|
Alte Krankheitsbezeichnungen
In alten Quellen werden oft Krankheitsbezeichnungen verwendet, welche heute in dieser Form nicht mehr gebräuchlich sind.
Die folgende Liste enthält einige dieser Bezeichnungen und erläuternde Erklärungen dazu.
Die Wirkung der Rezepte (markiert mit einem - Symbol) ist ohne Gewähr. Der Autor lehnt jegliche Haftung bei unerwünschten Nebeneffekten ab.
Index
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Abführmittel |
Abführmittel sind Sennesblätter, Faulbaumrinde, Magnesia, präparierter Weinstein, Bittersalz und Glaubersalz.
Für Kinder ist Rhabarbertinktur oder -saft passender.
Die Schlehenblüte in Milch gekocht, mit Honig versüsst und tassenweise getrunken, führt sehr gelinde ab und reinigt das Blut.
Baumöl getrunken, macht Stuhlgang und reinigt den Leib gründlich.
Zwanzig dürre Zwetschgen werden weich gesotten und die Steine daraus entfernt, sodann mit der Brühe durch ein Sieb gerieben, damit die Schalen zurückbleiben.
Das Durchgeriebene wird mit etwas Bittersalz vermischt und davon alle Stunde zwei Kaffeelöffel eingenommen.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
abortivum, abortivus | Frühgeburt, resp. Mittel zur Einleitung einer Frühgeburt |
abortus | Fehlgeburt
Heute: Schwangerschaftsbeendigung bis einschliesslich der 28. Woche |
abscessus | lat. für 'Weggang', 'Tod' |
Abszess | Eiterbeule
Heute: Eiteransammlung in einer nicht vorgebildeten,
sondern durch Gewebseinschmelzung bzw. Infektion entstandenen, allseitig abgeschlossenen Gewebehöhle,
die später oft von einer bindegewebigen Abszessmembran umgeben wird |
Abweichen | Durchfall |
Abzährung, Abzehrung | siehe → 'Auszehrung' |
Achor | griech.: 'achores', Ausschlag bei Kleinkindern,
auch Bezeichnung für unterschiedliche Krankheiten wie Milchschorf, Eiterflechte (Impetigo) bis zum Ekzem |
Aeres | Ausschlag |
Afterfratt | siehe → 'Wolf' |
Afel | Wundinfektion, Entzündung, Eiterbildung, aber auch Hautabschürfung, schmerzhafte Hautröte, → Rotlauf, Brand |
Agonia, Agonie | Todeskampf |
Airach | Eiterflechte im Gesicht (verwendet in Bayern und im Tirol) |
Alb | siehe → 'Alp' |
Albschoss | rheumatischer Schmerz, Hexenschuss |
Aleppobeule | kutale Leishmaniose / Leishmaniase
(Infektionserkrankung, die durch obligat intrazelluläre protozoische Parasiten der Gattung Leishmania hervorgerufen wird) oder früher auch für 'Pestbeule' |
Alp | Angstzustand; eigentlich Dämonen, Elfen, Schratte, Truden etc., die Ängste verursachen |
Alpfleck | Teufelsbiss, Biss |
Alptraum | beklemmender Traum |
Andreas-Krankheit | Arthritis, Gicht |
Angina | Halsentzündung, Mandelentzündung |
Angst | Beengung, Schmerz |
Anmal | Flecken bei ansteckender Krankheit, Pestflecken |
Ansteckung |
Sich vor Ansteckung zu bewahren.
30 Gramm Wacholderbeeren, leicht zerquetscht, 10 Gramm Gewürznelken, grob zerstossen, und eine Handvoll Pfefferminzkraut lasse in einem bedeckten Topf kochen
und filtriere es dann durch Leinwand.
Mit dieser Abkochung spüle man mehrmals täglich den Mund und wasche die Hände.
Auch tut es gut, von Zeit zu Zeit daran zu riechen und den Dampf tief einzuatmen.
Zur Reinigung der Zimmerluft lasse man in einem offenen Topfe 1 Liter Essig,
zehn Gramm Gewürznelken und 30 Gramm Wacholderbeeren auf Kohlenfeuer langsam sieden und verdampfen.
Mit Wacholderholz geräuchert, vertreibt de Rauch die schädlichen Dünste aus dem Zimmer und schützt vor ansteckenden Krankheiten.
Wen es beim Krankenbesuch ekelt, der soll den Speichel ausspucken, welcher ihm im Munde zusammenläuft.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Antoni-Rache | Mutterkornbrand (siehe auch → 'Kriebelkrankheit' oder → 'Antonius-Feuer'), Ruhr, Pestbeule |
Antonius-Feuer (sacer morbus) |
Mutterkornbrand (siehe auch → 'Kriebelkrankheit'), Gesichtsrose, Milzbrandrotlauf.
Das Antoniusfeuer wurde im Mittelalter für eine ansteckende Krankheit gehalten.
Meyers Konversationslexikon (1888):
Name einer epidem. Krankheit, welche im 9.-13. Jahrhundert in ganz Europa, besonders in Frankreich, herrschte
und dadurch charakterisiert war, dass sich unter heftigen Schmerzen Brand einzelner Glieder, selbst des Gesichts,
der Genitalien und der Brüste, vorzugsweise aber der Hände und Füsse, einstellte.
Die ergriffenen Teile wurden kalt und schwarz, das Fleisch fiel von den Knochen und verpestete die Luft.
Die meisten, welche von dieser Krankheit befallen wurden, gingen daran zu Grunde;
nur wenige genasen und boten dann wegen der Verstümmelung ihrer Glieder einen schaudervollen Anblick dar.
Es darf als erwiesen betrachtet werden,
dass die mittelalterlichen Epidemien des heiligen Feuers nichts andres find als unser Mutterkornbrand (siehe → 'Kriebelkrankheit'),
dass sie also durch den Genuss von Mutterkorn entstanden sind.
Seit dem 14. Jahrh. wird das Antonius-Feuer nicht mehr erwähnt,
die Krankheit selbst kam aber unter andern Namen noch vor.
Sie wurde nach dem heiligen Antonius benannt,
angeblich weil viele daran Erkrankte in der Kirche zu St.-Didier la Mothe durch Anrufung jenes Heiligen genesen sein wollten
(vielleicht durch gesundes, mutterkornfreies Brot, welches ihnen die Mönche reichten).
Vgl. Häser, Geschichte der epidemischen Krankheiten (2. Aufl., Jena 1867).
In der Tierheilkunde bezeichnet man mit Antonius-Feuer (fliegendes, heiliges Feuer, Vorder- und Hinterbrand)
eine grössere Zahl von Tierkrankheiten, besonders Rotlaufseuche der Schweine, Pocken der Schafe,
Kopfrose der Wiederkäuer und die Milzbrandaffektionen in der äusseren Haut.
|
Antrax, Anthrax |
Blutgeschwür
Heute:
Milzbrand (Zoonose, die durch den Erreger Bacillus anthracis hervorgerufen wird) |
Aphte | schmerzhafte, wunde Stellen im Mundraum |
Apoplexia, Apoplexie | Gehirnblutung, Schlaganfall |
Apostema | Eitergeschwür, Abszess |
Appetitanregung |
Appetitanregende Hausmittel sind Tee von Tausendgüldenkraut, Wermut.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Ardura | Entzündung |
Ascites | Ansammlung von Flüssigkeit im Unterleib |
arme Krankheit | Epilepsie, Krampfanfall |
Arschschwamm | Feigwarze, Kondylom |
arteticus | gelenkleidend |
Arthritis | Gelenkentzündung, Gicht |
Atrophie |
Abmagerung, → 'Auszehrung', Nahrungsmangel, Verkümmerung |
astralische Krankheit | durche die Gestirne ausgelöste Krankheit |
Aufblähen | Kolik, Anschwellung |
Augenwässer |
Für Augenwässer benutze man Fenchel oder Kamille, für sonstige Bäder möglichst Kamille, Lindenblüten, Pfefferminze, Salbei, Wacholderbeeren verwenden.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Aurogo |
Lebererkrankung, Gallenerkrankung, Gelbsucht, Hepatitis (oder andere Erkrankung, die mit einer Leberschädigung oder Gallestau verbunden ist) |
Aussatz |
Lepra
Meyers Konversationslexikon (1888):
Eine der ältesten und ekelerregendsten, vorzeiten weitverbreiteten Volkskrankheiten, herrschte im Altertum in Asien,
Afrika und Europa und hatte besonders im Mittelalter auch in Deutschland sehr um sich gegriffen.
Jetzt noch ist der Aussatz in Asien, Afrika, Amerika, Ozeanien verbreitet,
während er bereits seit Jahrhunderten fast aus allen Teilen Europas verschwunden ist
und nur noch in einzelnen Distrikten Russlands und Skandinaviens, auf Island und der Iberischen Halbinsel,
in der Provence und an den italienischen Küsten, in Griechenland und auf den Inseln des Mittelmeers regelmässig vorkommt,
nirgends aber in solcher Verbreitung wie in Norwegen, wo man noch 1862 2119 Aussätzige bei nicht ganz 2 Mill. Einwohnern zählte.
In Deutschland kommen Fälle von Aussatz nur sehr vereinzelt vor.
Moses schon kannte die Krankheit sehr genau.
In Griechenland und in Italien zu Ciceros Zeiten scheint sie häufig vorgekommen zu sein.
Später, im 7. und 8. Jahrh. war sie unter dem deutschen Völkerstamm der Langobarden sehr verbreitet,
und in Bremen wurden schon im 9. und in Würzburg im 11. Jahrh. Hospitäler für Lepröse gegründet.
Die allgemeinere Verbreitung des Aussatzes in Europa im Mittelalter darf mit Recht den Kreuzzügen zugeschrieben werden.
Sie erreichte ihren Höhepunkt im 13. Jahrh. und verschwand mit dem Schluss des 16. Jahrh.
fast ganz aus der Reihe der chronischen Volkskrankheiten in Mitteleuropa.
Der Aussatz ist vielfach mit andern Krankheiten der Haut zusammengeworfen worden, namentlich mit der Radesyge in Norwegen,
dem Pellagra und dem Scarlievo in Italien, mit syphilitischen, lupösen und skrofulösen Hautkrankheiten
sowie mit der eigentlichen Elefantiasis.
In neuerer Zeit ist die Kenntnis des Aussatzes durch drei norwegische Ärzte, Daniellsen, Boeck und Armauer Hansen,
und ganz vorzugsweise durch die Studien von Virchow gefördert worden.
Der Aussatz ist durchaus keine auf die Haut beschränkte Krankheit,
obschon an dieser die krankhaften Veränderungen am augenfälligsten sind,
sondern betrifft auch die Nerven und andre Gewebe und kommt selbst an den innern Organen des Körpers vor.
Der Aussatz ist eine allgemeine Erkrankung des Organismus, wobei bedeutende Veränderungen der Haut am meisten in die Augen fallen.
Die mangelhafte Hautpflege in früherer Zeit und in der niedern Volksklasse trug natürlich viel dazu bei,
die Hauterkrankung nur noch auffälliger zu machen.
Man unterscheidet zwei Hauptformen des Aussatzes: die knotige und die glatte oder anästhetische Form.
Die knotige Form hat zuweilen einen schnellen, in der Regel aber einen langsamen Verlauf, die mittlere Dauer ist etwa 9 1/2 Jahre.
Sie beginnt in einem Vorläuferstadium mit Mattigkeit, Neigung zum Schlaf, Frösteln, Appetitlosigkeit;
unter herumziehenden Schmerzen entstehen kleine, rundliche, braunrote Flecke auf der Haut,
welche anfangs auf Fingerdruck verschwinden, um nach einiger Zeit wiederzukehren.
Nach einigen Jahren werden die Flecke konstant und mehr bräunlich, der Kranke fühlt sich dann wieder etwas besser.
Gewöhnlich erscheinen diese Flecke zuerst in der Augenbrauengegend und auf den Handrücken,
schwellen dann an und bilden einzeln stehende, rundliche, harte Knoten, welche über die Haut hervorragen.
Dabei entstehen meist fieberhafte Erscheinungen mit allgemeiner Abgeschlagenheit.
Die Knoten wachsen, breiten sich über Gesicht, Arme und Beine und einen grossen Teil des Körpers aus,
auf dem sie überall sich finden können mit Ausnahme des behaarten Kopfes, der Fusssohle und der Handfläche.
Zuletzt erweichen diese Knoten, brechen auf und bilden, am meisten um die Gelenke herum, Geschwüre,
welche eine übelriechende Flüssigkeit absondern, die sich zu einer braunen, dicken Kruste eindickt.
Unterdessen sind die meisten Lymphdrüsen angeschwollen, wie am Hals, in der Achselhöhle, in der Leistengegend.
Ähnliche Knoten bilden sich auf den Schleimhäuten des Mundes, des Schlundes, in der Nase und im Kehlkopf;
die Stimme wird klanglos, rauh, das Atmen behindert.
Das Auge wird zuweilen ebenfalls angegriffen und zerstört, die Nase sinkt ein.
Im Innern des Körpers leiden die Organe zugleich mit; am Bauchfell, im Magen finden sich erweichte Knoten;
die Gekrösdrüsen sind angeschwollen und innerlich oft erweicht; ja, Rippenfell und Herzbeutel können mit Knoten besetzt sein,
während die Lungen stets frei bleiben.
Endlich sind auch die Nerven und Unterleibsgefässe mit knotiger Masse erfüllt.
Zuletzt finden wässerige Ergiessungen in die Hirnhöhlen statt, und die Patienten sterben unter Erscheinungen von Bewusstlosigkeit.
Einen stets langsamern Verlauf nimmt die glatte oder anästhetische Form, deren mittlere Dauer auf 18 1/2 Jahre berechnet wird.
Es gehen derfelben die gleichen allgemeinen Vorläufer-Erscheinungen voraus,
aber anstatt der rotbraunen Flecke schiessen in plötzlichen Ausbrüchen grosse Blasen, besonders an Armen und Beinen, auf.
Die Blasen bersten und hinterlassen oberflächliche Geschwüre und diese runde, weisse, in der Haut etwas vertiefte Narben.
Jetzt folgt eine grössere oder kleinere Pause, in der der Kranke sich wohl befindet,
bis sich an irgend einem Teil des Körpers eine übermässige schmerzhafte Empfindlichkeit der Haut einstellt,
begleitet von Schlaflofigkeit, Unwohlsein und Abmagerung.
Diese Schmerzhaftigkeit kann lange Zeit dauern; wenn sie verschwindet, ist aber auch das Gefühl mit erloschen.
Diese Gefühllosigkeit dehnt sich aus und wird zuletzt so vollkommen, dass der Kranke sich an den gefühllosen Stellen brennen kann,
ohne es zu spüren.
Wenn das Gesicht gefühllos wird, können die Lippen und die Augenlider nicht geschlossen werden;
die Lider stülpen sich nach aussen um, die Hornhaut trübt sich, und es entsteht Blindheit.
Ergreift die Gefühllosigkeit die Geschlechtsorgane, so erlischt der Geschlechtstrieb,
was bei der knotigen Form nicht beobachtet wird, wenn auch Knoten an diesen Teilen sich bilden.
Verbreitet sich die Anästhesie auf die Extremitäten, so vermindert sich auch die Bewegungsfähigkeit,
Finger und Zehen stehen krumm und unbeweglich.
Endlich entstehen nach einem höhern Grad von Unbeweglichkeit brandige Geschwüre aus der Fusssohle,
die Knochen werden brandig, und einzelne Glieder fallen ab.
Dabei waltet gewöhnlich sehr heftiges Fieber ob, dem die Leidenden erliegen.
Diese letztere Form des Aussatzes hat man als verstümmelnden Aussatz (Lepra articulorum s. mutilans) bezeichnet,
weil die Glieder in den Gelenken gleichsam abgesetzt werden.
Die Verstümmelung ist die Folge von Entzündungen, welche in den gefühllosen Teilen vor sich gehen.
Zuweilen verlieren die Kranken Hände und Füsse, Nase und Augen,
so dass gewissermassen nur Kops, Rumpf und rohe Stümpfe von den Extremitäten übrigbleiben.
Ärztliche Beschreibungen des Aussatzes mangeln aus früherer Zeit bis zum 16. Jahrh. fast vollkommen;
meist müssen die Mitteilungen darüber den Chronikschreibern und Dichtern entnommen werden.
Von hohem Interesse ist ein von Virchow aufgefundenes Bild des ältern Holbein in der Pinakothek zu München,
welches die heil. Elisabeth darstellt, wie sie, von der Wartburg heruntersteigend, die Aussätzigen speist und tränkt.
Vier Personen tragen hier deutliche Zeichen des Aussatzes an sich.
Von alters her hat man an die Ansteckungsfähigkeit des Aussatzes geglaubt
und deshalb schon früh die Absonderung der Aussätzigen von Staats wegen angeordnet,
welche daher auch vorzugsweise Sondersieche hiessen.
Diese Annahme der Kontagiosität des Aussatzes veranlasste deshalb auch schon sehr bald die Einrichtung von Aussatzspitälern
(Léproseries, Maladreries, Meselleries, Lazzaretti, Sondersiechenhäusern),
meist an abgelegenen Teilen der Städte oder ausserhalb derselben vor den Thoren.
Im nördlichen Deutschland waren sie fast alle dem heil. Georg geweiht und wurden daher St. Georgs- oder St. Jürgenspitäler genannt.
Ihre Zahl war eine sehr bedeutende.
Die meisten deutschen Leproserien werden im 13. und 14. Jahrh. zum erstenmal erwähnt,
die ältesten fallen in die Zeit der letzten Kreuzzüge, an denen die Deutschen fast gar keinen Anteil nahmen.
Ausser diesen grössern Anstalten gab es noch vereinzelte "Feldhütten" zur Unterbringung einzelner, den Landgemeinden angehöriger Siechen.
Ob ein Mensch aussätzig war oder nicht, wurde von vereidigten "Beschauern" entschieden;
in Holland besassen einzelne Kapellen ein Privilegium dafür, das viel Geld eintrug.
Wer für aussätzig erklärt wurde, erhielt ein schriftliches Zeugnis und eine besondere Kleidung,
gewöhnlich ein schwarzes Gewand mit bestimmten Abzeichen nebst einem Hut mit breitem weissen Bande.
Dazu trugen die Leprosen eine hölzerne Klapper, um ihre Annäherung zu erkennen zu geben, und einen Stock,
womit sie die Gegenstände, die sie begehrten, berührten.
Waffen zu tragen, war ihnen verboten.
In Frankreich wurden sie für bürgerlich tot erklärt, durften öffentliche Orte gar nicht besuchen, nicht erben, noch etwas erwerben,
so dass die armen Leidenden oft, zur Verzweiflung getrieben, sich gegen die Bewohner der Städte emporten,
dafür aber mit den härtesten Strafen, selbst Todesstrafen, belegt wurden.
Dagegen war den Aussätzigen gestattet, zu betteln und in der Welt herumzuziehen.
In den Leproserien waren sehr komplizierte Hausordnungen eingeführt,
die im ganzen allenthalben viel Übereinstimmendes hatten und nur in einzelnen unwesentlichen Punkten voneinander abwichen.
Die Frauen und Männer waren getrennt, bei Strafe des Verlustes ihrer Pfründe sollten die Ausgenommenen keusch leben,
jede Gemeinschaft zwischen Sonnenuntergang und -aufgang sollte aufhören,
kein Siecher durfte ohne Gefährten aus dem Haus gehen oder gar über Nacht aus dem Haus bleiben,
mit einer gesunden oder siechen Frau sprechen etc.
Auch sollten sich die Kranken aller lärmenden Vergnügungen enthalten.
Die für sie bestimmten Kapellen hatten einen abgesonderten Platz, der nur durch eine kleine Öffnung mit der übrigen Kirche zusammenhing;
das Abendmahl wurde denselben am Werkeltag in ihrer "verordneten" Kapelle gereicht.
Das Heiraten war den Sondersiechen ganz untersagt,
und Pippin schon hatte den Aussatz 757 als Ehescheidungsgrund aufgestellt
mit der Erlaubnis zur Wiederverheiratung für den gesunden Teil.
Diese letztern Angaben deuten darauf hin, dass man schon vor alters an die Kontagiosität und an die Erblichkeit des Aussatzes glaubte.
Während aber letztere nicht bezweifelt werden kann, sieht man gegenwärtig die Krankheit nicht mehr als ansteckend an.
Sie wird übrigens häufiger ererbt, als dass sie spontan entsteht.
Daniellsen und Boeck nehmen nach Untersuchungen, welche dieselben an 213 Individuen im St. Jürgenhospital zu Bergen angestellt, an,
dass die Krankheit bei 185 ererbt und nur bei 28 spontan entstanden sei.
Im Jahre 1882 hat die Untersuchung der Lepraknoten durch Hansen und Neisser stäbchenförmige Bakterien in denselben ergeben,
welche mutmasslich als die nächsten Vermittler des Kontagiums anzusehen sind
und dem Aussatz seine Stellung unter den Infektionskrankheiten anweisen.
Das Alter, in welchem der Aussatz gewöhnlich zuerst ausbricht, ist das zweite Lebensjahrzehnt;
er zeigt sich dann am meisten zwischen 20-30 Jahren.
Nach dem 60. Jahr ist die Krankheit von den genannten Forschern niemals beobachtet worden.
Die Behandlung des Aussatzes bezog sich neben den prophylaktischen bereits genannten Massregeln der Isolierung
und Verhinderung der Fortpflanzung und erblichen Übertragung von jeher hauptsächlich auf die Diät,
auf Hautpflege durch Bäder, die mit allerlei Zusätzen von aromatischen und andern Stoffen versetzt wurden,
auf Einreibungen und Überschläge von erweichenden und zerteilenden Mitteln,
auf Verbände der Geschwüre mit balsamischen, reizenden Salben.
Innerlich wurden die verschiedensten Mittel gereicht, aber, wie es scheint, mit sehr geringem Erfolg.
Der Volksglaube hoffte alles von der Wirkung übernatürlicher Mittel,
so namentlich von einem unmittelbaren Eingreifen Gottes, wie zahlreiche Legenden bezeugen,
und von dem Blut unschuldiger Kinder: höchste Reinheit sollte höchste Unreinheit heilen.
Die bekannteste hierher gehörige Legende ist der "Arme Heinrich" Hartmanns von Aue.
Neuere Schriftsteller rühmen als Mittel gegen den Aussatz den Gebrauch von Jodkalium bei guter, kräftiger Nahrung. |
Auszehrung |
Tuberkulose, Schwindsucht, Darre, Kräfteverfall, Phthisis, Tabes, Consumptlo, Marasmus, Kachexie, Atrophie
Meyers Konversationslexikon (1888):
Ganz allgemein ein Schwund, eine Abnahme von Körpersubstanz.
Dieser Verlust betrifft entweder die sämtlichen Organe und Gewebe des Körpers gleichmässig,
oder er beschränkt sich auf einzelne Teile, oder er hat anfangs einen beschränkten Sitz und wird später allgemein.
Gewöhnlich versteht man unter Auszehrung den Schwund und das Hinsiechen des ganzen Organismus,
wie es in der natürlichen Entwickelung dem hohen Greisenalter zukommt und in frühern Lebensperioden
durch schwere Ernährungsstörungen mannigfachster Art hervorgebracht werden kann.
Am auffallendsten ist zunächst der Schwund des Fettgewebes, wodurch die Körperformen ihre Rundung verlieren,
die Haut ihre Straffheit und Glätte einbüsst, das Gesicht Falten erhält;
demnächst ist die Blässe der Haut und der Schleimhäute schon für den Laien in die Augen fallend.
Später erst stellen sich Verdauungsbeschwerden, oft allgemeine Verstimmung, Trägheit, nächtliche Schweisse, Wassersucht ein,
welche mit steter Abnahme der Kräfte in langsamem Verfall schliesslich zum völligen Aufhören aller Leistungen absinken können.
Die eigentlichen Ursachen, welche einer solchen Auszehrung zu Grunde liegen, sind höchst mannigfacher Natur.
Ein grosses Kontingent derartiger Fälle stellt unter traurigen sozialen Verhältnissen der Hunger mit all den düsteren Helfershelfern,
dem Mangel an Licht, Luft, Reinlichkeit, guter Kleidung, Wärme etc., die mehr Opfer fordern als Krieg und Krankheit selbst.
Unter den Krankheiten im engern Sinn stehen im Vordergrund die chronischen, sogen. dyskrasischen Leiden, wie Tuberkulose,
Syphilis, Krebskachexie, Skrofulose, sodann das wechselvolle Bild der Lungenschwindsucht,
ferner aber Darmleiden, chronische Entzündungen lebenswichtiger Organe und viele Erkrankungen des Nervensystems,
Knocheneiterungen (Karies) etc., welche den Schwund der leistungsfähigen Organe teils durch Verschwärung,
teils durch Verhärtung und Überwucherung mit neugebildetem Gewebe, teils durch abnorme Ausscheidungen aus dem Blute,
teils durch Behinderung der Stoffaufnahme in das Blut zuwege bringen. |
Top
B
Balbina | Kropf, Struma |
Bangigkeit | Krampfanfälle, Epilepsie |
Bangigkeit der Kinder | Krämpfe (meist Darm-Infektion) |
Barmgrund | Ausschlag, Grind (norddeutsch) |
Barpel | Kinderpocken |
Bauchwassersucht | Aszites |
Bäuschel | Schwindsucht |
Begabung | Krämpfe |
Bereden | Behexen |
Berle | Blutgeschwulst |
Beruhigungsmittel |
Ein ausgezeichnetes Beruhigungsmittel ist Baldrian, besonders vor dem Schlafengehen und nach einer Tasse Pfefferminztee eingenommen.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
besprochene Krankheit | durch Besprechen / Zauberei hervorgerufene Krankheit |
Bettelkrankheit | Lepra |
Beuschel | Schwindsucht |
Beutelmann | Fieber, Schüttelfrost |
Biever / Biefer | althochdeutsch für 'Fieber' |
Blähhals | Kropf, Struma |
Blähungen |
Bei Blähungen nehme man Anis, Fenchel, Kamille, Kümmel oder Pfefferminze.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Blärr | Hautausschlag, Pocken |
Blarre | Geschwulst, Geschwür |
Blast | Schwellung, Bläschen, Beule |
Blastader | Krampfader, Varize |
Blatter | Hautausschlag, Blase, Brandblase |
Blattern | Pocken |
Blattfallen | Sonnenstich |
Blattfluss | Ruhr |
blauer Husten | siehe → Keuchhusten;
der Name stammt von der Cyanose, welche bei Keuchhusten oft auftrat |
blauer Schlag | siehe → Schlag |
Bleichsucht | Blutarmut, Anämie, siehe auch → Sucht |
Bletz | Hautwunde (mit Verlust der Haut), Hautstück an einer offenen Wunde, Condolyma |
Blödigkeit der Augen | Fehlsichtigkeit |
Blödigkeit | Schwäche, Krankheit
Meyers Konversationslexikon (1888): Blödigkeit, als Eigenschaft im Umgang mit andern, wirklich oder vermeintlich Höhergestellten, hat mit der gewöhnlichen Schüchternheit den Wunsch, zu gefallen, aber auch den Mangel an Mut,
zu dem Ende seine (wahren oder Ungebildeten) Vorzüge geltend zu machen, gemein, dagegen den Glauben, solche zu besitzen, der bis zu innerlichem Hochmut und geheimer Selbstgefälligkeit sich steigern kann, vor dieser voraus. Der Mut, der ihr fehlt, ist daher nur ein physischer, jener, welcher der Schüchternheit abgeht, vielmehr
ein moralischer; letztere muss erst Vertrauen zu sich selbst gewinnen, während die Blödigkeit, die dieses innerlich längst besitzt, nur der Zuversicht bedarf, es auch äusserlich ohne Anstoss an den Tag legen zu können.
Das sogenannte Mutantrinken, welches das schon vorhandene Selbstvertrauen wohl zu stärken und zu Handlungen fortzureissen, das mangelnde aber nicht zu erzeugen vermag, kann daher wohl der Blödigkeit, nicht aber der Schüchternheit unter Umständen zu Hilfe kommen. |
Blödigkit der Augen | Kurzsichtigkeit |
Blödsichtigkeit | Lichtscheuheit, Schwachsichtigkeit |
Blödsinn | Dementia
Meyers Konversationslexikon (1888): Der höchste Grad krankhafter Geistesschwäche, das Darniederliegen aller intellektueller Thätigkeit, wie es teils angeboren beim Kretinismus, teils erworben im Verlauf mannigfacher Geisteskrankheiten,
namentlich als Endstadium des paralytischen Irreseins und als Folge des Gehirnschwundes im höhern Greisenalter (seniler Blödsinn) zur Beobachtung kommt. |
Blutfluss | Ruhr, Blutdurchfall |
Blutgang | Ruhr, Blutdurchfall |
Bluthitze | Fieber |
Blutlauf | Ruhr, Blutdurchfall
Auch für Cholera und ähnliche schwere Durchfallerkrankungen. |
Blutreinigungsmittel |
Als Blutreinigungsmittel werden Faulbaumrinde, Fliedertee, Sennesblätter, Stiefmütterchen, Tausendgüldenkraut, Wacholderbeeren oder Mate angewandt.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Blutschwämmchen | Hämangiom (tritt oft bei Neugeborenen auf, durch eine gutartige Wucherung der innersten Gefässwand aufgrund einer Unreife des Gefässsystems) |
Blutsturz | Bluterbrechen, Blutdurchfall |
Blutverderbnis | aus einer "Säftevergitung" (Infektionskrankheit) resultierende Hautausschläge |
Borkenkrätze | stark verborkte → Krätze |
böse Bürde | fehlgebildetes Kind, Blasenmole |
böser Blick | böses Auge, lat. Fascinum, daher Fascination, griech. Baskania, ital. Fascino dei malvagiocchi, engl. evil eye
Meyers Konversationslexikon (1888): Nach altem und weitverbreitetem Aberglauben die gewissen Personen innewohnende Zauberkraft, durch
Blicke (oder auch durch damit verbundene Worte) andre Personen oder fremdes Eigentum zu behexen und ihnen dadurch zu schaden. Bei den Alten waren die Thebaner wegen ihres "bösen Blicks" berüchtigt, ebenso die Illyrier, Triballer und alle Frauen mit doppeltem Augenstern. Noch jetzt glaubt man in Italien, bei den Albanesen und
Neugriechen, in Irland sowie in Russland, Polen und Rumänien sehr allgemein an den bösen Blick. In Neapel nennt man die mit dem bösen Blick behaftete Person Jettatore (richtiger Gettatore) und die Bezauberung selbst Jettatura, Ausdrücke, die sich auch in andre Sprachen verbreitet haben.
Die Alten kannten mancherlei Mittel (Amulette, Formeln, Handlungen oder Gebärden), um sich vor der Macht des bösen Blicks zu schützen. In Italien trägt man zum gleichen Zweck noch jetzt ein Amulett in Form eines Hörnchens (Abkömmling des antiken Fascinum, das als Symbol des landsegnenden Liber pater zugleich als Gegenzauber galt),
oder man macht wenigstens, wenn der böse Blick droht, das Zeichen eines Hörnchens mit den Fingern von sich weg. Überhaupt aber gilt als Abwendungsmittel eine Fratze, die, mit der Hand (sogen. "Feige") oder dem Gesicht gemacht, das drohende Übel verscheucht.
Vgl. Jahn in den Abhandlungen der Königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, 1855. Vgl. Berufen. |
böser Bradem | siehe → 'böser Brodem' |
böser Brodem | schlechte Luft, Miasma (Brodem = mittelhochdeutsch 'Atem'), Atemnot |
böser Hals | siehe → 'Bräune' |
böser Koller | Cholera |
Brand |
Allgemein für brennend schmerzende Erkrankungen, oder für Typhus.
Im Speziellen: Mutterkornvergiftung.
Die Mutterkornvergiftung konnte zwei Formen annehmen
a) 'heisser Brand' (auch 'heiliges Feuer', → 'Kriebelkrankheit' oder → 'Antoniusfeuer' genannt),
b) Krampfseuche (auch → 'Tanzwut' oder 'Veitstanz'). |
Bräune | Diphterie |
Brest | Gebrechen, Bruch, Epilepsie |
bresthaft | verstümmelt, krank, körperlich oder geistig behindert, altersschwach, gebrechlich |
Brodem, böser | Atemnot |
Brosseln | Syphilisexanthem |
Brustbeklemmung | Engbrüstigkeit, Atemnot |
Brustfieber | fieberhafte Erkrankungen der Thoraxorgane (z.B. Lungenentzündung oder Pleuritis) |
Brustkatarrh | Bronchitis |
Brustkiste | Atembeschwerden, Asthma |
Brustkränke | Lungenkrankheit, Tuberkulose, Auszehrung |
Brustkreisten | Husten bei Tuberkulose oder chronischer Bronchitis |
Brustkrankheit | Lungenkrankheit, Tuberkulose, Auszehrung |
Bürde | Kind vor der Geburt, Schwangerschaftszeit, Nachgeburt (After-Bürde, Nachbürde) |
Bürzel | Influenza (Grippe) |
Busse | Knochenfrass, Krebs |
Top
C
Cachexia | allgemeiner Kräfteverfall, Schwindsucht
Meyers Konversationslexikon (1888): Leberegelkrankheit (Fäule, Verhüten, Anbrüchigkeit, Bleichsucht, Egelseuche, Cachexia ictero-verm1nosa), eine bei den Wiederkäuern, vorzugsweise bei Schafen, vorkommende
abzehrende und mit Ansammlung von wässeriger Flüssigkeit in dem Unterhautzellgewebe, zwischen den Muskeln und in den Körperhöhlen verbundene Krankheit, die durch das Vorhandensein von Leberegeln in den Gallengängen der Leber verursacht wird. Nicht selten werden 1oo-6oo Egel in der Leber eines Schafs gefunden. Die einzige
Ursache der Krankheit ist die Aufnahme der Leberegelbrut, welche sich aus feuchten Weiden, an Bachrändern etc. sowie in stagnierendem Wasser in Gräben und Pfützen findet. Im Sommer oder Herbst, vorzugsweise morgens und abends, wenn die Weiden vom Tau nass sind, kann in wenigen Stunden so viel Egelbrut aufgenommen werden,
dass die Krankheit entsteht. Auch kann diese bei Stallfütterung durch Gras von feuchten Stellen hervorgerufen werden.
Die Egelbrut wandert vom Magen oder Darm aus in die Leber ein. Ist die Einwanderung sehr stark, so kann der Tod sehr schnell erfolgen. Dies ist aber nur höchst selten der Fall, in der Regel erkranken die Schafe erst mehrere Monate nach der Aufnahme der Egelbrut. Die ersten Symptome sind Mattigkeit, Appetitsverminderung
und Gelbfärbung der Schleimhäute. Allmählich werden die Schleimhäute und die äussere Haut blass, namentlich die Bindehaut der Augen, die ausserdem infolge wässeriger Infiltration anschwillt und einen fettigen Glanz bekommt. Auch im Zellgewebe unter der äussern Haut sammelt sich bald wässerige Flüssigkeit an, infolgedessen
die Schafe anfangs oft wohlbeleibt erscheinen. Später senkt sich die wässerige Flüssigkeit unter der Haut nach den tiefsten Stellen und bildet weiche Geschwülste unter dem Bauch, unter der Brust und unter der Kehle (Kropf); die Körperschwäche nimmt zu, es tritt Abmagerung ein, häufig entsteht auch Durchfall, und der Tod
erfolgt durch Entkräftung. Die Dauer der Krankheit ist je nach der Menge der in der Leber vorhandenen Egel, nach der Konstitution der Schafe und nach der Fütterung sehr verschieden. Sind viele Egel in der Leber vorhanden, so verläuft die Krankheit schneller; schwächliche, sehr alte oder sehr junge Tiere erliegen früher
als kräftige Schafe; durch knappe oder unzweckmässige Fütterung wird der tödliche Ausgang der Krankheit beschleunigt. Manche Schafe erliegen schon im Herbst oder im Vorwinter, andre im Nachwinter, wieder andre erst im Frühjahr oder noch später nach der Aufnahme der Egelbrut.
Die im Sommer oder Herbst aufgenommenen Egel gehen zwar naturgemäss im folgenden Frühjahr oder Sommer wieder ab; aber wenn zahlreiche Egel vorhanden waren, ist die Leber meist in dem Grad krankhaft verändert, die Lebersubstanz geschwunden, sind die Gallengänge erweitert und inkrustiert, dass die Verdauungsstörungen
fortbestehen und schliesslich eine tödliche Abzehrung verursachen. War die Zahl der Egel in der Leber eine geringere und die Krankheit nicht vollständig ausgebildet, so tritt nach dem Abgang der Egel Genesung ein. Um die Ausbildung der Abzehrung und die Wassersucht zu verhindern, müssen die Schafe, sobald sich die ersten
Spuren der Krankheit in der Herde zeigen, möglichst kräftig gefüttert werden. Zur Unterstützung der Verdauung und der Blutbildung werden Salzlecksteine und auf je 100 Schafe 50 g Eisenvitriol und 5oo g Wacholderbeeren, mit Haferschrot gemischt, wöchentlich zwei- oder dreimal zum freiwilligen Genuss gegeben. Die Egel sind
durch Arzneimittel nicht zu vertreiben. Erreicht die Krankheit bei verhältnismässig vielen Stücken der Herde schon im Vorwinter einen hohen Grad, so ist möglichst zeitiges Abschlachten der ganzen Herde zu empfehlen. Um die Krankheit zu verhüten, müssen nasse Weidestellen sowie das Tränken aus Gräben oder Pfützen vermieden
werden; eventuell sind die Weiden durch Abzugsgräben zu verbessern.
Bei Rindern sind die Erscheinungen und der Verlauf der Krankheit im wesentlichen wie bei Schafen. |
cachexicus | schwindsüchtig |
Cancer | Krebs
Meyers Konversationslexikon (1888): Krebs (Krebsschade, Krebsgeschwür, griech. Carcinoma, lat. Cancer), ein von Galen in die Medizin eingeführter Name, welcher ursprünglich auf harte Geschwülste der weiblichen Brust angewendet wurde, da diese
mit ihren erweiterten, bläulich durchscheinenden Gefässverzweigungen eine entfernte Ähnlichkeit mit den Füssen eines Flusskrebses darbieten sollten. Später verwischte sich diese ursprüngliche Bedeutung, und es wurden alle möglichen bösen Gewachse als Krebs bezeichnet, selbst solche, bei denen der eigentliche Geschwulstcharakter
ganz in den Hintergrund trat und der Krebsschade die Gestalt eines bösartigen, um sich fressenden Geschwürs angenommen hatte. So ist denn noch heute derselbe Name für eine Art der Geschwüre in Gebrauch, welche längst aus dem Gebiet der Krebse ausgelöst und in dem Kapitel der Syphilis als Schanker (Cancer) eingereiht worden
sind.
Da die Gewächse bis in den Anfang dieses Jahrhunderts nach rein äusserlichen Modifikationen ihrer Erscheinung benannt wurden, so sind einerseits früher viele Geschwülste als Krebse bezeichnet worden, welche heute anders benannt werden, und zum andern ist die alte Einteilung der Carcinome in Blutschwämme, Markschwämme,
Alveolarkrebse, Cancroide, Scirrhusformen etc. nur noch für diejenigen verständlich und anwendbar, welche in diesen Namen eben nur äusserliche Varietäten einer Neubildung erblicken, deren Wesen nicht durch diese Erscheinung, sondern durch den innern Ausbau ihrer Gewebe bestimmt wird. Dieser Bau, welcher im wescntlichen allen
echten Krebsgewächsen gemeinsam ist, lässt ähnlich wie der Bau eines drüsigen Organs zwei verschiedene Gewebsbestandteile unterscheiden: 1) das Krebsgerüst (stroma) und 2) den Krebssaft oder die Krebsmilch. Daher gehören die Krebse in die Kategorie der organoiden Neubildungen. Das Gerüst besteht aus neugebildetem Bindegewebe,
das auf verschiedenen Stufen der Entwickelung vom Keimgewebe zum festen, harten, schwieligen Gewebe stehen kann, und welches geschlossene Räume, die Krebsalveolen, bildet. Diese Räume enthalten den Krebssaft, welcher aus epithelialen Zellen und dem sogen. Krebsserum zusammengesetzt ist. Weder die Alveolen noch die Zellen
bilden für sich das charakteristische Merkmal des Krebses; es gibt keine Kennzeichen an Form, Grösse oder chemischer Zusammensetzung, welche etwa nur den Krebszellen zukämen, sondern in der Vereinigung beider Bestandteile (in dem genannten Verhältnis) liegt das entscheidende Kriterium.
Als Grundlage einer Einteilung im modern wissenschaftlichen Sinn dienen nun gleichfalls gewisse Varietäten des Stromas und der Krebszellen. Eine sehr zellenreiche Neubildung mit sehr dünnem, zartem Gerüst, die sehr weich ist, nennt man Medullarkrebs. Eine sehr harte, schwielig derbe Geschwulst, deren Stroma vorwiegend
entwickelt, deren zellenerfüllte Räume klein und dürftig sind, nennt man Scirrhus. Die Mitte zwischen beiden bildet das Carcinoma simplex. Den früher ausschliesslich als C. alveolare bezeichneten Krebs nennt man Kolloid- oder Gallertkrebs, weil in ihm das Gewebe eine gallertige Umwandlung eingeht. Sind Zellen und Gerüst
pigmentiert, wie bei den Krebsen, welche von pigmentierten Geweben (Auge, Hautwarzen) ausgehen, so heisst der Tumor C. melanodes. Enthält der K. Zellen, die ganz den Zellformen seines Mutterbodens analog sind, wie die Carcinome der Haut und einiger Schleimhäute, welche eine epidermoidale Decke haben, so spricht man von
Cancroiden (Epithelialkrebsen). Zu diesen gehört das Cancroid am Hodensack, das wegen seines häufigen Vorkommens bei Schornsteinfegern als Schornsteinfegerkrebs bezeichnet worden ist.
Die Cancroide sind im ganzen weniger gefährlich als die andern Formen.
Der Krebs tritt beim Mann am häufigsten in der Unterlippe, beim Weib in der Brustdrüse auf; aber auch an andern Körperteilen ist er bei beiden Geschlechten nicht selten, so in der Gesichtshaut, an den Geschlechtsteilen (beim Weib namentlich an der Gebärmutter), im Magen, Mastdarm, an der Zunge, im Kehlkopf etc. Anfangs
bildet der Krebs eine knotige, nicht ganz scharf begrenzte Verhärtung, und auch bei weiterm Wachstum kann er diesen Charakter bewahren; liegt er aber nahe an einer Oberfläche, so verfällt er leicht der Verschwärung; es bildet sich ein Krebsgeschwür, im Sinn der Alten ausgedrückt, wird der C. occultus ein C. apertus. Ein
solches Geschwür bietet in der Regel ein sehr unregelmässiges Aussehen, eine schnell wuchernde, meist stinkende und stark absondernde Oberfläche dar. Eine wesentliche Eigentümlichkeit des Krebses ist die, dass derselbe in entferntern, meist, doch nicht immer, in irgend einem durch Lymph- oder Blutgefässe gebildeten Zusammenhang
stehenden Körperteilen, z.B. im Magen und in der Leber, auch in der Lunge, in den Knochen, auftritt als sogen. sekundärer Krebs oder Krebsmetastase.
Die Krebsgeschwulst nimmt zuweilen einen bedeutenden Umfang an, sie kann bis zur Grösse eines Mannskopfes und darüber wachsen. Unter den Symptomen, welche der Krebs noch ferner hervorruft, ist der Schmerz besonders hervorzuheben. Dieser ist sehr verschieden: reissend, schiessend, brennend, plötzlich austretend und dann wieder
nachlassend, und wird meist durch den Druck auf die Umgebung veranlasst. Während der Entwicklung schwellen die benachbarten Lymphdrüsen an; das anfänglich ungestörte Wohlbefinden schwindet allmählich; der Kranke verliert den Appetit, die Haut wird bleich und bekommt eine eigentümlich erdfahle, strohgelbe Färbung; unter
allgemeiner Erschöpfung (Krebskacherie) tritt endlich der Tod ein und dies dann um so schneller, wenn der Krebs ausbricht. Zuweilen entstehen auch heftige Blutungen, welche den Tod herbeiführen.
Die eigentliche Ursache der Entstehung der krebsigen Entartung der normalen Gewebselemente ist noch ganz in Dunkel gehüllt. Nichtsdestoweniger glaubt man beobachtet zu haben, dass es mehrere Gelegenheitsursachen gebe, welche zur Hervorrufung derselben beitragen. Hierzu zählt man ein gewisses Lebensalter, das über die Blüte
hinaus ist, wo der Krebs häufiger vorkommt als im jugendlichen, und zwar häufiger der ursprünglich harte Krebs, während bei Kindern, wo ebenfalls Krebsgeschwülste beobachtet worden sind, derselbe als Markschwamm auftritt. Auch das Geschlecht influiert, wenigstens auf die Art des Krebses, indem gewisse weibliche Organe
leichter erkranken, die Gebärmutter, die weibliche Brust etc. Auch Erblichkeit des Krebses wird behauptet; was aber die Ansteckung betrifft, so wird diese vollkommen in Abrede gestellt. Dass der Krebs nicht ansteckt, hat die Erfahrung in Tausenden von Fällen gezeigt, wo eine Übertragung von der Frau auf den Mann hätte
stattfinden können.
Die Behandlung ist eine allgemeine und örtliche. Die Mittel, welche gegen den Krebs, um ihn von innen heraus zum Stillstand oder zur Heilung zu bringen, angewendet werden, sind zahllos; namentlich ist es das Arsenik, welches grosses Vertrauen geniesst. Ist Verdacht vorhanden, dass eine Verhärtung krebsiger Natur sei, so kann
man Jodbepinselungen versuchen, um eine Zerteilung zu erzielen; bleibt diese aber aus, so ist es immer geraten, die Geschwulst auszuschneiden. Die Ätzmittel sind viel schmerzhafter und unsicherer und zwar aus dem Grund, weil der Krebs niemals von dem gesunden Gewebe scharf abgegrenzt ist, sondern die beginnende krebsige
Entartung bereits in die Umgebung unsichtbar und unerkennbar übergegangen zu sein pflegt. Diese in der Umgebung bereits vorhandene Entartung ist auch die Ursache der örtlichen Recidive des Krebses. Soll nicht operiert werden, weil der Kranke eine Operation verweigert oder das Stadium der Entwickelung der Geschwulst schon
ein zu weit vorgeschrittenes ist, so beschränkt man sich auf Linderung der Schmerzen, Beseitigung der stinkenden Absonderungen, Bekämpfung der Blutungen und möglichst gute, kräftigende Diät.
Im Volk werden auch die Fleischgewächse (Sarkome) Krebs genannt.
|
Cancer (lat.) | Krebs |
Carcinom (griech.) | Krebs |
Carcinoma Mammae | Brustkrebs |
Carcinoma Pectoris | Brustkrebs |
Carcinoma Pylori | Magenkrebs |
Cardialgia | Magendrücken |
Cephalea | Kopfschmerzen |
Cepphalea | Kopfschmerz |
Certamen | Todeskampf |
Chirager | an Handgicht (Chiragra) leidend |
chiragricus | an Handgicht (Chiragra) leidend |
Chlorose | siehe → 'Jungernkrankheit' |
Cholica passio | Gallenbrechruhr |
Choreomania | siehe → 'Tanzwut' |
Ciballium passio | Krankheit der Verdauungsorgane |
clinicus | bettlägrig |
coma | Bewussteinsbeeinträchtigung, Bewusstlosigkeit (wurde früher nur bei fieberhaften Bewussteinsbeeinträchtigungen verwendet) |
coma febrile | Influenza |
Consumptio | siehe → 'Auszehrung' |
Contagio | Seuchen erzeugende Ansteckung, → Pest |
Convulsionen | Schüttelkrämpfe, → 'Konvulsionen' |
Coryza | Schnupfen |
Coxitis | Entzündung des Hüftgelenks |
Cretinismus | Missbildungen (des Skeletts, oder auber auch ein Kropf);
auch für 'Verblödung', 'Dummkopf' verwendet; siehe → 'Kretinismus' |
Top
D
Dampf | Atembeschwerden, Engbrüstigkeit, Asthma |
Darre | Schwindsucht, Austrocknen der 'Säfte' (nach der Humoralpathologie / Viersäftelehre) |
Darrsucht | Meyers Konversationslexikon (1888): veralteter Name für schleichende, mit Abmagerung und allgemein em Kräfteverfall verbundene Leiden, z.B. Altersschwäche, Rückenmarksschwindsucht, Pädatrophie (Darrsucht der Kinder), Krebskachexie, Bleivergiftung
(chronische Form und Ausgänge) etc.
Darrsucht heisst auch die auffallende Abmagerung, welcher mehrere Arten der Haustiere, namentlich die grössern Säugetiere, ausgesetzt sind, und deren Charakter darin besteht, dass, obwohl die Tiere fressen, doch eine immer grössere Abmagerung entsteht. Ursache des Übels ist die Erkrankung irgend eines für die Ernährung wichtigen
Organs, z.B. der Lunge, der Leber, des Magens, des Darms und namentlich der Lymphdrüsen. Die hauptsächlichsten Symptome sind: Abmagerung, unreine, trockne, welke oder auch steife, harte Haut; trocknes, glanzloses, struppiges Haar; zusammengefallener oder (bei jüngern) aufgetriebener, dicker, aber schlaff herabhängender Bauch,
Fressgier oder Gelüste; dann Bleichsucht, Blutarmut, Erschöpfung, Zehrfieber.
Der Erfolg der Behandlung ist zweifelhaft; man bemühe sich daher, die Verdauung und Assimilation zu befördern. Man schone vor allen Dingen die Tiere, gebe ihnen ein gutes, nahrhaftes, aber leichtverdauliches Futter, z.B. Hafer- und Gerstenschrot, gewürzhaftes, gutes Heu oder Grünfutter, Mohrrüben, Disteln, und lasse sie, wenn
es die Jahreszeit erlaubt, auf gute, vorzüglich mit gewürzhaften Kräutern bewachsene Weiden gehen. Die Hautthätigkeit ist durch tägliches Putzen anzuregen, bei langem Haar ist das Scheren vorteilhaft. Bei Durchfall sind trocknes Futter und warme Bedeckung des Körpers angezeigt. Bei sauer riechendem Kot setze man etwas Kreide
zum Futter oder Natron oder Magnesia zum Getränk.
Auch beim Hausgeflügel zeigt sich bisweilen infolge Mangels an gutem und hinreichendem Futter und Getränk ein ähnliches Leiden, welches sich aber durch gutes Körnerfutter, Grünfutter und frisches Trinkwasser meist rasch beseitigen lässt. Stubenvögel leiden an einer andern Art Darrsucht (Darre). Die Patienten lassen die Flügel
hängen, werden traurig und verlieren die Federn oder reissen sich dieselben aus. Zur Beseitigung des Übels ist namentlich öfters wiederholte gründliche Reinigung des Käfigs durch Abbrühen oder Abwaschen mit nachfolgender Ausräucherung mit Schwefel angezeigt. Im Sommer gebe man den Vögeln viel Grünes.
Mit Darrsucht bezeichnet man auch eine Pflanzenkrankheit, die besonders an Bäumen auftritt und in einem sich immer wiederholenden Dürrwerden einzelner Zweige in grösserer oder geringerer Häufigkeit besteht. Dieser Erscheinung, welche mit dem infolge von Trockenheit eintretenden Dürrwerden, das stets die ganze Pflanze ergreift,
nicht zu verwechseln ist, können jedenfalls sehr verschiedenartige, nicht immer mit Sicherheit anzugebende Ursachen zu Grunde liegen, sowohl ungünstige Beschaffenheit des Mediums, wie giftige Gase, Rauch u. dgl., schädliche Bodenbestandteile als auch innere Veranlassungen; insbesondere hängt in vielen Fällen die Erscheinung
mit dem allmählichen Erlöschen der Lebensthätigkeit zusammen, wobei gewöhnlich die vom Boden entferntesten Teile zuerst der Darrsucht anheimfallen. Derartige Bäume nennt man gipfeldürre. Diesem Zustand fällt von oben herab ein Teil des Baums nach dem andern zum Opfer. |
Debilitas | Schwäche |
Debilitatio | Lähmung |
decrepitus | altersschwach, siech |
Delocatio | Verrenkung |
Dementia | Wahnsinn, Psychose (heute nur noch im Sinne eines Endstadium eines Hirnabbaus) |
Dementia senilis | Altersschwachsinn |
die Motten | siehe → Tuberkulose |
Diarrhoe | Durchfall |
dicke Ohren | Schwerhörigkeit |
Dipsomania | Trunksucht |
Dislocatio | Verrenkung |
Dissenteria | Durchfall, Ruhr |
Dissolutio | Auflösung, Schwäche |
doppelte Glieder | siehe → 'englische Krankheit' |
dörrende Sucht | Austrocknen der 'Säfte' |
Dörrsucht | Schwindsucht |
Drüsen | eiternde Geschwüre, Geschwülste, Pestbeulen |
Durchfall |
Man nehme die Hare von den sogenannten Schaläpfeln, diese werden zu Pulver gemacht, mit ebensoviel geriebener Muskatnuss vermischt und in beliebigen Dosen eingenommen.
Häufige Stuhlentleerung ist jedoch nicht jedesmal schädlich, darf deshalb auch nicht gleich unterdrückt werden.
Ein Durchfall nach Appetitmangel und Magenüberfüllung ist, wenn er kurz dauert, unschädlich und hört nach einem Diäten Verhalten von selbst auf.
Getrocknete, abgekochte Heidelbeeren, mit Zucker und Wein gegessen, ist bei Ruhr und Cholera zu gebrauchen.
Milch und Zimt abgekocht und getrunken heilt den Durchfall.
Tee von Kamille, Pfefferminze, Salbei sind gute Mittel.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Durchlauf | Diarrhoe, Ruhr |
Durchschlechten | Diarrhoe, Durchfall, Ruhr |
Dürre | Schwindsucht, Abmagerung, Trockenheit der 'Säfte' |
Dusel | Schwindel, → Pest, Typhus, Grippe |
Düsel | Schwindel, → Pest, Typhus, Grippe |
Dyscrasia | Unwohlsein |
Dysenteria | Durchfall, Ruhr |
Dyskrasie | Ungleichgewicht der Körpersäfte ("fehlerhafte Mischung" der Körpersäfte, insbesondere des Bluts und der Lymphe), Krankheit im Allgemeinen
Meyers Konversationslexikon (1888): Im gewöhnlichen Leben unter dem Ausdruck 'Schärfe im Blut' bekannt. Mit
Vorliebe bezeichnet man als Dyskrasie diejenigen Zustände, bei welchen gewisse fremdartige Stoffe im Blut wirklich vorkommen oder doch in demselben vorausgesetzt werden, die im normalen Blut gar nicht oder doch nur in sehr geringer Menge enthalten sind. Von alten Zeiten her hat in der wissenschaftlichen Medizin wie bei den
Laien die Neigung bestanden, gewisse Krankheiten, welche man nicht auf greifbare Ursachen zurückzuführen vermochte, dadurch zu erklären, dass man eine Entmischung der Körpersäfte als Ursache derselben annahm. Allein nur in verhältnismässig seltenen Fällen gelang es, die vorausgesetzte Dyskrasie auch faktisch nachzuweisen. In der
Mehrzahl der Fälle blieb die Dyskrasie durchaus hypothetisch, die Voraussetzung ihrer Existenz war nichts als ein Notbehelf der medizinischen Theorie.
Je weiter die Wissenschaft vorgeschritten und je tiefer man in die Erkenntnis von den Ursachen der Krankheiten eingedrungen ist, um so mehr hat sich das Gebiet der dyskrasischen Krankheiten vermindert. Abgesehen aber von der hypothetischen Natur der meisten dyskrasischen Zustände, kommt hierbei noch ein lange festgehaltener
Irrtum ins Spiel, welcher in der Ansicht liegt, dass das Blut gewissermassen eine selbständige Existenz im Körper führe, und dass die Ernährungsstörungen der den Organismus konstituierenden Gewebe immer von einer ursprünglich vorhandenen fehlerhaften Mischung des Bluts abhängig seien. Dieser Grundirrtum ist besonders von Virchow
(in seiner "Cellularpathologie") beseitigt worden, indem derselbe zeigte, dass in der Mehrzahl der Fälle, wo überhaupt eine Dyskrasie nachweisbar ist oder doch mit Wahrscheinlichkeit vorausgesetzt werden darf, diese Dyskrasie nicht die Ursache der Organerkrankungen ist, sondern dass umgekehrt eine ursprünglich örtliche Erkrankung
eines Organs erst sekundär zu einer abnormen Zusammensetzung des Bluts geführt.hat. Mit andern Worten: es stellte sich heraus, dass die meisten Dyskrasien keine primären, sondern dass es sekundäre Zustände sind, dass sie nicht als die Ursachen, sondern umgekehrt als die Folgen gewisser Erkrankungen der Organe und Gewebe des
Körpers zu betrachten sind.
Fasst man den Begriff der Dyskrasie so auf, dass man darunter jede Abweichung von der normalen Zusammensetzung des Bluts versteht, so lassen sich folgende Formen der Dyskrasie unterscheiden: 1) Zustände, wo die normalen Bestandteile des Bluts in einem abnormen Mengenverhältnis vorhanden sind (Anämie, Bleichsucht, Leukämie,
Hydrämie etc.); 2) Zustände, wo fremdartige Stoffe, welche normalerweise gar nicht oder doch nur in ganz geringen Mengen im Blut vorkommen, in gelöster Form und in relativ beträchtlicher Menge dem Blut beigemischt sind, so die Harnbestandteile (Urämie), der Zucker (Zuckerharnruhr), Gallenbestandteile (Gelbsucht) etc.; 3)
Beimengung fremdartiger geformter Bestandteile zum Blut, z.B. von Pigmentkörnern bei Melanämie, von Bakterien bei Milzbrand, Pocken, Rückfalltyphus und andern ansteckenden Krankheiten.
Meistens wird der Begriff der Dyskrasie jedoch nicht in diesem nach moderner Anschauung einzig berechtigten Sinn aufgefasst, sondern es wird darunter nach altem humoralpathologischen Brauch erstens die angeborne oder erworbene, in ihren Ursachen unbekannte Neigung gewisser Individuen zu gewissen Krankheiten (Tuberkulose,
Skrofulose) und zweitens das durch das Bestehen von Krebs, Tuberkulose, Syphilis bedingte allgemeineschlechte Ernährungsverhältnis des gesamten Organismus verstanden. |
Top
E
Egel | blutendes Zahnfleisch bei Skorbut |
Eiss | Abszess, Geschwür, Karbunkel |
Eiterflechte | siehe → 'Grind- / Eiterflechte' |
Eklampsie | Krankheit des Nervensystems
Meyers Konversationslexikon (1888): Krankheit des Nervensystems, welche sich durch Krampfanfälle äussert, die mit Bewusstlosigkeit verbunden sind. Man unterscheidet zwei Formen, nämlich die Eklampsie der Kinder und die
Eklampsie der Schwangern und Gebärenden. Die Eklampsie der Kinder (Eclampsia infantum) ist eine recht häufige Krankheit und beruht auf mannigfachen Ursachen. Eine gewisse Disposition dazu muss in der Regel angenommen werden, und eine Vererbung von den Eltern ist nicht abzuleugnen, indem eine Neigung zu Krämpfen bei der Mutter
oder zur Epilepsie beim Vater in dieser Form auf das Kind überzugehen scheint. Vorzugsweise sollen Knaben der Krankheit unterworfen sein. Am häufigsten wird sie im Säuglingsalter, namentlich während des Zahndurchbruchs, selten im spätern Kindesalter beobachtet. Krankheiten des Gehirns, der Ausbruch von Scharlach, Masern etc.,
Störungen der Verdauung, anämische Zustände etc. können Eklampsie hervorrufen. Auch Wurmreiz hat man als Ursache der Eklampsie beobachtet. Zuweilen gehen dem Ausbruch der Krankheit Vorboten voraus. Die Kinder sind unruhig, mürrisch, ihr Schlaf ist unterbrochen; sie träumen viel, schreien plötzlich auf und knirschen mit den
Zähnen; der Atem ist ungleich, das Gesicht wird verzerrt. Oft aber bricht der eklamptische Anfall ganz plötzlich aus. Je nach dem Alter des Kindes sind die Zeichen der Bewusstlosigkeit mehr oder weniger erkennbar; der Blick ist stier, die Augen werden umhergerollt, das Gesicht ist verzerrt und nimmt einen lächelnden oder
schmerzlichen Ausdruck an; die Mundwinkel zucken, die Zähne knirschen, und der Körper ist vollkommen unempfindlich. Gleichzeitig treten krampfhafte Zuckungen oder starrkrampfähnliche Zustände im ganzen Körper auf. |
Elb | siehe → 'Alp' |
Elend | Epilepsie, körperliche Not, schwere Krankheit |
Elephanten-Krankheit | lepröse Hautveränderung, besonders der Füsse |
Elephantiasis | hochgradige Hypertrophie bestimmter Körperteile (z.B. Beine, Geschlechtsteile, etc.) |
Emanatio | Ausfluss |
Emissio | siehe → Pest |
empicus | lungenkrank |
Encephalitis | Gehirnentzündung |
Engbrüstigkeit | Atemnot |
Engerling | juckende Hautkrankheit |
englische Krankheit | Rachitis |
epidemischer Katarrh | Grippe |
epidemischer Schnupfen | Grippe |
Erbsgrind | ansteckende schörfige Flechte, Fisteln |
Erstörung der Glieder | Gliederkrampf, Lähmung |
Eructatio | Auswurf, Aufstossen |
Eructuatio | Auswurf, Aufstossen |
Ettich | Abmagerung infolge von Säfteverlust, Schwindsucht, Asthma |
Excrementum | Auswurf |
Excretio | Ausscheidung |
Exitus | Tod |
Exulant | (Glaubens-)Flüchtling |
Top
F
Falbel | Epilepsie, Krampfanfall |
falsche Kindsblattern | Windpocken |
Fallsucht | Epilepsie |
Fallübel | Epilepsie |
Fäule | Gewebezerfall, Krebs, Faulsein des Körpers (Geruch) |
Faulfieber | Typhus
Oeconomische Encyclopädie von Johann Georg Krünitz (1773 bis 1858):
...
Wenn sich eine Menge verdorbener, unreiner und faulender Materie in den Magen, Gedärmen und Eingeweiden des Unterleibes gesammelt hat,
oder schon in das Blut übergegangen ist, so entsteht daraus ein faules, faulendes oder Faulfieber,
L. Febris putrida, Fr. Fièvre putride.
Hat die Galle, welche durch den Missbrauch fetter Speisen, heissen Sommer, oder andere Ursachen scharf geworden,
hieran Antheil, so bekommen sie den Nahmen der Gallenfieber, L. Febris biliosa.
Den erstern ist der gemeine Mann mehr, als die Vornehmen, unterworfen,
da doch letztere von den Gallenfiebern desto weniger verschont bleiben.
Diese Fieber fangen nicht geschwinde an, sondern man kann viele Tage niedergeschlagen und matt seyn, den Kopf hängen,
über Rücken=, Knie=, Kopfschmerzen, unruhigen Schlaf und faulen Geschmack im Munde, klagen,
ehe der Schauer mit dem darauf folgenden Fieber sich einstellt.
Bey diesen Fiebern sind die Kopfschmerzen gemeiniglich sehr heftig; der Kranke hat beständig Ekel, und bisweilen kommt es zum Erbrechen;
er hat Durst, unangenehmes Aufstossen, Bitterkeit im Munde, und wenig Abgang des Urins.
Die Hitze dauert einige Stunden.
Gegen Morgen nimmt es etwas ab; doch ist auch der Kranke bey der Nachlassung des Fiebers sehr niedergeschlagen,
und spüret keine Erleichterung.
Die Zunge ist unrein, und bekommt oft eine dicke Rinde; das Zahnfleisch wird schmutzig; der Athem hat einen übeln Geruch.
Die Farbe und Menge des Urins ist sehr veränderlich.
Einige Kranke sind verstopft; andere haben östern, aber doch geringen Stuhlgang.
Die Haut ist zuweilen ganz trocken; manchmahl findet sich eine merkliche Ausdünstung,
jedoch ohne die mindeste Nachlassung des Fiebers, ein.
Der Fieberanfall kommt alle Tage wieder, aber ohne eine Ordnung der Zeit zu halten.
Ausser dem Hauptanfalle, den man bey allen Krankheiten bemerkt, haben Einige noch mehrere kleine Fieberanfälle innerhalb 24 Stunden;
doch sind die letzten 4 Morgenstunden fast immer ohne merkliche Veränderung.
Ist ein so genanntes faules Fieber allein, so gibt man, einige Morgen nach einander, wenn das Fieber am gelindesten ist,
ein Brechmittel, welches entweder aus 6 Gran Brechweinstein, oder aus 6 Quent Rulands Brechwasser besteht,
und trinkt viel dünnen Thee nach.
Nachher nimmt man des Tages dreymahl einen mässigen Esslöffel voll Weinsteinrahm (Cremor tartari).
Da aber dieses Mittel laxiert, so richtet man dessen Quantität allemahl nach der stärkern oder gelindern Oeffnung ein,
indem der Kranke täglich offenen Leib haben muss.
Sind die Eröffnungen gallicht, so bekommt der Kranke Linderung, und das Fieber wird dadurch vermindert.
Oft vereinigt sich mit diesem schlimmen Fieber eine Entzündung eines inwendigen Theiles.
Dieses macht nicht nur die Krankheit gefährlicher, sondern verbiethet auch alle Brechmittel.
Eine Aderlass, welche bey diesem Fieber nicht anders, als bey dem höchsten Grade der Vollblütigkeit,
erlaubt ist, wird im letztern Fall nothwendig erfordert.
Man schliesst, dass dieses Fieber mit einer Entzündung begleitet sey, wenn der Kranke von einem hitzigen Temperament ist,
festes Fleisch hat, viel Fleisch und gewürzte Speisen gegessen, viel Wein oder Brandwein getrunken, viel gewacht,
und viele Bewegung gehabt hat.
Kurz, wenn er in erhitzenden Dingen viele Ausschweifungen gemacht,
und nun zugleich auch zwischen den Anfällen des Fiebers einen sehr harten und geschwinden Puls hat.
Den ganzen Tag hindurch, lässt man den Kranken, so viel er kann, von folgender Ptisane trinken.
Man nimmt eine gute Handvoll rein gewaschene Gerste, und lässt sie in 1 Quart Wasser bis zum Aufplatzen kochen.
Hierzu thut man 2 Löffelvoll Weinstein=Rahm, 4 Löffelvoll scharfen Weinessig, und nach Belieben ein Stück Zuckercand.
Verstatten es die Umstände, so kann man durch ein Spitzglas voll Rhein=Wein diese Ptisane noch angenehmer und wirksamer machen.
Bleibt der Magen oder die Herzgrube noch immer hart und gespannt, so kann man zu der ordentlichen Portion Weinsteinrahm,
1/2 Quent Rhabarberpulver setzen, und damit sowohl, als der Ptisane, so lange fortfahren, bis man merkt,
dass gewisse Stunden des Tages von Fieber frey sind, und der Kranke selbst sagt, dass er eine Art von Erleichterung merke. ...
Wikipedia:
Faulfieber, Fleckfieber oder auch Läusefieber ist eine Infektion mit Mikroorganismen der Gattung Rickettsien (Rickettsia prowazekii),
die durch Läuse, Milben, Zecken oder Flöhe übertragen wird.
Früher wurde das Fleckfieber auch als Typhus levissimus, Typhus ambulatorius, Hunger- oder Kriegstyphus bezeichnet
(obwohl nicht mit Typhus verwandt),
da es sich unter schlechten hygienischen Bedingungen in Kriegszeiten mitunter epidemieartig ausbreitete.
Dass es sich um eine eigenständige Erkrankung handelt, entdeckte William Jenner in London 1847.
Für Napoleons und Hitlers Armeen wurde das Fleckfieber während der Russlandfeldzüge zu einem ernsthaften Problem.
Die Winterkälte zwang die Soldaten, ihre Kleidung nahezu permanent zu tragen, ohne sie wechseln oder säubern zu können.
Ausserdem nutzten sie Kleidungsstücke Gefallener, um sich notdürftig warm zu halten.
Für die mit Fleckfieber infizierten Kleiderläuse war es daher ein Leichtes, sich zu vermehren und auszubreiten.
Von den ursprünglich (mit der Reserve) über 600.000 Mann des napoleonischen Heeres, das 1812 auszog, Russland zu erobern,
waren ein Jahr später bis auf lediglich 3.000 Mann alle tot.
Die weitaus meisten waren jedoch nicht durch Folgen von Kampfhandlungen gestorben, sondern an Fleckfieber, Kälte und Hunger.
|
fauliges Fieber | Wassersucht |
Faulwassersucht | Typhus |
febricare | fiebern |
febricitare | fiebern |
Febris | Fieber |
Febris biliosa | Gelbsucht |
Febris maligna | böses / bösartiges Fieber |
Feuer | (Haut-) Entzündung, hohes Fieber, Pocken, Scharlach |
Fieber, hitziges | Typhus |
Fieber, zehrendes | Schwindsucht |
Flatulenz | Blähungen |
flebotomare | zur Ader lassen |
flebotomia | Aderlass |
Flecken, böse | Pestflecken, Aussatz |
Flecken, rote | Masern, Röteln |
Fleckfieber | Typhus |
Fleisch, faules | Wunden, Krebs |
Fluss | Sekretion, Kattarh, Ekzem, Rheumatismus, Gicht |
Flussfieber | Influenza, Katarrh |
Fluvius | Sekretion, Kattarh, Ekzem, Rheumatismus, Gicht |
foetidus | stinkend |
Fomentationes | Blähungen |
Fomjentationes | Blähungen |
fornicatio | verbotener ausserehelicher Geschlechtsverkehr, Ehebruch |
Frais | Anfall, Epilepsie, Krämpfe |
Fraisen | Schrecken, (Schlag-) Anfall, Epilepsie, Krämpfe, Tobsucht |
Franzosen | Syphillis |
französiche Krankheit | Syphillis |
Freisch | Schrecken, (Schlag-) Anfall, Krämpfe, Tobsucht |
Freischlein | Schlaganfall |
Frieselfieber, Frieseln | Masern
Genereller auch für jede Art von Fieber mit Ausschlag ("Friesel"). Dabei unterschied man den weissen vom roten Friesel. |
Top
G
galante Krankheit | Syphilis |
Galle, schwarze | Melancholie als Krankheit des Herbstes |
Gallenfieber | Typhus |
Gallenruhr | Cholera und andere heftige Durchfallserkrankungen |
Gallfluss | Knochenkrebs, Knochenfrass |
Gallsucht | Gelbsucht |
Galoppierende Schwindsucht | siehe → 'Lungenschwindsucht' |
gallische Krankheit | Syphillis |
Gallsucht | Gelbsucht |
Gedächtnis |
Das Gedächtnis wird gestärkt, wenn man ein Quent (gleich ein Viertellot) Muskatblüte, drei Lot frische Cubeben (Pfeffer), ein Quent Gewürznelken,
zwei Lot dürres Alaun, ein Quent Zimtrinde, zwei Lot Feldkümmel, der auf den Wiesen wächst, und zwei Muskatnüsse gerieben,
und alle diese Stücke zusammen recht zart zu einem Pulver stösst.
Zum Abendbrot röste man drei Schnitten Brot, lege diese in eine Schüssel und schütte acht Esslöffel Wein darüber, nun lasse man das Brot eine Stunde weichen.
Nachdem nehme man das Brot heraus und streue etwas von dem Pulver darüber und esse es, trinke dasjenige, was in der Schüssel geblieben ist,
mit ein wenig Wasser vollends aus und lege sich schlafen, nehme auch keine Speise noch Trank mehr zu sich.
Das Pulver arbeitet die Nacht über, macht den Kopf warm, erfrischt das Gehirn und stärkt das Gedächtnis.
Ein anderes Mittel ist folgendes: man nehme zu gleichen Teilen: Bertram, Wohlgemut, Galgant, Feldkümmel, Ingwer, breiten Wegerichsamen und weissen Senfsamen.
Diese Stücke stosse man gröblich, tue sie zusammen in ein neues Gefäss, giesse alsdann ein Mass Wasser daran und lasse es zugedeckt kochen, damit kein Dampf davonkommt.
Wenn es etwas gekocht hat, tue man ein Mass starken Wein und etwas Honig dazu und lasse es zwei Finger breit einsieden.
Mit diesem Mittel soll man alle Monate einmal, wenn der Mond zunimmt, gut und oft gurgeln und die Flüssigkeit lange warm im Munde behalten, damit es gut wirkt.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Gefreisch | Krampf, Epilepsie |
Gehirnwassersucht | siehe → 'Kopfwassersucht' |
Gerinn | Blasenstein oder Nierenstein |
German Disease | Syphillis (in Anlehung an die französische Krankheit) |
Geschoss | Kreuzschmerz, Lendenschmerz, Hexenschuss |
Geschwulst | Warzen, Kropf, Hühneraugen, Überbein, Tumor, allgemein für "unübliche Anschwellung"
Aberglaube: Eine Geschwulst bildet sich unter dämonischen Einflüssen (an derjenigen Seite, an welcher die Gespenster gelaufen sind). |
Geschwür | eitrige Wunde |
gibberosus | bucklig, verwachsen |
gibbosus | bucklig, verwachsen |
Gicht | Lähmungen, Podagra, Rheuma |
Gichter |
Krämpfe oder auch für Pestanfall (hat nichts mit Gicht zu tun!).
'Gichter' wird häufig als Todesursache bei Kindern angegeben als eine Erkrankung mit Krämpfen, hohem Fieber und Schüttelfrost.
Die Ursache waren meistens Darmerkrankungen zusammen mit Durchfall und Erbrechen, wodurch es zu Austrocknung, Mineralienmangel und Kräfteverfall kam.
Die Krankheit trat vor allem bei nicht gestillten Säuglingen auf, weil den Kindern oft unabgekochte Kuhmilch verabreicht wurde.
Thomas Emil Herrsche starb an 'Schreiende Gichter'. |
Gift |
Vorbeugungsmittel gegen Gift
Man nehme je eine Hand voll Althaca (Eibischkraut), Pappelkraut und Wurzel und anderthalb Handvoll Leinsamen;
alles vermische man und koche mittels Wasser einen dicken Schleim.
Von diesem Schleim nehme man 12 Lot und tue dazu je ein halbes Lot armenischen Bolus, Wasser, Knoblauchpulver und je ein halbes Quent
(1 Quent gleich ein Viertellot) Zimt, Muskatnuss und Gewürznelken.
Unter Beifügung von Butter und der Abkochung von Hasenkohl wird daraus ein dicker Brei bereitet.
Vier Stunden vor dem Essen wird ein Löffel voll von diesem Mittel, mit etwas Wein vermischt, eingenommen, und man widersteht allen Giften.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Glandines | Geschwulste der Lymphe |
Glasfriesel | Windpocken, Wasserpocken |
Glaucoma | grüner Star |
Glaukoma | grüner Star |
Gleichsucht | siehe → Gliederkrankheit |
Gliederkälte | Gelenkrheumatismas |
Gliederkrankheit | Jede Krankheit, welche hauptsächlich die Glieder und deren Gelenke angreift (z.B. die Gicht).
Auch Gliedsucht, Gliederweh, Gleichsucht genannt. |
Gliederschwamm | Gelenkschmerzen |
Gliederschwund | Krebs |
Gliedersucht, Gliedsucht | Gelenkrheumatismas
Der Ausdruck 'fliegende Gliedersucht' bedeutete um 1900 'schmerzhafte Symptome in den Gelenken' (meist handelte es sich dabei um Gicht oder Rheuma. |
Gliederverstopfung | Schlaganfall, Lähmung der Gliedmassen |
Goldwurzen | Mit 'Goldwurzen' bezeichnet Verzasca 1668 in seiner Kräuterkunde die Schöllwurz (lat.
'chelidonium majus', 'lilium album' und 'martagum') und die Familie der 'Agleyen' (lat. 'aquileja').
Kräuterkunde Verzasca (1668): Die Wartzen und Krähenaugen die tags etlich mal mit frischen Goldkrautsaft angestrichen vertreibet sie in kurtzer Zeit.
Kräuterkunde Verzasca (1668): Das Kraut auff die Brüst der Weiber gelegt, soll ihnen die überflüssige monatliche Reinigung stellen.
Kräuterkunde Verzasca (1668): Das distillierte Goldwurzkraut-Wasser ist ein köstliches Mittel, den Krebs und die Fistel zu heylen, alle Morgen und abend vier oder fünff Loth getrunken, und die Schäden darmit gewaschen:
ist auch fast dienlich, die verstopffte Leber und miltz zu eröffnen, die Geelsucht durch den Harn auszuführen, die faulen Fieber und andere Kranckheiten zu vertreiben.
Sammlung von Christian Abbühl von Wilderswil (1843): Wer Goldwurzen an einem Donstag
vor der Sonnen Aufgang grabt und einem [Wyber] Volk das oft uneins wird oder sonst nicht miteinander Haushalten wollen davon zu trinken giebt so werden sie wieder im Frieden leben und so eins das andre unwüssend damit anrührt
so muss eins das andre Hold haben und seines Willens leben. |
Gliederweh | siehe → Gliederkrankheit |
gravida | Schwangere |
Gravitas mentis | Schwermut |
Gravitas | Schwangerschaft, Schwäche |
Grind- / Eiterflechte | Impetigo.
Die Grindflechte oder Eiterflechte ist eine häufig bei Kindern vorkommende Hautinfektion im Gesicht, am Kopf, den Armen und Beinen.
Sie ist sehr ansteckend und wird von Bakterien (Streptokokken oder Staphylokokken) verursacht, die über eine Schmierinfektion,
d.h. durch unmittelbaren Kontakt, übertragen werden. |
grimme Mutter | Kolik |
grüner Star | Glaukom |
güldene Ader | Hämorrhoiden |
Gürtelschlag | Impotenz |
Top
H
Häemolysis | bakterielle Infektion |
Haemorrhia | Blutfluss |
Haemorrhoia | Blutfluss |
Halsbräune | Diphterie, Krupp |
Halsgichter | Diphtherie, Krupp |
Halskrankheit | Diphtherie, Krupp |
Harntreibend |
Harntreibend wirken Bärentraubenblättertee oder solcher von Wacholderbeeren.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Härte | Anschwellung, Geschwulst, Rachitis |
Hauptfluss | Nasenkatarrh, Stirnhöhlenvereiterung |
Hauptkrankheit | allgemeine Seuche, Gehirnerkrankung, Gehirnentzündung |
Hauptnagel | Kopfschmerz |
Hauptschuss | Sonnenstich, Rheumatismus, Neuralgie |
Hautwolf | siehe → 'Wolf' |
Hautwurm | siehe → 'Rotz' |
Hebetado | Stumpfheit, Schwachsinn |
Hebetudo | Stumpfheit, Schwachsinn |
Heilfeuer | Muttermal |
heiliges Feuer | siehe → 'Antoniusfeuer' |
Heisch | Entzündung, Geschwulst |
heisser Brand | siehe → 'Antoniusfeuer' |
heisser Brodem | heisse Atemluft bei Fieber |
Hemicrania | Migräne |
Hernia | Leistenbruch |
Hernia incarcerata | eingeklemmter Bruch |
Herrenkrankheit | Gicht |
Herznot | Herzkrampf, Herzleiden |
Herzschlag | Herzinfarkt |
Hictericus | Gelbsucht bei Kindern |
Hinfallendes | Epilepsie, Fallsucht |
Hirnfluss | Nasenkatarrh, neuralgischer Kopfschmerz |
Hirnwassersucht | Hydrocephalus internus
(Bemerkungen von Joseph und Karl Wenzel, 1806) |
Hitze, böse |
hohes Fieber
Böse Hitze konnte mit 'Frauenmantel' ("Sinnaw") bekämpft werden:
Quellen: Thesaurus Pauperum. Haussapoteck, guter gebreuchlicher Artzney zu jederen Leibesgebrechen und Kranckheiten, Artzney und Rath nach dem ABC Eilends zubefinden und krefftig zu erholen, 1600 und
Kreuterbuch, von aller Kreuter, Gethier, Gesteine vnd Metal, Natur, nutz, vnnd gebrauch. Mitt aller derenn leblicher Abconterfeytunge, 31. Dezember 1535.
|
Hirnwut | Tollwut |
hitzige Krankheit | Typhus |
Hitzschlag | Sonnenstich |
hitziger Schlag | Schlaganfall (mit Gesichtsrötung), Apoplexie |
Höchsten, am (innerlichen) | Epilepsie, Krämpfe |
höllisches Feuer | siehe → 'Antoniusfeuer' |
Hüftweh | Ischias |
Hundeschmalz und Schwarzpulver |
Selin Zäch litt aufgrund einer Lungenentzündung unter hohem Fieber (siehe Anekdote von Selin Zäch).
Die löffelweise Einnahme von warmem Hundeschmalz, gemischt mit zerquetschtem Schwarzpulver, tötet den Brand [Durst] und die Fieber.
Schwarzpulver: Kaliumnitrat (Kalisalpeter), Holzkohle und Schwefel mit einem durchschnittlichen Mischungsverhältnis 75:15:10. |
Hungertyphus | Fleckfieber |
Hünsch | Pestfieber, Beulenpest |
Husten, blauer | Keuchhusten |
Husten und Heiserkeit |
Gegen Husten und Heiserkeit verwende man am Vorteilhaftesten Anis, Fenchel, Knöterich-Brusttee, Salbei und gebe Kleinstkindern Fenchelhonig.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Hydrocephalus | Wasserkopf |
Hydropicus | Wassersucht |
Hydrops | Ödembildung, Wassersucht |
Top
I
Icterus | Gelbsucht (bei Kindern) |
Icterus albus |
Weissucht, Bleichsucht.
Ist ebenso, wie die kachektische Gelbsucht, eine chronische, auf einer eigenthümlichen Kachexie und fehlerhaften Mischung des Blutes und der übrigen Säfte beruhende Krankheit,
die nur in der Pubertätsperiode auftritt, und wobei die Hautfarbe, vorzüglich im Gesicht,
ungewöhnlich blass und bleich erscheint, auch die Digestion und die Nutrition jedesmal leidet. ...
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837).
|
Idiotismus |
Ist der Worte nach eigenthümliche Art zu handeln,
wird von den Pathologen auch gleichbedeutend mit Blödsinn genommen (Amentia).
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837).
|
Ileus | Darmverschluss |
Imago mortis | Scheintod |
Imbecillitas |
Verstandesschwäche, Blödsinn, Amentia.
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837).
|
Impetigo | siehe → 'Grind- / Eiterflechte' |
imprägnieren | schwängern |
Infirmatis | Schwäche, Krankheit, Seuche |
Inflammatio | Röte, Entzündung, Hautrötung |
Inflatio | Blähung, Ohrensausen |
Influenza | alle Arten von Infektionen; später Grippe |
Inokulation | (Pocken-) Impfung |
insanus | wahnsinnig, geisteskrank |
insatanatus | vom Teufel besessen |
instivus | angeboren |
Top
J
Jahr, übles | Karbunkel, Augenkrebs |
Jammer | Epilepsie, Weinen der Säuglinge, besonders bei Magen-Darm-Infektionen |
Jobst-Krankheit | Aussatz, Skorbut |
Juck | Krätze, Kratzen bei Hautkrankheiten |
Jungfernkrankheit | Blässe / Anämie bei jungen Frauen (durch Menstruationsblutung, eisenarme Ernährung und geringe Sonneneinwirkung) |
Top
K
Kaat | eiterndes, faulendes Geschwür, Kot, Eiter, Krebsgeschwür |
Kachexie | siehe → 'Auszehrung' |
Kalte | Schüttelfrost, Wechselfieber |
Kalter Brand | siehe → 'Rauschbrand' |
Kaltweh | Schüttelfrost, Wechselfieber |
Kancer | Geschwür, Krebs |
Karbunkel | mehrere ineinander übergehende Furunkel |
Kardialgie | Magenschmerzen, Magenkrampf |
Karnüffel | tumorartige Schwellungen, Leistenbuch, Hodenschwellung, Lymphknotenschwellungen |
Kartanie | Vier-Tage-Wechselfieber |
Kast | Krebsgeschwür |
Katalepsie | Starre |
Katarrhalfieber (bösartiges) | zumeist tödlich verlaufende Viruserkrankung der Wiederkäuer,
die sich durch Entzündungen der Schleimhäute (vor allem des Kopfes) äussert;
erstmals 1877 in der Schweiz beobachtet, 1923 als Viruserkrankung identifiziert;
Anna Maria Kolb starb 1854 [sic!] an dieser Krankheit |
Kaule | Geschwulst, Knoten am Hals |
Kehlfluss | Kehlkopf-Katarrh, Influenza |
Keist | Engbrüstigkeit, (Speichel-) Sekrete, Sperma |
Kelch | Kropf |
Keuchhusten |
Erste Beschreibungen des Keuchhustens werden dem französischen Arzt Guillaume de Baillou zugeschrieben (16. Jh.), aber es gibt ältere Zuschreibungen.
Er grenzte die tussis quinta (lateinisch fünfter Husten) unter anderem vom → Krupphusten ab.
Ein Jahrhundert später beschäftigte sich unter anderen englischen Ärzten der berühmte Mediziner Thomas Sydenham unter der Bezeichnung Pertussis mit dem Keuchhusten.
Erst im Rahmen von grossen Epidemien im 18. Jahrhundert wurde der Keuchhusten als eigenständiges Krankheitsbild definiert.
Es folgte ein Jahrhundert der rein klinischen Beschreibungen,
bis schliesslich 1906 der belgische Bakteriologe Jules Bordet zusammen mit seinem Kollegen Octave Gengou den später nach ihm benannten Keuchhustenerreger isolieren konnte.
Damit ebneten sie nicht zuletzt auch den Weg zu einer 1933 erstmals eingeführten Impfung. |
Kindbettfieber | fieberhafte Erkrankung, die durch Eindringen von Krankheitserregern in eine Geburtswunde entsteht |
Kindbettfrost | Kältegefühl auf dem Geburtslager nach der Geburt.
Siehe dazu § 437 im Handbuch der Diätetik (Johann Nepomuk Feiler, 1821) [Auszug].
Katharina Thurnherr-Stieger starb an Kindbettfrost. |
Kinderanwachsen | Verklebung zwischen Brustfell und Rippenfell bei Rippenfellentzündung |
Kinderblattern | Pocken, Windpocken, Masern (→ rote Kinderblattern) |
Kinderflecken | Pocken, Masern |
Kinderkarnüffel | Hodenbruch beim Kind |
Kinderpocken | Windpocken |
Kister | (Speichel-)Sekrete |
Klamm | Krampf in den Gliedmassen, Luftröhrenkrampf, Krupp |
Klemme | Krämpfe bei Kindern |
Kneif | Juckreiz, Kolik |
Kniezipperlein | Gicht |
Knollsucht | Aussatz |
Knüttel | Beulen, Geschwüre, Kog(e), → Pest |
Koder | Auswurf |
Koge | siehe → 'Pest' |
Kohl | Karbunkel, Pestbeule |
Kohle | Karbunkel, Pestbeule |
Koller | Wutanfall, laute Darmgeräusche, Leibschmerz bei Koliken, Cholera |
Kontagion | ansteckende Seuche, → 'Pest' |
Kontraktur | Krampf, Paralysis, Lähmung |
Konvulsionen | Schüttelkrämpfe oder auch als Sammelbegriff für andere nicht näher definierte Krankheiten |
Koolke | Leibschmerzen, Kolik |
Koortsen | Fiebererkrankung |
Kopfwassersucht | Hydrocephalus, Wasserkopf.
Beschreibung aus Johann Christoph Adelung (Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart):
Die Kopfwassersucht, ist eine Krankheit, welche am häufigsten die Kinder befällt, da der Kopf von dem angehäuften Wasser unnatürlich anwächset,
die übrigen Theile des Leibes aber aufhören zu wachsen, und schwinden. |
Kopfwüstigkeit | Influenza, Grippe |
Korn | Drüsenschwellung, Granulationsgeschwulst |
Kornstaupe | Mutterkornvergiftung |
Korsen | Fiebererkrankung |
Kot | Karbunkel, Krebs |
Kothe | Karbunkel, Krebs |
Kotz | Husten(-auswurf), Erbrechen, Eiterbeule |
Krämpfe | Gehirnkrankheit, Nervenkrankheit |
Krampfhusten | Diphterie |
Kränke | allgemeine Erkrankung, Epilepsie |
Krankheit, englische | Rachitis |
Krankheit, fallende | Epilepsie |
Krankheit, flechtende | Ruhr |
Krankheit, französische | Syphilis |
Krankheit, hitzige | Fiebererkrankung, Typhus |
Krankheit, schlechte | Krebs |
Krankheit, spanische | Syphillis |
Krankheit, ungarische | Wechselfieber, Typhus, Ruhr |
Krätze | lat. Scables, vonscabere, "kratzen"
Meyers Konversationslexikon (1888): Hautkrankheit, welche von der Einwanderung einer ganz kleinen Milbengattung, Sarcoptes scabiel L., herrührt.
Schon von den Arabern (Ben-Sohr) wird eines Tierchens bei der Krätze als Syrones erwähnt; aus dem 12. Jahrh. (zuerst bei Sancta Hildegardis) und später liegen Zeugnisse über diesen Syrones oder Seuren vor und über die Kunst, denselben aus der Haut zu entfernen,
"seuren graben". Trotzdem galt noch bis in unser Jahrhundert die Krätze als eine Krankheit des Bluts und der Säfte, bei welcher der Milbe nur die Rolle einer Trägerin des Krankheitsgifts zugeschrieben ward, oder bei der sich gar die Milben aus den verdorbenen
Säften bilden sollten. Erst in den 40er Jahren dieses Jahrhunderts wurden die Männchen und Weibchen beobachtet und abgebildet und die Krankheit lediglich als eine Reizwirkung derselben wissenschaftlich dargestellt.
Lieblingssitz sind die Hautflächen zwischen den Fingern, am Hand-, Ellbogen- und Kniegelenk, am Hodensack. Mit Hilfe einer guten Lupe erkennt man in der Haut die sogen. Milbengänge, welche davon herrühren, dass die Milben und namentlich die erwachsenen weiblichen
Tierchen sich unter die Oberhaut eingraben und unter derselben fortkriechen, um hier ihre Eier abzulegen und ihre Nahrung zu suchen. Diese Gänge erscheinen in geraden Linien von verschiedener Länge, von 1 mm bis zu mehreren Zentimetern, und verlaufen meist gerade,
zuweilen auch geschlängelt etc. Deutlich erkennt man an ihnen den Eingang und das Ende derselben, an dem die Milbe sich als ein kleines Pünktchen unterscheiden lässt. Ausserdem finden sich stets Spuren des stattgehabten Kratzens, Rötung, Quaddeln oder nässende Wunden,
welche das heftige Jucken noch vermehren.
Die Übertragung geschieht teils unmittelbar von Mensch zu Mensch, oder durch Kleidungsstücke, welche die Milben enthalten, oder auch durch Tiere, von denen z.B. Pferde, Schafe, Katzen, Kaninchen, Kamele und Elefanten mit Raude- oder Krätzmilben behaftet gefunden
werden.
Man heilt die Krätze durch Mittel, welche die Milbe zu töten im stande sind, früher namentlich durch Einreibungen mit grüner Seife, welche aber die Haut ungemein angreift, jetzt mit bestem Erfolg und ohne üble Nachwirkungen mit Perubalsam. Der Kranke erhält ein
warmes Bad und reibt dann morgens, mittags und abends, im ganzen vier- bis sechsmal, den ganzen Körper, mit Ausnahme des Kopfes, mit Perubalsam ein, wozu ihm jedesmal 36 Tropfen gegeben werden. Das Jucken verfchwindet sehr schnell, und es wird keine Reizung der
Haut hervorgerufen. Statt des Perubalsams verwendet man auch Styrax, mit Olivenöl vermischt, zur Einreibung. Eine sorgfältige Reinigung der Kleider, der Bettüberzüge, der Wäsche etc., teils durch Waschen, teils durch längere Einwirkung einer trocknen Wärme von
mindestens 70-90° R., ist jedenfalls, besonders in Privathäusern, sehr geraten. |
Kriebelkrankheit | Ergotismus, Kornstaupe, Krampfsucht, ziehende Seuche, Mutterkornvergiftung
Meyers Konversationslexikon (1888): Kriebelkrankheit (Ergotismus, Kornstaupe, Krampfsucht, ziehende Seuche),
ein infolge von längerm Genuss des Mutterkorns entstandenes Leiden. Da das Mutterkorn sich am häufigsten in feuchten, sumpfigen Gegenden und in feuchten, an Misswachs reichen Jahren zeigt, so wird die Krankheit auch meist in kleinen Lokalepidemien beobachtet und
zwar gleich nach der Ernte, namentlich in Frankreich in der Sologne, in der Picardie etc., in Russland, Norddeutschland, in der Lombardei etc. Sie tritt hauptsächlich in zwei Formen auf: als brandige und als konvulsive. Erstere hat man mehr in Frankreich,
letztere mehr in Deutschland und Russland beobachtet. Bei der brandigen Form (Ergotismus gangraenosus, Mutterkornbrand, Brandseuche) zeigt das erste Stadium, das etwa 2-7 Tage dauert, Ergriffensein bald mehr des Gehirns: Schwindel, Unruhe; bald mehr des Rückens:
Schmerzen im Rücken, in den Gliedern, Ameisenkriechen, Zittern, Zuckungen , bald mehr des Darmkanals: Erbrechen, Diarrhöe. Die Haut ist dabei trocken, der Puls klein und schnell. Im zweiten Stadium zeigen sich die Vorläufer des Brandes, die Kranken haben ein
Gefühl von Taubsein, von. Schmerzen in den betreffenden Gliedern, Zehen, Fingern, Nase; diese schwellen an, zeigen mitunter eine eigentümliche Röte, sind aber dabei kühl. Im dritten Stadium tritt der Brand ein. Die brandigen Teile stossen sich ab, wobei die
Schmerzen nachlassen. Das begleitende Fieber ist ein typhusähnliches, dem der Kranke erliegt. Es kann jedoch auch Genesung erfolgen, wenn der Brand beschränkt bleibt oder sich begrenzt. Die Dauer dieser beiden Stadien ist 4-6 Wochen. Bei der Behandlung ist
vor allem notwendig, den Kranken der fernern giftigen Einwirkung zu entziehen. Brechmittel und Abführmittel sollen das Genossene entleeren, ausserdem muss für kräftige Kost und reine Luft gesorgt werden. Gegen die Schmerzen reicht man beruhigende Mittel. Oft
müssen die brandigen Glieder abgenommen werden (vgl. Antoniusfeuer). Die zweite Form, die konvulsive, die eigentliche K. (Ergotismus couvulsivus), lässt drei Grade der Vergiftung unterscheiden. Beim leichtesten Grad leiden die Kranken an Taubheit,
Eingeschlafensein der Finger und anderer Körperteile, Ameisenkriechen, Zuckungen, Erbrechen und Durchfall. Dabei vermögen sie ihrer Beschäftigung noch nachzugehen. Wird der schädlichen Einwirkung beizeiten vorgebeugt, so kann der Zustand, namentlich wenn
Ausleerungen erfolgen, günstig verlaufen. Im andern Fall steigern sich die Vergistungserscheinungen. Es entsteht Druck in der Herzgrube, die Zuckungen nehmen zu; Beklemmungen, Schwindel, Durst, oft auch Heisshunger, besonders nach sauren Speisen, Erbrechen,
höchst stinkende Stuhlgänge, Ziehen und Reissen im Rücken, schmerzhafte, krampfhafte Zusammenziehungen stellen sich ein. Die letztern Erscheinungen währen oft einige Stunden, bis Schlaf erfolgt. Nach dem Erwachen sind die Kranken gestärkt, aber bald treten
neue Anfälle auf. Die Krämpfe steigern sich, nehmen den Charakter des Streckkrampfes (Tetanus) an und werden oft tödlich. Gleichzeitig tritt Gesichtsschwäche, Doppeltsehen auf. |
Kretinismus | Meyers Konversationslexikon (1888): Gesicht ohne Ausdruck, und das ganze Gesicht hat schon von Jugend auf ein greisenhaftes Aussehen. Die Zähne sind fast immer lückenhaft, unregelmässig
eingepflanzt und kariös; ihre Entwickelung verspätet sich in den meisten Fällen. Der Hals ist kurz und dick und trägt einen bald mehr, bald weniger entwickelten Kropf. Im allgemeinen charakterisiert sich der Körperbau der Kretins durch den Mangel der Symmetrie
und Proportionalität der verschiedeneu Körperteile und durch das gänzliche Fehlen von Harmonie in seinen Formen (nach einem Bild in Virchows Kretine "Gesammelten Abhandlungen"). Die Funktionen dieses abnormen Organismus gehen stumpf und träge von statten. Die
Bewegungen sind langsam und unsicher; die Arme hängen schlaff herab; der Gang ist schleppend und wackelnd, zuweilen ganz unmöglich. Die Sinnesorgane sind stumpf, ihre Wahrnehmungen, wenn überhaupt welche vorhanden sind, unvollkommen. Die geschlechtliche Entwickelung
verspätet sich meist sehr bedeutend. Vollkommene Kretins haben keinen Geschlechtstrieb und sind nicht zeugungsfähig; Halbkretins und Kretinöse dagegen zeigen nicht selten eine starke geschlechtliche Erregung und sind auch zeugungsfähig. Geistige Fähigkeiten mangeln
den vollständigen Kretins gänzlich. Es geht ihnen selbst der Instinkt der Selbsterhaltung ab; man muss sie wie kleine Kinder füttern (wobei sie unterschiedslos verschlucken, was man ihnen gibt) und reinlich halten. (Vgl. hierüber Idiotie.)
Nach den Untersuchungen Virchows ist die Schädelform der Kretins im wesentlichen bedingt durch eine vorzeitige Verknöcherung der die einzelnen Teile des Schädelgrundbeins trennenden Knorpel und durch die so entstandene Verkürzung der Schädelbasis. Die neuern
Untersuchungen von Klebs ergeben nun, dass diese vorzeitige Verwachsung der Knochen der Schädelbasis nur eine Teilerscheinung eines über das ganze Skelett verbreiteten pathologischen Vorganges ist, welcher darin besteht, dass die Wucherung der Knorpelelemente, welche
normalerweise der Verknöcherung vorausgeht, nicht stattfindet. Demgemäss ist der Kretin als eine eigentümliche Ernährungsstörung des wachsenden Organismus aufzufassen, welche sich charakterisiert durch ein vorzeitiges Aufhören der Knochenbildung und durch eine dieser
allgemeinen Hemmung des Längenwachstums der Knochen gegenüberstehende übermässige Entwickelung der Weichteile, namentlich der äussern Haut, der Schleimhäute des Mundes, des Rachens und der Zunge, vielleicht auch des Gehirns. Der Kretin im weitern Sinn, als Endemie
betrachtet, macht sich nicht bloss bei den im engern Sinn kretinistisch gestalteten Individuen bemerklich, sondern die ganze Bevölkerung an den befallenen Orten zeigt sich von der Krankheitsursache betroffen. Ausser den eigentlichen Kretins, Halbkretins und Kretinösen
findet sich eine Menge kropsiger, schwachköpfiger, verkümmerter und schlecht proportionierter Individuen, Taubstummer, Stotterer und Stammler, Schwerhöriger, Schielender; es geht ein allgemeiner Zug körperlicher Degeneration und geistiger Verdumpsung durch die ganze
eingeborne Bevölkerung, und auch die für gesund und klug geltenden Individuen sind durchschnittlich unschön, beschränkt und träge. Besonders hervorzuheben ist das Verhältnis des Kretins zum Kropf. Der Kretin kommt nie vor, ohne dass auch der Krops endemisch ist, so
dass man den letztern als den geringern Grad der Einwirkung derselben Ursache ansehen kann, welche den erstern erzeugt. Abgesehen davon, dass die meisten Kretins sehr bedeutende Kröpfe haben, bringen Eltern mit Kröpfen häufiger und vollkommnere Kretins zur Welt als
solche ohne Kröpfe. Gesunde erwachsene Personen, welche in Kretingegenden einwandern, werden von Kröpfen befallen; ja, selbst die Tiere (Pferde, Hunde) leiden in solchen Gegenden am Kropf. Nach Morel ist der in den befallenen Gegenden endemische Kropf nur das
äusserliche Merkmal einer schweren Erkrankung des ganzen Organismus (Kropfkachexie), und diese Erkrankung hat bei der Deszendenz der davon betroffenen Personen den Kretin zur Folge. Sollte diese Auffassung, welche den anderweitigen Ansichten Morels über die
fortschreitende Degeneration bei Nerven- und Geisteskrankheiten entspricht, auch nicht stichhaltig sein, so ist jedenfalls die innige Verbindung zwischen dem endemisch vorkommenden Kropf und dem Kretin sicher konstatiert ("Le goitre est le père du crétinisme", Fabre).
Was nun die Verbreitung des Kropfes und des Kretin betrifft, so finden sich derartige Krankheitsherde in allen Erdteilen, hauptsächlich innerhalb der grossen Gebirgsstöcke und ihrer Ausläufer. In Europa sind besonders heimgesucht die Schweiz (Wallis, Graubünden, Uri,
Waadt etc.), Frankreich (Savoven, Pyrenäen und die Gebirge der Auvergne), Österreich (Salzburg, Böhmen, Steiermark, Tirol, Kärnten und Oberösterreich), weniger Deutschland (Unter- und Mittelfranken, manche Gegenden Württembergs und Badens, einige Orte des Rheinthals
bei Strassburg und auf der Insel Niederwörth, auch Thüringen). Überall sind es nicht die eigentlichen Hochgebirge, wo sich die Endemien eingenistet haben, ebensowenig die frei liegenden Abdachungen, sondern meist im mittlern Teil der Gebirge gelegene tiefe, enge und
mehr oder weniger abgeschlossene Thäler. Auch die Flussläufe scheinen Einfluss zu haben. Nach Klebs ist für Böhmen die Dichtigkeit der Kretinbevölkerung am grössten in den Quellgebieten der Wilden Adler und der Elbe, dann der Eger und der Wottawa; sie nimmt ab in den
untern Flussläufen und wieder zu beim Zusammenstiessen derselben, namentlich da, wo die Strömungsgeschwindigkeit infolge des senkrechten Einfallens der Nebenströme in den Hauptstrom abnimmt. Die Zahl der vorhandenen Kretins und ihr Verhältnis zur übrigen Bevölkerung
ist in den verschiedenen befallenen Gegenden sehr beträchtlichen Schwankungen unterworfen. In Savoyen zählte man 22 pro Mille, im Departement Oberalpen 16 pro Mille. In Salzburg sollen auf 10,000 Einw. im Durchschnitt 38.9, in Oberösterreich 18.3, in Steiermark 16.9
Kretins kommen. In Böhmen wurden 1873 amtlich 998 Kretins (1:5116) gezählt. Nach Rehm konstatierte man 1856 in 28 Ortschaften der Kreise Schmalkalden und Brotterode (Thüringen) 181 Kretins, d.h. 1 auf 127 Einw. Übrigens ist zu bemerken, dass fast überall eine Abnahme
des Kretins zu beobachten ist. Dies ist ebensowohl in der Schweiz als im Rheinthal, in Franken und in Thüringen festgestellt worden; im Harz, wo es früher Kretins gab, sind solche jetzt nicht mehr vorhanden. Dagegen sollen sie in dem französischen Departement Oberalpen
zugenommen haben.
Die Ursachen des Kretins sind noch unbekannt, es wird angeschuldigt ein hoher Feuchtigkeitsgehalt der Luft, Stagnation und mangelnde Ventilation derselben, nicht ausreichende Besonnung, Unreinlichkeit der Wohnungen, soziales Elend, Fehlen der industriellen Thätigkeit,
Abgeschlossenheit und selbstgewählte Isolierung einer wenig intelligenten, in Vorurteilen und alten, oft schädlichen Gewohnheiten befangenen Bevölkerung, Heiraten unter Blutsverwandten und die Vererbung; alle diese und andre gesundheitswidrige Einflüsse bereiten den
Boden vor, auf welchem jenes unbekannte, aber wesentliche Agens den endemischen Kropf und Kretins zur Entwickelung bringt. Eine eigentliche Behandlung des ausgebildeten Kretins ist nicht möglich, auch sind Kretins einer geistigen Entwickelung nicht fähig, dagegen müssen
die hygieinischen Verhältnisse nach Möglichkeit gebessert werden. Hebung des Wohistandes, Beseitigung von Vorurteilen und alten Gewohnheiten, Vermeidung der Verwandtschaftsehen; Verbesserung der Wohnungen durch Vergrösserung der Fenster, durch Erhöhung des Fussbodens,
durch Anlage von Schornsteinen, durch Kalkputz der Wände, durch Abtrennung von Schlafzimmern; Verbesserung der Luft in den Ortschaften durch Entfernung von stagnierendem Wasser, durch Reinigung der Wege und Strassen; Beschaffung guten Trinkwassers durch Zisternen oder
durch Zuleitung aus unverdächtigen Quellen; Regelung der Flussläufe, Trockenlegung von Sümpfen und Austrocknung des Bodens überhaupt, Abholzung von Wäldern: dies sind die Mittel, durch welche man dem Kretin entgegenzutreten im stande sein wird. Speziell für Kretins
bestimmte Anstalten gibt es seit dem Eingehen der Guggenbühlschen auf dem Abendberg wohl nicht mehr; die Unglücklichen sind teils in den allgemeinen Siechenhäusern, teils in Idioten- oder Irrenanstalten unterzubringen. Vgl. ausser den ältern Schriften von I. F. Ackermann
("Über die Kretiuen, eine besondere Menschenart in den Alpen", Gotha1790), Fodéré (Berl. 1796), Iphofen (Dresd. 1817), Demme (Bern 1840), Stahl (Bonn 1846 u. 1851): Virchow, Entwickelung des Schädelgrundes (Berl. 1857); derselbe, Gesammelte Abhandlungen (2. Aufl., das.
1862); Parchappe, Études sur le goitre et le crétlnisme (Par. 1874); Baillarger, Enquete sur le goitre et le crétinisme (das. 1873); Klebs, Beobachtungen und Versuche über Kretins (im "Archiv für experimentelle Pathologie", Bd. 2, 1874); derselbe, Studium über die
Verbreitung des Kretins in Österreich. (Prag 1877); Knapp, Untersuchungen über Kretins in einigen Teilen Steiermarks (Graz 1878); Linzbauer, Kretins und Idiotie in Österreich-Ungarn (Wien 1882). |
Krebs | Geschwür, Tumor
Allgemein für jede Art von "wuchernde" Krankheit (z.B. auch eine vernachlässigte Wunde oder Nekrose). |
Krim'sche Krankheit | siehe → 'Aussatz' |
Krips | Grippe, Influenza |
Krupp | Krampfhusten, Diphterie |
Krupphusten | Symptom bei → Krupp |
Top
L
Landlauf | (Ruhr-) Epidemie |
Leberverhärtung | Leberzirrhose |
Leid | Krankheit, Epilepsie |
Leidnagel | Nagelbettentzündung |
Lendenübel | Hexenschuss, Lumbago |
Lepra (Arabum) | siehe → 'Aussatz' |
Lethargus | Schlafsucht |
Letze | Versehrung, Verletzung und deren Folgen |
Leuke | siehe → 'Aussatz' |
liber | ledig |
Lues |
Allgemein für 'Seuche' (ansteckende Krankheit).
Oft für die → Pest oder bei → Syphilis verwendet. |
Lunge, erfrorene | Lungenkatarrh |
Lungen, kalte | (chronischer) Lungenkatarrh |
Lungenschlag | Lungenembolie |
Lungensucht | Tuberkulose |
Lungenschwindsucht | Phthisis (siehe auch dort), Tuberculosis pulmonum
Meyers Konversationslexikon (1888): Der gemeinschaftliche Name für verschiedene Krankheitsprozesse, bei welchen infolge
tief greifender Veränderungen oder Zerstörungen das zum Atmen bestimmte Lungengewebe zu dieser Funktion unfähig wird und wegen der dadurch bedingten mangelhaftten Blutauffrischung eine allgemeine Konsumtion des Körpers eintritt, welche früher oder später den Tod
nach sich zieht. Von allen tödlichen Krankheiten unsers Klimas ist die Lungenschwindsucht bei weitem die häufigste, nahezu zwei Siebentel aller Menschen fallen ihr zum Opfer. Der Lungenschwund wird in einer Reihe von Fällen durch langdauernde Entzündung der
Bronchien und des interstitiellen Gewebes um dieselben hervorgerufen, wobei reichliche Neubildung von Bindegewebe zur Verhärtung (schieferige Induration) und Verödung der Luftbläschen führt (Lungenentzündung). Diese Form der Lungenschwindsucht kommt bei sonst
kräftigen Personen vor und ist eine der Staubeinatmungskrankheiten, welchen viele Gewerbe ausgesetzt sind. Diese Prozesse ziehen sich über Jahre hin, verlaufen ohne Fieber, die Kräfte nehmen sehr langsam ab, eine Ansteckung findet nicht statt, der Auswurf ist wie
beim chronischen Bronchialkatarrh beschaffen.
Die Lungenschwindsucht im engern Sinn (tuberkulöse Lungenschwindsucht) wird bedingt durch die von R. Koch 1882 entdeckten Tuberkelbacillen. Sehr selten werden Kinder mit Tuberkulose behaftet geboren. Weit häufiger wird die Disposition zur Lungenschwindsucht
angeboren oder von den Eltern her vererbt. Diese Disposition (skrofulöse oder tuberkulöse Konstitution) beruht auf einer kümmerlichen Anlage des Herzens und des Arteriensystems, grosser Neigung zu Katarrhen und Lymphdrüsenschwellungen, welche entweder schon bei
den Kindern in den ersten Lebensjahren besteht, oder sich von der Zeit der Geschlechtsreife ab bis etwa zum 25.-30. Jahr hin ausbildet. Äusserlich erkennbar ist der "schwindsüchtige Habitus" an dem langen, flachen, wenig gewölbten Brustkorb, langen, dünnen Hals,
Magerkeit des Gesichts, oft mit eigentümlich zur allgemeinen Blässe kontrastierender Rötung der Wangen (hektische Röte), dünner, blasser Haut bei häufig lang aufgeschossenem Knochenbau. Auch ohne erbliche Belastung kann dieser Habitus sich im Kindes- und
Jünglingsalter bei schnell wachsenden Personen unter dem Einsluss schlechter feuchter Wohnungen, mangelhafter Ernährung, schwerer Kinderkrankheiten und ähnlicher zum frühen Siechtum führender Schädlichkeiten, Exzesse mannigfacher Art etc. herausbilden. Eine nicht
geringe Anzahl unter den jugendlichen Kämpfern von 1870 ist aus den Schlachtfeldern glücklich heimgekehrt, hat aber durch die harten Strapazen diese Disposition, den Keim zur späteren Lungenschwindsucht mit heimgebracht. Wenn solche schwere Ernährungsstörungen
auf der Grundlage einer Vererbung oder erworben vorhanden sind, so bietet ein Organismus, welcher davon heimgesucht ist, einen sehr empfänglichen Boden für die Entwickelung von Tuberkelbacillen. Diese letztern müssen von aussen her, sei es durch die eingeatmete
Luft oder durch Speisen oder die zum Essen gebrauchten Teller, Löffel etc., in die Lungen oder den Magen hinein gelangen, um alsdann zu wuchern, dadurch Entzündungen und endlich immer weiter um sich greifende Zerstörungen der Gewebe herbeizuführen. Daraus ist
ersichtlich, dass Personen, welche an Lungenschwindsucht leiden, welche also in ihren Lungen Brutstätten von Tuberkelbacillen mit sich herumtragen, durch das Aushusten derselben, durch Berührung ihrer Lippen und auf mannigfache andre Weise die Lungenschwindsucht
auf andre, disponierte Personen übertragen können. So kommt es, dass Kinder schwindsüchtiger Eltern, welche gesund geboren worden sind, durch dieangeborne schwächliche Anlage (skrofulöse Diathese) disponiert, von den Eltern angesteckt, sehr oft schon in den
ersten Lebensjahren, häufig aber erst nach dem 15. Jahr, wirklich von der Lungenschwindsucht befallen werden.
Was hier von der Lungenschwindsucht gesagt ist, gilt von der Tuberkulose überhaupt, da sich bei disponierten Personen Tuberkelbacillen nicht nur in den Lungen, sondern sehr häufig im Darm, in den Gelenken, den Gehirnhäuten, den Harn- und Geschlechtswegen
ansiedeln und tuberkulöse Schwindsucht dieser Organe bedingen können; die Lungenschwindsucht ist alsdann nur Teilerscheinung einer weitverbreiteten oder, wie man gewöhnlich sagt, allgemeinen Tuberkulose. In der Lunge selbst treten drei pathologisch-anatomisch
wohl charakterisierte, doch mannigfache Übergänge ineinander zeigende Formen der chronischen Entzündung auf, welche alle in den Lungenspitzen beginnen und sich Schritt sür Schritt nach abwärts ausbreiten.
Die Unterschiede dieser Formen basieren auf dem verschiedenen Sitz der Entzündungs-Produkte im Zwischengewebe, im Lumen der Luftwege und der Lungenbläschen. Im Zwischengewebe wirken die Tuberkelbacillen als Entzündungsreiz und bringen teils echte Tuberkeln,
teils chronische Verdickungen einfacher Art, wie bei den Gewerbekrank-Reiten, hervor. Gewöhnlich geht auch hier eine lange dauernde katarrhalische Entzündung der Bronchialschleimhaut, zuweilen mit tuberkulösen Geschwüren verbunden, vorauf (Bronchltis tuberculosa),
bevor die Entzündung im Zwischengewebe (Perlbronchitls fibrosa) zur Ausbildung kommt. Im Lumen der Luftwege sammelt sich Sekret an, welches eingedickt wird (verkäst, tuberkulisiert) und oft ganze Zweige der Bronchien erweitert und verstopft (Bronchiektasie).
Durch spätere Kalkablagerung in solchen Käsepfropfen entstehen die sogen. Lungensteine. Innerhalb der Lungenbläschen bedingen die Bacillen eine Anfüllung derselben mit einem zelligen, zum Teil faserstoffigen Exsudat, welches bald eintrocknet und eine tote weisse
Masse bildet (käsige Hepatisation). Sowohl die eigentlichen hirsekorngrossen Knötchen (Miliartuberkeln) im Zwischengewebe und dem Lungenparenchym selbst, als die Sekretmasse in den Bronchien, als endlich die derben luftleeren, käsig hepatisierten Stellen haben
nun die Eigentümlichkeit, dass das tote (nekrobiotische) Gewebe weich wird, sich verflüssigt und alsdann, sobald eine Bronchialwand durchbrochen ist, ausgehustet werden kann. So entsteht die Verschwärung (Ulceration), die Bildung von Höhlen (Kavernen), d.h. der
eigentliche Schwund.
Je schneller die Verkäsung und Höhlenbildung um sich greift, um so mehr nähert sich das Krankheitsbild dem der galoppierenden Lungenschwindsucht; je mehr die katarrhalischen Prozesse in den Bronchien, die Bronchiektasien und Peribronchitis im Vordergrund stehen,
um so schleichender verläuft die L. Durch das Zusammen-brechen der verkästen Gewebe werden sehr oft kleine und grössere Schlagadern der Lunge zerrissen, deren Wand ebenfalls von den Bacillen durchsetzt war, und es erfolgt dann Bluthusten (Hämoptoe), der sich bis
zur tödlichen Pneumorrhagie steigern kann. Wenn sich die Verkäsung und nachträgliche Einschmel-zung nahe der Lungenobersläche vollzieht, bevor eine Brustfellentzündung die Lunge am Brustkorb festlötet, so kann Durchbruch in die Brusthöhle, Eintritt
von Luft in dieselbe (Pneumothorax) und unter plötz-licher Atemnot der Tod erfolgen. Anderseits ist es durchaus nicht selten, dass tuberkulöse Bronchitis, Bronchiektasien und selbst kleinere ul.ceröse Höhlen so ausheilen, dass die Lungen dauernd ihre Dienste leisten,
und dass auch das Allgemeinbefinden völlig zur Norm zurückkehrt. Der Verlauf der Lungenschwindsucht ist überaus verschieden, je nachdem die langsamern Prozesse oder die Verschwärung überwiegen. Meist beginnt die schleichende Lungenschwindsucht mit lästigen Katarrhen
des Kehlkopfes und der Bronchien, zuweilen leitet erst ein Bluthusten die Aufmerksamkeit auf das vorhandene Leiden. Die zuerst betroffenen Lungenspitzen sinken ein, Fieber fehlt entweder ganz, oder beginnt mit leichten abendlichen Temperatursteigerungen, und nur
die zunehmende Abmagerung deutet auf die Schwere der Krankheit. Bei guter Ernährung kann der Verlauf viele Jahre lang währen.
Die akute Lungenschwindsucht beginnt mit Husten, meist ohne Auswurf, zuweilen mit Bluthusten. Alsdann stellt sich reichlicher eiteriger oder mit Gewebsbröckchen untermischter Auswurf ein, inwelchem man mit dem Mikroskop ausser den schon frühzeitig vorhandenen
Tuberkelbacillen auch die Trümmer des verkästen Lungengewebes, namentlich elastische Fasern, nachweisen kann. Fieber und nächtliche Schweisse führen bald eine Abmagerung herbei, zumal wenn Magenkatarrh, Durchfälle und ähnliche Störungen, welche bei gleichzeitiger
Tuberkulose des Darms ganz regelmässig sich einstellen, die Lungenschwindsucht begleiten. In solchen Fällen erfolgt der Tod unter allgemeiner Erschöpfung, Amyloidentartung der Milz, Nieren und Leber oft schon nach 1-2 Jahren; die schlimmsten Fälle der galoppierenden
Lungenschwindsucht (P. florlda), bei denen grosse Gewebsmassen käsig zerfallen und allsgehustet werden, enden schon nach 6-8 Wochen tödlich.
Die Behandlung ist bei den langsam verlaufenden Fällen, bei denen wenig oder kein Fieber vorhanden, der Kräftezustand ein guter, die Verdauung ungestört ist, oft von vollständigem, noch öfter von einem zwar nicht absoluten, aber immerhin doch recht befriedigenden
Heilerfolg gekrönt. Direkte Mittel, welche die Bacillen töten, gibt es bis jetzt noch nicht: auch hat die chirurgische Behandlung der Lungenschwindsucht bisher keine nachahmenswerten Erfolge gezeitigt, so dass es vor allem auf richtige Lebensweise und allgemeine
Stärkung der Konstitution ankommt. Der Schwindsuchtskandidat muss daher eine trockne, sonnige, wohlgelüftete Wohnung beziehen, am besten sich fleissig im Freien auf dem Land, besonders auch in Nadelholzwäldern oder in bergigen, aber geschützten und nicht rauhen
Gegenden, bewegen. Während der kältern und stürmischen Monate ist es am besten, den Kranken bei gleichmässiger Temperatur (16 Grad) im Zimmer zu halten; dann hat man aber durch fleissige Lüften, Vermeidung von Staub, Rauch und Tabaksqualm, durch Ausstellen grüner
Pflanzen und durch Verdampfenlassen von Wasser auf dem Ofen für eine gesunde und reine Luft zu sorgen.
Für wohlhabende, noch kräftige Kranke sind Winteraufenthalte in Davos, für schwächere ein mildes südliches Klima, welches der Arzt für jeden einzelnen Fall zu wählen hat, empfehlenswert. Die Atmungswerkzeuge sind in vorsichtiger Weise zu kräftigen, besonders
dadurch, dass man den Kranken anhält, möglichst oft recht tief und ruhig einzuatmen. Luftröhrenkatarrhe sind auf jede Weise zu vermeiden und, wenn sie sich einstellen, so schnell wie möglich zu beseitigen. Hierzu ist es erforderlich, dass der Patient bei kalter und
rauher Witterung einen Respirator (von Jeffrey) trage, der nur gleichmässig warme Luft in die Lunge eindringen lässt. Auch ist das Tragen eines Flanellhemdes auf dem blossen Leib, das Warmhalten der Füsse durch wollene Strümpfe, Korksohlen etc. sehr zu empfehlen. Die
Diät des Kranken muss darauf gerichtet sein, ihn bei Kräften zu erhalten. Er trinke daher fleissig frisch gemolkene warme Kuhmilch, nähre sich mit weichen Eiern, Fleischbrühen, gut gekochtem oder gebratenem Fleisch, gutem bayrischen Bier etc. Exzesse aller Art im
Essen, Trinken, Schwärmen sind zu verbieten, und der bei solchen Kranken ohnedies sehr rege Geschlechtstrieb ist streng in Schranken zu halten; Ruhe des Gemüts ist zur Fristung solcher Kranken wesentlich erforderlich. Ist die Krankheit einmal bis zu einem gewissen
Grad fortgeschritten, so lässt sich nichts Wesentliches dagegen thun; die Ausgabe des Arztes ist es dann nur, dem Kranken auf symptomatischen Weg seine Beschwerden zu erleichtern. Gewöhnlich klagt der Schwindsüchtige am meisten über den Husten, der ihn besonders
nachts belästigt. Er ist durch schwache, allmählich zu steigernde Morphiumdosen am besten zu bekämpfen. |
Lupus | siehe → 'Wolf' |
Top
M
Magen, hitziger | Magenkatarrh |
Magen, kalter | Magenkatarrh |
Magenerweichung | eine nur an Leichen vorkommende,
durch Gärung und Selbstverdauung der Magenwand bedingte Zerreissung derselben (Gastromalacia)
Quelle: Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Maria Elisabeth Wüst starb an dieser Krankheit |
Mager | zehrende Flechtenkrankheit, Konstitutionsschwäche, Hautgeschwüre |
Maienblümchen | Sommersprossen |
Malatzie | Lepra, Krebs |
Maledey | Lepra, Krebs |
malesanus | geisteskrank, wahnsinnig |
Maltzey | Lepra, Krebs |
Malum mortuum, Malmorto | Todtenbruch, Lepra |
Malum Pottii | Pott'sches Übel, Arthrocace (Gelenkverschwärung) |
Malum Rubrum, Mal Rouge | rothe Krankheit von Cayenne, Lepra occidentalis |
mancus | gelähmt |
Mania | Wut, Wahnsinn |
Markolf | Kropf, Struma |
Maulwurfsgeschwulst |
Speckbeule am Kopf.
Chronische, wenig schmerzhafte Geschwulst am behaarten Theile des Kopfs, welche eine weissliche, gelbliche, körnige Materie enthält, und Ähnlichkeit mit einem Maulwurf hat.
Zuweilen sind sie angeboren als Naevus maternus und Tumor cysticus.
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837)
|
Marasmus (senilis) | Altersschwäche; siehe auch → 'Auszehrung' |
Markolf | Scrofulosis, Kebsdrüse |
Mase | Wund- oder Krankheitsnarbe, erhabenes Muttermal, Pestzeichen |
Maselsucht | Hautkrankheit, Lepra, auch für Syphilis |
Maser | Hautknötchen, Hautausschlag, Masern |
Melancholie | Trübsinn, Schwermut, Geisteskrankheit, Depressionen |
Meningosymphysis |
Verwachsung der Hirnhäute mit einander oder mit dem Schädel.
Wir fanden sie häufig bei Epileptischen, bei Verrückten und anderen psychisch Kranken, bei Blödsinnigen etc.
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837)
|
Meremphraxis |
Partielle Überfüllung und daher rührende Verstopfung irgend eines Organs, eines Gefässes etc.
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837)
|
Merycismus, Ruminatio, Wiederkäuen |
Ist bei Kühen, Schafen und Ziegen etc. zwar etwas Normales, findet sich aber, wie man zuweilen beobachtet hat, bei Menschen,
so ists ein Zeichen von Krankheit, in specis von Dyspepsio und anderen Digestionsfehlern,
wogegen wir unsere Cur zu richten haben.
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837)
|
Mesenteriitis | Entzündung der Gekrösedrüsen |
Methomania | Trunksucht |
Meuchel | verheimlichte Krankheit, Gicht |
Meuchler | Rheumatismus |
Miasma |
Verunreinigung der Luft, ein sich in der Luft entwickelnder Krankheitsstoff,
der von dem im thierischen Organismus sich entwickelnden Krankheitsstoffen (Contagien) wohl zu unterscheiden ist,
oblgleich beide darin übereinkommen, dass sie epidemische Krankheiten erregen.
Viele dieser Übel sind ursprünglich miasmatisch, nämlich da, wo der Herd ihrer Entwickelung ist,
werden aber, sowie sie sich über fernere Länder und Gegenden verbreiten, contagiös;
so ists der Fall mit der orientalischen Pest, der Cholera, dem gelben Fieber etc.
Erstere entsteht z.B. in der Levante aus einem Miasma, wird aber bald contagiös;
letztere können theils miasmatisch, theils contagiös, ja beides zu gleicher Zeit seyn; auch ist es so mit dem Scharlachfieber der Fall.
Ich habe beobachtet, dass es sich einzeln bestimmt miasmatisch, zumal an unserer Seeküste und bei schnellem Wetterwechsel, entwickelte und später contagiös ward.
Die Quelle der Miasmen ist die oberste Erdrinde, ihr Aufenthalt die unterste Schicht der Atmosphäre.
Daher sind hier die Wohnungen und der Aufenthalt der Menschen schon von Bedeutung.
Unendlich viele Thatsachen beweisen, dass das Wohnen im zweiten, dritten Stock eines Hauses, der Aufenthalt auf Anhöhen, Bergen
oft allein vor gelbem Fieber und Cholera geschützt haben: Miasmen können verschleppt werden und in feuchtem Boden,
gleich Moosen und Schwämmen Wurzel schlagen und so die Menschen anstecken;
daher die langsame Verbreitung und oft genaue Direction mancher Seuchen von Osten nach Westen, oder umgekehrt.
Es giebt nicht nur reine Miasmen mit stabilem Herd, sondern auch gemischte contagiös - miasmatische Seuchen mit wanderndem Herd;
daher auch gegen solche Miasmen Quarantainen nützlich seyn müssen.
Man vergleiche Steinheim in d. Allgem. medic. Zeitung. Altenburg 1831. No. 9.
Quelle: Encyklopädie der gesammten medicinischen und chirurgischen Praxis ..., Band 2 (1837)
|
Milch-Borke | Milchschorf |
Milz, verstopfte | Leberverhärtung, Melancholie |
Milzsucht | Humoralpathologie: schwarze Galle; oft auch für Melancholie |
minuare | zur Ader lassen |
Miselsucht | Hautkrankheit, Lepra
siehe → 'Aussatz' |
Misere | Erbrechen |
Miserere | Magen-Darm-Infektion, unheilbares Leiden |
Möckele | bald sterben |
monatliche Blüte, Mond, Monatsblume, Monatskrankheit | Menstruationsblutung |
Mondsucht | Somnambulismus |
Morbilli | Masern |
Morbus Brigthii | Nierenentzündung |
Morbus hecticus | Abzehrung des Körpers, bedingt durch Fehler in der Nutrition ohne Eiterung; aber auch für Lungentuberkulose |
Morbus Koch | siehe → Tuberkulose |
Morbus neapolitanus | Syphilis |
Morbus phthisicus | Abzehrung des Körpers, bedingt durch Vereiterung irgend eines Organs wie Lunge, Leber, Nieren, etc. |
Morbus regius | Aussatz, Lepra |
Morbus sacer | Epilepsie |
Morbus saltatorius | Chorea St. Viti, Veitstanz |
Morphea | Lepra (von der Nase ausgehend)
siehe → 'Aussatz' |
Mortalitas sacra | siehe → Pest |
Morve | Lepra (von der Nase ausgehend) |
Mückele | Eiterbeule, Geschwür |
Mügele | Eiterbeule, Geschwür |
Mundfäule | Stomatitis aphtosa; Mundschleimhautentzündung durch Herpesviren |
Mundpflege |
Zur Mundpflege bewähren sich Kamille und Salbei,
während man als schweissfördernd Flieder, Kamille, Lindenblüte und Pfefferminze nimmt.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Mürde | siehe → 'Rotz' |
Mutter, grimme | Kolik, Nachtschaden, Alpdruck |
Mutterfrais | Konvulsionen, Kindbettfieber |
Top
N
Nachtschaden | Alpdruck, Alptraum |
Nakka, Nakha | der mit Mundfäule und unerträglichem Gestank verbundene Aussatz, Lepra |
Nascendiae | Geburtswehen |
Napta, Natta | weiche, schmerzlose, ungefärbte, oft gestielte Geschwulst am Rücken, die oft sehr gross wird (Steatoma) |
Nephritis | Nierenentzündung |
Nervenfieber | Typhus
Oeconomische Encyclopädie von Johann Georg Krünitz (1773 bis 1858):
Nervenfieber, eine Krankheit, die sich unter verschiedenen Gestalten zeigt,
daher auch einige andere Krankheiten nicht selten mit eben diesem Nahmen belegt werden.
Das eigentliche Nervenfieber ist ein Fieber aus Schwäche,
welches zu allen Jahreszeiten unter dem Einflusse schwächender Ursachen erscheinen kann, bald epidemisch herrscht,
bald einzelne Menschen befällt,
und nach Massgabe des Subjektes und der einwirkenden Schädlichkeiten unter verschiedenen Gestalten und Graden verläuft.
Da es von schwächenden Ursachen erzeugt ist, welche auf alle Organe wirken:
so bemerken wir dabey Störung in den Verrichtungen aller Organe, und zwar bald grössere, bald geringere;
bald beobachten wir das Leiden der Verdauungsorgane durch die Zeichen der sogenannten gastrischen, schleimigen,
gallichten Unreinigkeiten, bald Reissen und Ziehen durch alle Glieder;
bald Eingenommenheit, Dummheit des Kopfes, bald Stiche, Drücken auf der Brust etc.
Man kann aber wegen dieser zufälligen Erscheinungen nicht annehmen, der Charakter des Fiebers sey geändert,
und die Nervenfieber in katharrhalische, rheumatische, gastrische, schleimige, gallichte etc. eintheilen;
weil man sie sonst auch in nervöse Kopffieber, Brustfieber, Laxierfieber etc. eintheilen müsste.
Der Grund, warum in der einen Epidemie mehr der Kopf, in der andern die Brust etc. leidet,
liegt in den Zeitumständen und in der Einwirkung der schwächenden Schädlichkeiten im Verhältnisse zu dem leidenden Subjekte.
Letztere wirken oft auf einzelne Theile zuerst und stärker, als auf die übrigen Organe,
und bringen in jenen nothwendiger Weise ein grösseres Leiden hervor, als in den übrigen,
obgleich der ganze Organismus in seinen Verrichtungen gestört ist.
So werden z. B. schlechte Nahrungsmittel vorzüglich die Verdauungsorgane afficiren,
und eine feuchte, regenhafte Witterung vor allem den Kopf und die äussere Oberfläche des Körpers. ...
Zuweilen kommen auch wahre Petechien zum Vorschein.
Ebenfalls sieht man häufig Mundschwämme entstehen, welche zuweilen eine scharfe Jauche enthalten,
die, wenn sie in den Magen und die Gedärme fliesst, den fürchterlichsten Bauchfluss erregt, der gar bald tödtlich ist.
Ueberhaupt verrathen die Schwämmchen den gefahrvollsten Zustand,
wenn sie zusammenfliessend und von brauner oder schwarzer Farbe die Zunge und den Mund wie eine Speckschwarte überziehen,
dagegen sie zuweilen, wenn sie einzeln stehen, weiss oder röthlich sind,
bey andern guten Zeichen nicht bös sind, so wie die rothen Petechien.
Ausserdem gesellt sich zu diesem Fieber auch zuweilen eine Bräune, ist zuweilen mit gallichten Umständen vermischt,
sogar mit Zeichen eines entzündlichen Zustandes.
Zuweilen wird es mit einer leichten Entzündung des Gehirns verbunden.
In diesem Fall sind die Kopfschmerzen heftiger, die Schlafpulsadern schlagen stärker, die Augen sind roth,
empfindlich, die Kranken wachen beständig, oder schlafen mit offenen Augen.
Mit einem Faulfieber hat es die nächste Verwandschaft.
Daher das faule Nervenfieber, welches Mertens beschrieben hat.
Es war die Folge einer Faulfieberepidemie, dessen Kräfte gleichsam nun schwächer wurden.
Ein ähnliches Fieber hat der philos. Arzt 3 St. S. 22 beobachtet und beschrieben. ...
So gross nun aber die Reihe der entferntern Ursachen dieser Fieber ist, so schwer hält es dennoch zuweilen,
den Ursprung derselben von irgend einer jener Ursachen herzuschreiben.
Die näheren Ursachen dieses Fiebers sind sehr schwer auf eine bestimmte Weise anzugeben,
und es herrscht darin nichts beständiges und gewisses.
Bald scheint das Blut oder die Lymphe an einer besondern Zähigkeit, Schärfe und Vappidität zu leiden,
wie die Ausschläge um den Mund, der Friesel, die Mundschwämme beweisen:
bald äussern sich Zeichen einer zur Fäulniss geneigten, bald einer sauren, bald einer andern nicht zu bestimmenden Verderbniss der Säfte;
bald findet man kein deutliches Kennzeichen einer besondern Schärfe in irgend einer Feuchtigkeit des Körpers;
bald sind die ersten Wege sehr schwach, und mit schleimichten Unreinigkeiten beladen, wie das Brechen, der Bauchfluss,
und mehrere andre Umstände verrathen, und der Sitz der Krankheit scheint hauptsächlich im Unterleibe zu seyn;
bald hat man Entzündungen, Vereiterungen und Geschwüre, Wasseranhäufungen im Kopf, eine mürbe Beschaffenheit des Gehirns,
Blutergiessungen, aufgetriebene Blutgefässe in dem Gehirn gefunden;
auch hat man eine Verstopfung der drüsigen Theile des Gehirns angenommen;
andere haben gar eine Zähigkeit und Vappidität des Nervenfluidums angeklagt,
oder sonst eine kränkliche Beschaffenheit der Nerven selbst für die Ursache gehalten;
welches beynahe alles aber eben so gut Wirkungen und zufällig, als Ursachen der Krankheit, gewesen seyn können;
zum Theil sind es Hypothesen, die unerwiesene Dinge zum Grunde setzen, also Hypothesen auf Hypothesen gebaut. ... |
Nervensaft | "Das subtile, dünne, flüssige Wesen, so insgemein 'spiritus animalis',
der Lebensgeist genennet, in dem Gehirne von dem Schlagaderblute abgesondert und beständig fort in die markigten Fasern hineingetrieben wird"
(J.H. Zedler Universallexikon, Bd. 23, 1883) |
Nervenschlag | "Steigerung des Schwindelanfalls,
wobei der Mensch mehr oder weniger sein Bewusstsein und die Bewegungsfähigkeit verliert und
nach der Wiedererholung zurückbleibende Störungen der Empfindung oder der Muskelfreiheit in einzelnen Körpertheilen erleidet"
(Hermann Klencke *1813 Hannover - † 1881 Hannover, Hauslexikon 2, p. 445);
Johannes Kluser starb im Alter von 2½ Jahren an dieser Krankheit |
Nervenstich | Durchtrennung / Verletzung eines Nervs (z.B. beim Aderlass) |
Nervenverhärtung | Nervenverhärtung im Gehirn ("nervorum cerebri induratio") |
Nesselwurm | Bandwurm |
Nierenkarofel | schmerzhafte Hodengeschwulst |
Noli me tangere | (rühr' mich nicht an), Geschwür, "verborgener" Krebs |
Nosch | Gicht, Rheumatismus, Delirium |
Nösch | Gicht, Rheumatismus, Delirium |
Not, kleine | Harndrang |
Not, schwere | Durchfall, Epilepsie |
Notdurft | ursprünglich: "das zum menschlichen Leben und Überleben Allernotwendigste"; später: Bedürfnis eine Defäkation einzuleiten |
Top
O
Ochsenauge | Buphthalmus |
Ohnmacht |
Gegen schwere Ohnmacht
Willst Du jemand, der in schwerer Ohnmacht oder in den letzten Zügen liegt, wieder aufwecken, so lege Dich dreimal auf ihn,
so wie er ausgestreckt liegt, Hand auf Hand, Mund auf Mund und sprich jedesmal in seinen Mund:
"Adonay mein Gott, lass dieses N.N. Seele wieder in ihn kommen, als wieder kommen die Seele des Kindes der Frauen zu Sarepta,
da du erhöret hast die Stimme deines Knechtes Elia!"
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Ölschenkel | Ödembildung an den Beinen, Geschwüre |
orbus | blind |
Orexis | Erbrechen |
Orke | Heiserkeit |
Top
P
Palo | siehe → Pest, oder allgemein für 'Seuche' |
Papula | Hautknoten, Ekzeme, Blatter, Pestbeule |
Paralysis | Lähmung, Gicht, Krampf, Schlaganfall |
paralyticus | gelähmt |
Parentialfieber | Typhus |
Paucken | grosse Geschwulst |
Percussura | Wundmal, Ausschlag |
Perlsucht |
siehe → Tuberkulose der Rinder;
die Perlsucht wurde oft fälschlich der Syphilis zugeordnet |
Pertussis | siehe → Keuchhusten |
Pest / Pestilenz |
Die grossen Pestzüge in der Schweiz waren in den Jahren 1348, 1440, 1582, 1593, 1608-1612, 1633-1636 und 1666-1670.
Meyers Konversationslexikon (1888):
Pest oder Pestilenz (vom lat. pestis, pestilentia), in der Volkssprache jede bösartige, weitausgebreitete Seuche, Epidemie (s.d.),
und in diesem Sinne wird das Wort auch von den alten Schriftstellern gebraucht.
Die erste Weltseuche, die sichern Nachrichten zufolge der im heutigen und engern Sinne so genannten Pest,
der Drüsen- oder Beulenpest, gleich war, ist die, welche von 542 n. Chr. an, vom Orient ausgehend,
ein halbes Jahrhundert lang Europa entvölkerte (Justinianische P.).
Aus dem Mittelalter (dem 14. Jahrh.) sind die unter dem Namen des Schwarzen Todes (s.d.) beschriebenen Pestepidemien am meisten bekannt geworden.
Die Drüsenpest, Beulen- oder Bubonenpest, orientalische Pest (pestis orientalis, inguinalis) ist eine fieberhafte Infektionskrankheit,
die sich auszeichnet durch das Auftreten von brandigen Beulen (Pestkarbunkel) in der Haut und brandiger Entzündung und Vereiterung der Lymphdrüsen (Pestbeulen, Pestbubonen),
namentlich der Leistengegend, seltener der Achselhöhle und der Unterkiefergegend.
Die äussere Erscheinung der Kranken erinnert nicht selten an Typhus, weshalb man die Affektion wohl auch als Bubonentyphus bezeichnet hat.
Die Krankheit pflanzt sich nur durch Ansteckung fort und bricht gewöhnlich zwei bis fünf Tage nach der Aufnahme des noch unbekannten Kontagiums aus.
Das Bild der Krankheit ist ein höchst mannigfaltiges.
Nachdem sich die Kranken ein bis drei Tage äusserst matt gefühlt, tritt heftiges Fieber mit lebhaften Delirien auf,
und wenn dies nach wenig Tagen den höchsten Grad erreicht hat, bilden sich die Beulen- und Drüsenschwellungen.
In günstigen Fällen brechen nach drei bis sechs Tagen einzelne Lymphdrüsen auf, es entleert sich Eiter und nach einem reichlichen Schweissausbruch erfolgt die Genesung;
bei ungünstigem Verlauf stellt sich unter Steigerung der Allgemeinerscheinungen, unter Hirnzufallen oder Erscheinungen der Blutvergiftung nach drei bis vier Tagen der Tod ein.
Die Epidemien, die bloss einige Wochen, aber auch ein Jahr und länger anhalten können, sind äusserst mörderisch.
Von den Befallenen sterben oft zwei Drittel, so dass ganze Städte und Gegenden veröden.
Wer in Pestgegenden leben muss, isoliere sich möglichst von den ärmern und unsaubern Volksklassen, vermeide jeden Verkehr mit Pestkranken und hüte sich vor Excessen jedweder Art.
Hinsichtlich der Behandlung der Pestkranken, welche vorwiegend eine diätetische sein soll,
sorge man durch ausgiebige Ventilation für gute reine Luft und behandle das Fieber durch kalte Einpackungen und Bäder, Limonaden und andere kühlende Mittel;
die drohende Herzschwäche ist durch starke Reizmittel (Wein, Kaffee, Äther, Kampfer) zu bekämpfen.
Die Heimat der Pest ist der Orient, namentlich Unterägypten, doch zeigt sie sich jetzt auch dort fast ganz erloschen,
seitdem die Sümpfe und Unratstätten in Alexandria beseitigt worden sind.
Nachdem es eine Zeit lang schien, als ob die Pest vollständig vom Erdboden verschwunden sei,
tauchte sie neuerdings unerwartet wieder in einzelnen grössern Epidemien in Mesopotamien,
Persien und unter den nomadisierenden Arabern der tripolitanischen Küste sowie 1879 im Gouvernement Astrachan auf.
Die Quarantänen gewährten nur einen ungenügenden Schutz gegen das Einschleppen der Krankheit;
am meisten hat sich die Vernichtung der Leichen, der verdächtigen Habseligkeiten und womöglich auch der Häuser durch Feuer bewährt. |
Pestblattern | Pestbeulen |
Petetchen | Flecktyphus, Pestfieber |
Petrae vesicae | Blasensteine |
Pfies | Geschwulst |
Pfneche | Atembeschwerden, Asthma |
Pfnusel | Katarrh, Schnupfen |
Phlegma | Humoralpathologie: kaltes, wässriges, zähflüssiges Sekret welches den übrigen Körpersäften beigemischt ist;
ein Überwiegen des Phlegmas hat ein ruhiges Temperament und Energiearmut zur Folge |
Phthisis florida | galoppierende Schwindsucht (bei Tuberkulose) |
phlebotomare | zur Ader lassen |
Phrenesia | Wahnsinn |
Phtisis | Abmagerung, Schwindsucht |
Pipf | Influenza |
Pips (nürnbergischer) | Influenza |
Plage | chronische Krankheit, Epidemie, Wechselfieber, → Pest, Syphillis |
Plärre | Hautausschlag, Pocken |
Plätz | siehe → Bletz |
Plemen | Wunde |
Plerre | Hautausschlag, Pocken |
Pleurisie | Lungenentzündung |
Pleurotides | Rheuma, Seitenstechen |
Plörsie | Ruhr |
podager | lahm |
Podagra | (Fuss)Gicht, Lahmheit |
Porpeln | Pocken, Masern, Röteln |
praecox partus | Frühgeburt |
Prest | Gebrechen, Bruch, Epilepsie |
puerpera | Wöchnerin |
Puerperium | Entbindung, Kindbett |
Punctio laterum | Seitenstechen |
Pus | Eiter, Fäulnis |
Pusseln | Bläschen, Pocken |
Pustella | Bläschen, Pocken |
Pustula | Bläschen, Pocken |
Top
Q
Quartanfieber | Wechselfieber, Malaria |
Quirins-Marter | Krebs, → Pest |
Quirinus-Marter | siehe → Pest |
Top
R
Räcke | Gliedersteife |
Rahe | Gliedersteife |
Rähe | Gliedersteife |
Raude | Hautkrankheit, Aussatz |
Räude | juckende Hautkrankheit |
Räudigkeit, böse | juckende Hautkrankheit |
Rauschbrand | Auch 'Plag', 'Kroser', 'Schenkelbrand', 'Hinterbrand', 'Flugkrankheit' genannt.
Durch den Rauschbrandbazillus hervorgerufene Infektionskrankheit der Rinder, charakterisiert durch das rasche Auftreten blutig-seröser Ergiessungen,
verbunden mit Gasentwicklung (Emphysem) im Unterhautzellgewebe und den Muskeln, verläuft meist schnell und tödlich.
Johann Alois Hasler verstarb an dieser Krankheit.
Quelle: 'Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon'. |
Rheuma | Schnupfen, Katarrh |
Riesel | Scharlach, Masern, Röteln |
Ritt | Schüttelfrost |
Rittung | Gliederreissen |
Rose | Hautrötung, Entzündung, Menstruationblutung, Pestbeule |
Röt | rote Ruhr, → Ruhr |
rote Kinderblattern | Masern |
roter Friesel | Scharlach |
roter Koller | rote Cholera (Cholera mit Blut im Stuhl) |
rote Ruhr | Ruhr mit blutigem Stuhl, → Ruhr |
roter Schaden | rote Ruhr, → Ruhr |
Rotewehe | Blutfluss mit Kolik, (blutige) Ruhr |
Rotlauf | Erysipel, Gürtelrose, Neurodermitis, Akne und andere Hautausschläge |
Rotsucht | Masern.
Im elsässischen Wörterbuch (Lutterbach im Kreis Mülhausen) wird auch die Bedeutung Röteln genannt.
Zum Teil auch als Sammelbegriff für verschiedene Kinderkrankheiten mit roten Hautausschlägen bezeichnet,
z.B. Röteln, Scharlach, Masern, Pocken, Blattern. |
Rotz | Krankheiot der Einhufer (z.B. Pferde),
die durch das vor allem in Afrika, Asien und Südamerika vorkommende Bakterium Burkholderia mallei verursacht wird;
auch Menschen und andere Säugetiere könne sich mit Rotz infizieren |
Rugitus | Magen-Darm-Beschwerden |
Ruhr | lat. Dysenteria
Meyers Konversationslexikon (1888): Schwere, endemisch oder epidemisch herrschende Krankheit, welche sich anatomisch als diphtheritische Entzündung der Dickdarmschleimhaut
charakterisiert. Andre durch Sublimatgebrauch entstandene Entzündungen des Dickdarms können zwar in ihren Symptomen, besonders in Bezug auf die häufigen mit Stuhlzwang verbundenen, auch wohl blutigen Durchfälle, der echten Ruhr mehr oder weniger ähneln und werden
dann als unechte Ruhr bezeichnet; sie unterscheiden sich aber von der eigentlichen Ruhr durch den Mangel einer nachweisbaren Ansteckung.
Die Ruhr steckt zwar nicht von Person zu Person an; dagegen ist es möglich, dass durch Darmentleerungen der Ruhrkranken und durch damit in Berührung gekommene Gegenstände die Krankheit übertragen werden kann.
Die Ruhr kommt besonders häufig an Orten vor, wo Wechselfieber für gewöhnlich heimisch sind, und auch endemisch an andern Orten, wie z.B. in gewissen Gegenden Frankreichs, welche im Feldzug 1870/71 wiederholt schlimme Krankheitsherde bildeten, während die sonst
unter ganz gleichen Verhältnissen in benachbarten Orten lagernden Truppen von Ruhr verschont blieben und erst ergriffen wurden, wenn sie die Quartiere des Seuchebezirks bezogen. Ausserdem begünstigt die Anhäufung vieler Menschen auf verhältnismässig engem Raum, wenn
zugleich ungünstige Ernährungs- und Witterungsverhältnisse, namentlich andauernde Feuchtigkeit mit unvermeidlichen Durchnässungen, hinzukommen, das Entstehen verheerender Ruhrepidemien. Man hat auch grosse Strapazen, den Genuss unreifen Obstes etc. als Ursachen der
Ruhr aufgeführt; doch scheint hierdurch nur die Disposition zur Erkrankung geschaffen und eventuell gesteigert zu werden.
Dem Ausbruch der Krankheit gehen zuweilen mehrere Tage vorher Unregelmässigkeiten in der Verdauung, Appetitlosigkeit, leichte Kolikschmerzen und Neigung zu Durchfall voraus. In den meisten Fällen beginnt die Ruhr mit einem Durchfall unter mässigem Leibschmerz und
fast ohne Stuhlzwang. Je häufiger aber die Durchfälle aufeinander folgen, um so heftiger und anhaltender werden die kolikartigen Schmerzen, welche einige Zeit vor der Ausleerung beginnen und kurz vor dem Eintritt derselben eine quälende Höhe erreichen. Die
Entleerungen selbst sind von einem überaus peinigenden und schmerzhaften Drängen auf den Mastdarm begleitet, wozu sich häufig Harnzwang gesellt. Es werden dabei immer nur geringe Mengen nicht kotiger, sondern schleimiger, hellgrau gefärbter Massen (weisse Ruhr)
oder schleimig-blutiger Massen (rote Ruhr), zuweilen auch reines Blut entleert. Unmittelbar nach der Entleerung fühlt sich der Kranke erleichtert und hat nur Schmerz bei Druck auf den Leib; bald aber beginnt der Leibschmerz von neuem, es tritt wieder Stuhlzwang
und eine Entleerung ein. Dies wiederholt sich in 24 Stunden wohl 20-30 mal. Im Verlauf der Krankheit gesellen sich allemal Fiebererscheinungen hinzu. Selbst bei den leichtesten Graden der Ruhr werden die Kranken durch den beträchtlichen Säfteverlust, durch die
Schmerzen und die Schlaflosigkeit sehr angegriffen; sie bekommen ein bleiches Ansehen, der anfangs volle Puls wird klein, die Stimmung sehr niedergeschlagen, die Mattigkeit sehr gross; die Kranken erholen sich äusserst langsam. Bei den höhern Graden der Ruhr, wo alle
Symptome vom Unterleib her heftiger werden, ist der Puls sehr frequent und wird bald klein. Das Allgemeinbefinden ist schwer gestört, es ist starkes Fieber, völlige Appetitlosigkeit, trockne Zunge, höchste Entkräftung und mutlose Stimmung, oft auch Benommenheit der
Sinne und leichtes Delirium vorhanden.
Tritt hierbei der Tod an Entkräftung ein, so findet sich die Schleimhaut des Dickdarms in grosser Ausdehnung durch flache diphtheritische Geschwüre zerstört, zuweilen brandig abgestorben und verschorft. Die Milz ist geschwollen, Nieren und Leber zeigen jene sogen.
varenchymatöse Trübung, die eine stete Begleiterin aller akuten ansteckenden Krankheiten ist. Geht die Krankheit in die chronische Form über, so hört das Fieber auf, es wechseln Durchfälle mit Verstopfung ab; zuweilen wird aber auch noch eine eiterige Flüssigkeit
entleert, weil die Verschwärung der Darmschleimhaut fortschreitet. Die Kranken magern im höchsten Grad ab und gehen dabei nach monatelangem Siechtum, häufig unter Hinzutritt allgemeiner Wassersucht, zu Grunde. Heilen endlich die auf der Darmschleimhaut entstandenen
Substanzverluste, so leidet der Patient für den Rest seines Lebens an habitueller Verstopfung und den mannigfachen lästigen Folgen derselben.
In den heissen Ländern gesellen sich zur Ruhr häufig Leberabscesse, denen die Kranken erliegen. Die einzelnen Ruhrepidemien sind nach ihrer Schwere verschieden; in manchen Fällen erfordern sie nur wenige Opfer, in andern, namentlich bei lange kampierenden Heeren und
belagerten Städten, erreichen sie die Mortalität der schwersten Typhusepidemien, ja überschreiten dieselbe. Es ist wichtiger, die Ruhr zu verhüten, als sie zu behandeln, wenn sie einmal ausgebrochen ist. Die von Ruhrkranken benutzten Gegenstände, namentlich Betten
und Wäsche, dürfen unter keiner Bedingung von andern Personen gebraucht werden. Die Entleerungen von Ruhrkranken müssen in besondere Gruben geschüttet und mit einer Lösung von Eisenvitriol versetzt werden. Alle Schädlichkeiten, welche die Disposition für die Ruhr
steigern, müssen sorgfältig vermieden und die geringsten Darmkatarrhe auf das genaueste überwacht werden. Die Diät muss eine besonders geregelte sein. Ist die Ruhr aber einmal ausgebrochen, und tritt sie dabei in milder Form auf, so ist zunächst der Darm durch einen
Löffel Rizinusöl oder etwas Tamarindendekokt von Zeit zu Zeit von seinen Kotmassen zu befreien.
Der Kranke muss unbedingt das Bett hüten, darf nichts Festes geniessen, sondern muss sich von Suppen nähren. Ist der Patient kräftig und vollsaftig, so ist eine schleimige Wassersuppe das Beste; ist er aber schwächlich, so muss von vornherein für Erhaltung der Kräfte
durch konzentrierte Fleischsuppen, Wein etc. gesorgt werden. Die Applikation von warmen Umschlägen oder unter Umständen von Blutegeln auf den Leid und an den After leistet gegen die Schmerzen gute Dienste. Klystiere von Stärkemehl mit Opium sind oft zu wiederholen.
Wenn diese Behandlung nicht ausreicht, sowie bei schwereren Fällen der Ruhr, in welchen örtliche Blutentziehungen fast immer nötig werden, wird die innere Anwendung von Kalomel mit Opium oder von essigsaurem Blei mit Opium sehr empfohlen. Bei den höchsten Graden
der Ruhr bleibt in der Regel jede Behandlung erfolglos; man muss sich dann darauf beschränken, durch Chinin, Wein, Kampfer, Moschus den Kräfteverfall aufzuhalten. Gegen die chronische Ruhr sind, wenn der Stuhlzwang ausgehört hat, adstringierende Klystiere (mit Tannin,
salpetersaurem Silber etc.) oder auch dieselben adstringierenden Mittel innerlich anzuwenden. |
Ruptura | Verletzung, Zerreissung |
Ruptus cranei | Schädelbruch |
russischer Katarrh | Grippe |
Top
S
Sanies | Eiter(ung) |
Satthals | Struma (Vergrösserung der Schilddrüse), Kropf |
Saucium | Wunde |
Scabea | Aussatz, Krätze |
Scabies | Krätze |
Scarlatum | Scharlach |
Schabe | Hautkrankheit, Krätze, Wurmkrankheit |
Schapp | Hautkrankheit, Krätze |
Scharbock | Skorbut |
Scharre | Krätze |
Scharte | Verstümmelung, Narben |
Schäuerchen | kurzfristige Erkrankung |
Schaumlöffelgeschwür | Karbunkel |
Schelde | Ausschlag |
Schelm | dämonische Ursache ansteckender Krankheiten |
Schelm im Leibe | verborgenes Übel |
Scheuerchen | Zahnkrämpfe, Epilepsie |
Schlacht | Ausschlag, → 'Blattern' |
Schlafkrankheit | Grippe, Influenza |
Schlag | Schlaganfall, Apoplexie |
Schlag, minderer | vorübergehende (Zungen-)Lähmung |
Schlagfluss | Stocken der Säfte, Schlaganfall, Gehirnblutung |
Schleichfieber | lange andauerndes Fieber;
Maria Bertha Stieger ist an Schleichfieber verstorben. |
Schleimfieber | gastrisches Fieber, Typhus |
Schleimschlag | Verschluss der Bronchien durch Schleimpfropfen |
Schlier | eiterndes Geschwür |
Schnupfenfieber | Grippe |
Schratt | siehe → 'Alp' |
Schütt | Fieber, Schüttelfrost |
Schüttellähmung | Parkinson-Krankheit |
Schwamm | (Krebs-) Geschwulst |
Schwären machen | Exulceration (Aufbrechen eines Geschwürs) |
Schwarze Galle, Schwarzgalligkeit | Melancholie, Schwermut, Trübsinn
Begriff aus der Humoralpathologie / Viersäftelehre. |
Schwarzer Tod | siehe → Pest |
Schweine | Abmagerung |
Schweiss (englischer) | (Sudor anglicus), Fieber mit starker Schweissbildung, Tuberkulose |
Schweisssucht | Schweissfieber, Fieber mit starker Schweissbildung, Tuberkulose |
Schwinde | Abmagerung, Auszehrung, Schwindsucht, Muskelschwund |
Schwinden aller Glieder | Abmagerung, Auszehrung, Schwindsucht, Muskelschwund |
Schwindsucht | Schwinden der Säfte, Tuberkulose, Kräfteverfall, Krebs |
Schwulst | Anschwellung, meist Krebs, siehe auch → Geschwulst |
Scirrhus | Anschwellung, meist Krebs |
Scotania | Schwindel, Ohnmacht |
Scotonia | Schwindel, Ohnmacht |
Sechs Wochen | Kindbett(fieber) |
Secundae | Nachgeburt |
Secundinae | Nachgeburt |
Segen | Hautmale, Hautgeschwüre als Pestzeichen, Pestbeule |
Sehr excessus | bewusstlos |
Sehr | Entzündungen, schmerzende Krankheit |
Seitenkrankheit | Pleuritis, Gelbsucht |
senectus | Greisenalter |
Senium | Altersschwäche |
sensibus excessus | bewusstlos |
Seuche (ziehende) | Epidemie, Gliederschmerzen |
Seuchen |
Gegen Seuchen
Nimm ein Stückchen von einer Lammhaut, welches am Nisam (9. März) geschlachtet wurde und auch ganz weiss und ohne Makel war.
Mit dem Blut des Lammes bestreiche die Lammhaut mit einem Stiel des Ysopkrautes und schreibe auf has Häutchen "Phase".
Beräuchere es mit dem Räucherwerk und trage es auf dem Herzen.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Sirey | parasitäre Hautkrankheit, Krätze, Flechte, Lepra |
Sitzkrankheit | Venenleiden der Beine |
Skrofeln | Scrophulae, eigentlich "Schweinchen"
Meyers Konversationslexikon (1888): ursprünglich Drüsenanschwellungen des Halses, die durch starke Verdickung des Halses den Übergang zum Kopf
verwischen und undeutlicher machen, so dass eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Aussehen eines Schweinehalses entsteht.
Die Drüsenschwellungen beruhen auf chronisch entzündlicher Zellenwucherung, bilden aber niemals das Grundleiden, sondern sind die Folge irgend welcher Hautausschläge (Rachen-, Kehlkopfs-, Luftröhren-, Lungenkatarrhe), welche auch bei sonst gesunden Personen
vorkommen, aber nur bei gewissen schlecht entwickelten, blutarmen, jungen Individuen derartige schwere Drüsenentzündungen verursachen. Diese krankhafte Anlage, die Neigung zu heftigen chronischen Lymphdrüsenschwellungen bei verhältnismässig geringfügigen Ursachen,
nennt man nun Skrofelkrankheit (Skrofulose); Kinder, welche mit dieser Disposition behaftet sind, bezeichnet man als skrofulös. Da Kinder von solcher schwachen, reizbaren skrofulösen Konstitution nicht selten später an Tuberkulose erkranken, so sind Skrofulose
und Tuberkulose oft miteinander identifiziert worden; die Skrofulose ist indes eine blosse Krankheitsanlage, die durch zweckmässige Behandlung beseitigt werden kann, die Tuberkulose hingegen ein ausgebildeter Krankheitsprozess.
Auf welcher anatomisch erkennbaren Mangelhaftigkeit die skrofulöse Anlage beruht, ist noch unbekannt; häufig beobachtet man Kleinheit des Herzens, dünne, enge Blutgefässe, Blutmangel. Die Skrofeln sind vielleicht ebenso häufig ein angebornes als ein erst nach der
Geburt erworbenes Leiden. Die angeborne Skrofulose finden wir namentlich bei Kindern skrofulöser, tuberkulöser und syphilitischer Eltern. Indes kommen Skrofeln noch oft genug bei Kindern vor, bei deren Eltern keins der angeführten Momente zutrifft. Die erworbene
Skrofulose entwickelt sich besonders in den ersten Lebensjahren bei unzweckmässiger Ernährung, bei künstlich aufgefütterten Kindern, bei Mangel an zweckmässiger Körperbewegung und bei Entbehrung der frischen Luft.
Die skrofulöse Kachexie verrät sich in vielen Fällen durch den eigentümlichen skrofulösen Habitus. Derselbe ist charakterisiert durch Blutmangel, womit sich bei abnorm trägem Stoffwechsel eine Anhäufung von schlaffem Fettgewebe an gewissen Körperteilen verbindet;
in andern Fällen dagegen, in welchen Haut, Muskeln und Unterhautfettgewebe eine mangelhafte Entwickelung zeigen, ist der Stoffwechsel wahrscheinlich abnorm beschleunigt. Hiernach unterscheidet man eine torpide und erethische Form. Der Habitus bei torpider
Skrofulose ist charakterisiert durch den ungewöhnlich grossen Kopf, die groben Gesichtszüge, die aufgeschwollene Nase und Oberlippe, durch die breiten Kinnbacken, den abgetriebenen Bauch, die Drüsenanschwellungen am Hals, das schlaffe, schwammige Fleisch. Der
Habitus bei erethischer Skrofulose steht in auffallend weisser, dünner, sich leicht rötender äusserer Haut, in hoher Röte der Lippen und Wangen, in blauer Färbung der sonst milchweissen Augapfelhaut (Sklera), was dem Auge ein eigentümlich schmachtendes Ansehen gibt,
und in der Weichheit der Muskeln. Auf dem Boden der skrofulösen Krankheitsdisposition entwickeln sich am häufigsten Hautausschläge im Gesicht und auf dem behaarten Teil des Kopfes; sie gehen meist mit Bläschen und Schorfbildung einher. Erst im spätern Verlauf
können auch wohl zerstörende Hauterkrankungen eintreten. Entzündungen der Schleimhäute kommen vorzugsweise an den Lippen, der Nase, der Augenlidbindehaut vor und ziehen gewöhnlich die benachbarte äussere Haut in Mitleidenschaft. Entwickelt sich auf skrofulöser
Grundlage eine Entzündung der Knochen oder Gelenke, so verläuft diese meist als tuberkulöse Zerstörung (Karies, Tumor albus). Auch die auf skrofulöser Grundlage entstehenden Lymphdrüsen- und Darmkrankheiten gehören der echten Tuberkulose an. Sobald Verkäsung
eingetreten ist, sind die Tuberkelbacillen nachweisbar.
Die Behandlung der Skrofeln bezweckt Hebung des allgemeinen Ernährungszustandes durch kräftige Fleischnahrung, frische Luft, Aufenthalt in trocknen Wohnräumen, Leberthran und Solbäder. Sobald sich tuberkulöse Erkrankungen zeigen, erfordern diese ausserdem besondere
Berücksichtigung, Entfernung der Drüsen etc. |
Skrofulose | siehe → 'Skrofeln' |
Soda | Abszess, (Pest-) Geschwür, Typhus, Kopfweh infolge einer Infektionskrankheit |
Sonnenschuss | Sonnenstich, Kopfschmerz |
Spanische Fliegen |
Behandlung verschiedenster Krankheiten durch auflegen stark reizender Pflaster auf die Haut.
Bei dieser Derivantentherapie wurden Kanthariden (getrocknete spanische Käfer namens 'Lytta vesicatoris Fabricius') verwendet.
Der Wirkstoff ist Katharin.
Wegen der erheblichen Nebenwirkungen, welche vor allem die Nieren und Harnwege betrafen, wurde bereits anfangs 18. Jh. vor kritikloser Anwendung gewarnt.
Für erwachsene Menschen sind etwa 0.03 g des Giftes tödlich.
Daneben wurden spanische Fliegen auch als Potenzmittel verwendet. |
spanische Krankheit | Syphillis (in Anlehung an die französische Krankheit |
spanische Grippe | weltweite Pandemie, welche zwischen 1918 und 1920 durch einen Abkömmling des Influenzavirus (Subtyp A/H1N1) verursacht wurde |
Spasmus | Krampf |
Speer | Hexenschuss, Muskelkrämpfe |
sporadische Cholera | gutartige Cholera
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837, p. 419-421:
Mit der eben beschriebenen Krankheit [Colera] darf die bei uns einheimische, zur Unterscheidung wol auch abendländische, nicht ansteckende sporadische genannte, gutartige Cholera nicht verwechselt werden.
Hat sie gleich bei einem hohen Grade von Heftigkeit in ihrer äußern Erscheinung zuweilen große Ähnlichkeit mit der asiatischen Cholera, so scheint sie doch ihrem innern Wesen nach ganz verschieden von ihr,
wird nie ansteckend, geht gewöhnlich schnell, ohne Nachwehen zu hinterlassen, in Gesundheit über, und nimmt nur in außerordentlich seltenen Fällen,
bei besonders ungünstigen und gefährlichen Nebenumständen, einen tödtlichen Ausgang.
Bei ihr sind das Erbrechen und der Durchfall, zu denen es bei manchen Arten der asiatischen Cholera zuweilen gar nicht kommt, durchaus wesentliche und wichtige Erscheinungen und entleeren meist gallige Stoffe,
dagegen fehlen ihr die auffallende Veränderung der Gesichtszüge, des Blickes, die eigenthümliche Beschaffenheit der Haut, der eiskalte Athem, die Pulslosigkeit, die heftigen Krämpfe,
die fast oder ganz unterdrückte Urinabsonderung u.s.w., welche die asiatische Cholera auszeichnen.
Sie entsteht in unserm Klima meist nur im Spätsommer, wenn auf sehr heiße Tage kühle Abende und Nächte folgen, in der Regel durch Erkältung, aber auch nach Diätfehlern, heftigen Gemüthsbewegungen,
tritt in der Mehrzahl der Fälle plötzlich ein, oder allenfalls auch, nachdem ihr Zufälle vorangegangen sind,
welche auf das Vorhandensein einer in zu großer Menge abgesonderten und gewöhnlich zugleich fehlerhaft beschaffenen Galle schließen lassen.
Jakob Ammann starb an der "gutartigen" Cholera. |
Squinantia | Bräune, Halsentzündung |
St.-Andreas-Krankheit | siehe → 'Andreas-Krankheit' |
St.-Antoni-Rache | siehe → 'Antoni-Rache' |
St.-Antonius-Feuer | siehe → 'Antonius-Feuer' |
St.-Jobst-Krankheit | siehe → 'Jobst-Krankheit' |
St.-Markoen | Scrofulosis, Kebsdrüse |
St.-Quirins-Marter | siehe → 'Quirins-Marter' |
Staupe (böse) | Epilepsie, eitrige Hautkrankheit mit Fieber |
Staupe | eitrige Hautkrankheit, Schüttelfrost, Plage als göttliche Strafe |
Steckfluss | Bronchitis, Asthma |
Sterbensläufe | (Pest-) Epidemie |
Stickfluss | Bronchitis, Asthma, Brustwassersucht |
Stickfraisen | Hustenkrämpfe, krampfhafter → Stickhusten |
Stickhusten | siehe → Keuchhusten |
Stigma | Brandmal, Wundmal |
Stilopus | Geschwulst im Gesicht |
Stranguria | Harnzwang |
Struma thentracheae | Kropf |
Strumm | Drüsengeschwulst, Kropf |
Stuch | Grippe, Influenza, Rheumatismus |
Sucht | Epidemie mit Fieber, → Pest, Ruhr |
Sucht, fallende | Epilepsie |
Sudor anglicus | Schweissfieber, Fieber mit starker Schweissbildung, Tuberkulose |
Sudor letalis | Todesschweiss |
Suffosio | grauer Star |
Surdamen | Taubheit |
Synclus | anhaltendes Fieber |
Syncopa | Ohnmacht |
Synoc(h)lus | anhaltendes Fieber |
Top
T
Tabes dorsalis | Rückenmarksschwindsucht |
Tabes | Abzehrung, Auszehrung, Schwindsucht |
Tabeszenz, Tabeszenzen | Abzehrung, Auszehrung, Schwindsucht |
Tabitudo | Abzehrung, Auszehrung, Schwindsucht |
Tabum | Eiter, Verwesung |
Talpa, Talparia | siehe → Maulwurfsgeschwulst |
Tannwätschel | Influenza |
Tanzwut | Der Ausdruck Tanzwut (Epilepsia saltatoria),
auch Tanzkrankheit oder Choreomania genannt, bezeichnet eine Erscheinung im 14. und 15. Jahrhundert.
Die Tanzwut wurde als eine epidemische Volkskrankheit des Mittelalters bezeichnet.
Menschen tanzten, bis ihnen Schaum aus dem Mund quoll und andere Wunden auftraten.
Die Ursachen für dieses Phänomen sind noch nicht geklärt.
Man vermutet, dass die halluzinogene Wirkung pflanzlicher Drogen, wie der Engelstrompete oder Vergiftungserscheinungen des Mutterkorns im Getreide die Ursache gewesen sein könnten.
Ursprünglich war die Tanzwut als Veitstanz bekannt, welcher heute jedoch die erbliche Krankheit Chorea Huntington bezeichnet. |
TB | siehe → Tuberkulose |
Terror leti | Todesahnung |
Testudo | siehe → Maulwurfsgeschwulst |
Tod, schwarzer | siehe → Pest |
Tolk | Wundgeschwür |
Torment | Magen-Darm-Infektion, Ruhr, Magenkrämpfe, jede zum Tod führende Kinderkrankheit |
Tortio | Leibschmerzen |
Totenübel | Lepra, Krebs, Syphilis |
toxicus | vergiftet, giftig |
Tribulatio | Beschwerden, Drangsal |
Trumsel | Schwindel, Schläfrigkeit |
Truncatio | Verstümmelung |
Tuberkulose |
Auch bekannt unter → Schwindsucht, Morbus Koch, die Motten.
Trat als 'typhus humanus' und 'typhus bovinus' (Perlsucht) auf.
Letzteres wurde von Rindern auf Menschen übertragen (z.B. beim Melken oder durch Konsum von Rohmilch). |
Tupinaria | siehe → Maulwurfsgeschwulst |
Tumor | Geschwulst |
Top
U
Ulceratio | Geschwür, Auswuchs |
Ulcus | (Magen-) Geschwür |
Unflat | Exkremente, fiebriges Delirium, → Pest, Tobsucht |
Unglück | Epilepsie, schwere Krankheit, chronische Krankheit |
Unleratio | (Magen-)Geschwür |
unreiner Brodem | übelriechender Atem |
Urin (Untersuchung) |
Man erkennt alle Krankheiten aus des Menschen Urin, wenn man folgende Zeichen beachtet:
Derjenige Urin, welcher obenauf bleifarbig ist und dicke Substanz hat, bedeutet Verstopfung des Hirns,
desgleichen die Fallsucht und andere beschwerliche Erkrankungen des Hauptes.
Eines vom Schlag gerührten Menschen Urin hat oben einen grünen Schein und einige blaue Bläschen darin, und der Schein zittert.
Beide bedeuten den Tod des betreffenden Menschen.
Ein feiner, bleicher Schaum des Urins bedeutet Erkrankung der Lunge, Herz, Brust oder Leber;
roter Urin erkrankte Leben, ausserhalb einer anderen Krankheit.
Roter Sand im Urin ohne Fieber und Lendenschmerzen, bedeutet Nierenerkrankung.
Ein Urin mit gelben und grünen Wolken und Schaum bedeutet ausser der Lebererkrankung noch Cholera.
Blutiger Urin mit rechten Seitenstechen bedeutet Leberbluten.
Ein roter, trüber, eitriger und übelriechender Urin bedeutet Lebergeschwüre.
Ein roter und dicker Urin, der, wenn man das Glas schüttelt, am Rand eine safrangelbe Farbe zurücklässt, bedeutet die Gelbsucht.
Ein dicker, fetter, weisser Urin oder eine bleichfarbige Wolke am Boden desselben bedeuten herannahende Schwindsucht.
Bei einem mit Schwindsucht Befallenen bedeutet bleicher Urin der Tod.
Bei Fieber bedeutet schwarzer Urin mit Bodensatz grosses Kopfweh und Vernunftsberaubung.
Bei beginnendem Fieber bedeutet schwarzer Urin, dass der Patient in sieben Tagen genesen wird.
Hat der Patient dagegen aber und schwarzen Urin und sind sein Hinterkopf, Hals und Rücken voll Schweiss, so sind das Todeszeichen.
Ein feiner grüner Urin bei starkem Fieber verkündet eine Kopfkrankheit.
Ein klebriger, fettiger Urin bei Fieber ist ein Schwindsuchtsanzeichen.
Wenn ein Mensch von einem starke Fieber befallen wird, so ersieht man aus dessen roten Urin, dass viele schlechte Stoffe von ihm gehen.
Ein weisser, etwas bleifarbiger und eitriger Urin bedeutet Nierengeschwüre.
Blut im Urin, das dick und schwarz am Boden liegt, bedeutet Nierenbluten.
Ein wenig Eiter im Urin bedeutet Nierengeschwüre, jedoch nur leichter Art.
Haarflocken im Urin, welche vergehen, wenn man das Glas umrüttelt, bedeutet Nierenverstopfung.
Roter, harter Sand im Urin und Rückenschmerzen bedeuten Nierensteine.
Lassen die Schmerzen nach, so ist der Stein zerbrochen und zerteilt.
Weisser, harter Sand im Urin, dabei Schmerzen um das Gemächt, bedeutet Blasensteine.
Dieselben Schmerzen und Schuppen im Urin bedeuten, dass die Blase beschädigt ist.
Ein Urin mit viel Eiter und einem üblen und stinkenden Geruch bedeutet Blasengeschwüre.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Urschlächten | Pocken, Pockennarben, Masern, Röteln, Windpocken |
Top
V
Valentinskrankheit | Veitstanz, Epilepsie |
varicosus | mit Krampfadern behaftet |
Variola | Pocken, Blattern |
Venae sectio | Aderlass |
Veitstanz | siehe → 'Tanzwut'
Die Bezeichnung 'Veitstanz' bezieht sich auf den Heiligen Veit, da dieser in bei Anfällen um Hilfe gebeten wurde.
Heute bezeichnet der Veitstanz die erbliche Krankheit Chorea Huntington. |
Verdauungsfördernd |
Verdauungsfördernd sind Tausendgüldenkraut, Wermut, Mate.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Vergicht | Rheumatismus, Arthritis, Epilepsie |
verschwären | Exulceration (Aufbrechen eines Geschwürs) |
Verschwärung | Exulceration (Aufbrechen eines Geschwürs) |
Verwundungen |
Gegen Verwundungen
Auf Schlangenhaut oder Pergament fertige man die Zeichnung an, wie sie in Abb. 4 [Abbildung fehlt, sie sollte auf der Seite 123 sein] ersichtlich ist.
Die Zeichnung muss mit unverwischbarer Tusche ausgeführt werden.
Auf der Rückseite mache man † †.
Ist alles sorgfältig ausgeführt, so beräuchere man das Amulett und trage es um den rechten Oberarm gebunden oder in einem kleinen Beutel um den Hals.
Quelle: Das sechste und siebente Buch Moses - neu überarbeitet von F.H. Masuch.
|
Verzehrung | abnehmen, abmagern, Auszehrung |
Vesania | Wahnsinn |
Vesicae petrae | Blasensteine |
Veternus | Lethargie, Schlafsucht |
Vipex | Strieme, Schwiele |
Virgineus morbus |
Bleichsucht (ältere Bezeichnung für Chlorosis).
Siehe auch → Icterus albus.
|
Viscera | Eingeweide |
Vitia cordis | Herzfehler |
Top
W
Wassergalle | Auswüchse am Auge, Ausschlag, Blasen |
Wasserkarnüffel | Wasserbruch des Hodens (Hydrozele) |
Wasserscheu | Tollwut |
Wassersucht | Hydrops, Ödem, Anasarka
Meyers Konversationslexikon (1888):
im allgemeinen jede krankhafte Ansammlung von wasserähnlicher Flüssigkeit an irgend welcher Stelle des Körpers.
Befindet sich das Wasser in den Gewebsmaschen, so nennt man den Zustand Hydrops anasarca oder Ödem;
ist es frei in die natürlichen Höhlen des Körpers ergossen, so bezeichnet man die Wassersucht je nach dem Orte der Ansammlung als Bauchwassersucht (Hydrops ascites),
Brustwassersucht (Hydrothorax), Gehirnwassersucht (Hydrocephalus), Kniegelenkwassersucht (Hydrops genu), Hodenwassersucht (Hydrocele) etc.
Die Sackwassersucht (H. saccatus, cysticus) ist eine abnorme Wasseransammlung in pathologisch neugebildeten Säcken und Höhlen und kommt am häufigsten im Bauchfell und in den Ovarien vor.
Eine Ansammlung von wasserähnlicher Flüssigkeit in sonst offenen Höhlen des Körpers, deren Ausführungsgänge verschlossen sind, wird falsche W. genannt;
es gehören dahin: die W. der Gallenblase, der Gebärmutter, der Muttertrompete, des Wurmfortsatzes, des Thränensackes, der Nieren, des Harnleiters,
der Schleimbeutel und einzelner Follikel, wodurch Wasserblasen, Balggeschwülste etc. entstehen.
Die Quelle aller hydropischen Flüssigkeiten ist einzig und allein das Blut.
Ihre Zusammensetzung ist der des Blutserums entsprechend, mit mehr oder weniger grossen Abweichungen rücksichtlich des Verhältnisses der einzelnen Bestandteile zu einander.
Sie sind entweder klar und farblos, wie Wasser, oder gelblich, grünlich gefärbt, trübe und flockig; entweder dünnflüssig, wie Wasser, oder dicker, klebrig und schleimig.
Sie reagieren gewöhnlich alkalisch, selten neutral, noch seltener sauer.
Wahre Wassersucht entsteht nur durch abnorme Ausschwitzung von Blutwasser aus den Venen, welchem Vorgang ein veränderter Zustand der Gefässwandungen,
entweder mit Zunahme des Blutdrucks oder mit veränderter Beschaffenheit des Bluts (Hydrämie, Urämie, Leukämie) verbunden, zu Grunde liegt.
Je nachdem diese Ursachen die Gesamtmasse des Bluts oder nur einzelne Körpertile betreffen,
unterscheidet man allgemeine Wassersucht von der Wassersucht einzelner Höhlen oder einzelner Gewebe (Anasarka).
1) Die Krankheiten, welche allgemeine Wassersucht bedingen, sind zunächst mancherlei schwere chronische Ernährungsstörungen,
bei welchen ein dauernder Eiweissverlust ohne genügenden Wiederersatz stattfindet.
Dahin gehören Lungenschwindsucht, langwierige Eiterungen, Skorbut, erschöpfende Blutverluste u.a.
In zweiter Reihe stehen Überhäufung des Bluts mit Harnstoff oder andern Substanzen bei chronischer Nierenentzündung, ferner Klappenfehler des Herzens,
welche eine dauernde Erhöhung des Blutdrucks im Gefässsystem, Stauungen im venösen und kapillaren Kreislauf hervorrufen
und so beim Nachlassen der Herzkraft die allgemeinsten hydropischen Ergüsse in Höhlen und in die Gewebe zur Folge haben.
2) Örtliche Wassersucht wird entweder durch chronische Entzündung und Ausschwitzung wässeriger Flüssigkeit bedingt, z.B. die Gehirnwassersucht, der Wasserbruch,
die Kniegelenkwassersucht etc., oder sie entsteht infolge örtlicher Kreislaufshindernisse, z.B. durch Druck einer Geschwulst, eines Exsudats aus einen Venenstamm,
durch Erschwerung des Pfortaderkreislaufs bei Leberkrankheiten (Cirrhose), durch Thrombenbildung in einem Gefäss,
wobei dann die Wassersucht stets die jenem verschlossenen Gefäss angehörende Gewebsprovinz allein befällt.
Zuweilen kommt Wassersucht mehrerer Organe oder des ganzen Körpers angeboren vor, wo entweder chronische Leiden der Eltern, namentlich häufig Syphilis, den Grund abgeben,
oder wo fötale Entzündungen des Mutterkuchens oder der Eihäute Erschwerungen des Blutumlaufs auch ohne allgemeine Krankheiten der Mutter bedingt haben.
Vielerlei Missbildungen beruhen auf solcher embryonalen Hydropsie, z.B. der Wasserkopf, der Wirbelspalt, Blasenspalt, angeborne Luftröhrenerweiterung u.a.m.
Die Erscheinungen der Wassersucht beginnen bei den allgemeinen Störungen, z.B. den Herzfehlern, an den entferntesten Punkten der Peripherie,
wo im normalen Zustand die Zirkulation schon die meisten Hindernisse zu überwinden hat, und es erfolgt daher zuerst Anschwellung der Knöchel und Füsse,
der Augenlider, dann allmählich Erguss in die freie Höhle des Brustraums, des Herzbeutels, des Bauchraums, in die ganze Körperhaut.
Die Wassersucht ist stets nur ein Krankheitssymptom, aber meist von der grössten Wichtigkeit, wenn sie örtlich, wie z.B. beim Wasserbruch,
für das betreffende Organ, wenn sie allgemein, für den Gesamtorganismus.
Eine höhere Entwickelung der Wassersucht wird wohl selten wieder unschädlich gemacht;
im höchsten Grade der W. wird das Bestehen des Organismus aufgehoben durch den Mangel an Zufuhr eines für die Ernährung seiner Organe tauglichen Bluts.
Die Kennzeichen der Wassersucht an der äussern Haut sind: Geschwulst von weicher, teigiger Beschaffenheit, von nicht erhöhter Temperatur,
gewöhnlich ohne Schmerz, entweder blass oder unbedeutend geröte, glänzed.
Die Haut ist meist trocken, die Epidermis schelfert sich ab.
Wassererguss im Bauchraum charakterisiert sich durch Aufgetriebensein des Bauchs, Hervortreten des Nabels;
Wassererguss im Brustraum kann nur durch genaue physikalische Untersuchung der Brust erkannt werden.
Die Behandlung hat ins Auge zu fassen: die Bekämpfung des der hydropischen Ausscheidung zu Grunde liegenden Moments und die Wegschaffung und Unschädlichmachung des hydropischen Exsudats.
Bei Wassersucht aus hydrämischer Blutbeschaffenheit kommt es vor allem darauf an, die Mischung des Bluts zu verbessern, namentlich durch Entfernung der blutentmischenden Ursachen,
z.B. in der Säuferdyskrasie, dem Skorbut, bei schlechter Lebensweise.
Leichtverdauliche, nahrhafte Speisen und Getränke, bittere und aromatisch-bittere Mittel, welche den Appetit und die Verdauung befördern,
das Eisen in seinen verschiedenen Präparaten sind hier angezeigt.
Die organischen Veränderungen der einzelnen Organe, wodurch Wassersucht bedingt wird, sind der Heilung durch Kunsthilfe meist nicht zugänglich,
so insbesondere die organischen Herzkrankheiten, die Leberentartungen, die Lungenkrankheiten etc.
Die Wegschaffung des hydropischen Exsudats sucht man je nach den vorhandenen primären Erkrankungen zu erreichen
entweder durch gesteigerte Thätigkeit der Nieren (harntreibende Mittel) oder vermehrte Thätigkeit des Darms (künstlich durch Drastika erzeugte Diarrhöen),
oder durch vermehrte Ausdünstung der Haut, Steigerung der Schweisssekretion (heisse Bäder, nasse Einwickelungen, schweisstreibende Mittel).
Wenn durch eine sehr bedeutende Wasseransammlung grosse Lebensgefahr, z.B. Erstickung, befürchtet wird, so entleert man das Wasser künstlich durch die Paracentesis,
namentlich bei der Bauchwassersucht; die Hilfe ist aber fast nie von langer Dauer, weil die wassererzeugende Ursache fortdauert.
Bei bedeutender Spannung der Haut in der Hautwassersucht entleert man Wasser durch Schröpfköpfe oder Einschnitte;
doch hat man hier die leicht sich dazu gesellende Entzündung zu fürchten, welche selbst in Brand übergehen kann. |
Wechselfieber | Malaria |
Wegwart | Sammlung von Christian Abbühl von Wilderswil (1843): Wegwart ist Kraut wie solches die
tägliche Erfahrung bezeuget dass sein Blumen mit der Sonnen auf und zu wie solches die tägliche Erfahrung bezeuget. Wann Wegwart an einem Sontag zwischen 11 u. 12 Uhr gegraben wird und wird mit Silber abgestossen so ist es die
beste Kraft für Wunden so man finden mag wann man alle Morgen einer Erbsgrosses davon isset und ein Theil davon bey ihm trägt. So ist er sicher 24 Stund vor der Wundung und ist Schutz frey und ist auch gut für den Nachtschatten
anzuhenken manchem Ross und Vieh fäll oder Flecken in einem Aug und wann man an einem Sontag vor Sonnenaufgang anfängt so heilet es alle Gebrästen und Schmerzen der Augen ist auch gut für die Gelbsucht im 1. Tag davon im Wein
getrunken. |
Wehtag | Schmerzen an bestimmten Tagen, Epilepsie |
weisse Pest | siehe → Tuberkulose |
weisser Friesel | Hautausschlag mit eintrigen Bläschen |
weisser Tod | siehe → Tuberkulose |
weisse Ruhr | Ruhr mit schleimigem und hellem Stuhl, → Ruhr |
weisse Sucht | Syphilis |
Wesen, böses | Krämpfe, Epilepsie, Veitstanz |
Wolf | Krebs, Knochenfrass, Hautentzündung, Wundrötung,
Intertrigo (intertriginöses Ekzem, Entzündung der Haut z.B. bei Harninkontinenz, starkem Schwitzen oder durch Reibung),
Feigwarzen (Viruserkrankung), Narbenflechte |
Wund- und Närfensalb | Sammlung von Christian Abbühl von Wilderswil (1843): Nimm Anken der im Neu gemacht
ist und Wachs und Weisstanne Guttharz [Harz von Verwachsungen am Stamm von Weisstannen] oder Harz das in den Stöcken zwischen der Rinden im Herd gewachsen ist oder von dem guten Wurmharz [inneres Baumharz] und Regenwurmgeist und
Ameissengeist und weiss Aksteinöhl und weissen Weinrauch. Den Anken und Harz und das Wachs und die Öhler darein geschüt und gerührt bis es dick ist und wohl einmachen sonst wird es bald schlechter werden. |
Würgengel | (Pest-) Seuche |
Wurm | um sich fressendes Hautgeschwür (bei Pferden auch Lymphangitis bei Rotz); allgemeiner Begriff für 'Krankheit' |
Wurmfieber | Darmkatarrh, Darmentzündungen (Enteritis), Typhus |
Top
X
Top
Y
Top
Z
Zehrmilbe | auf Würmer zurückgeführte Hautkrankheit |
Ziegenpeter | Mumps |
Zipperlein | Fussgicht |
Zips | Grippe, Influenza |
Zornkrankheit | Mandelabszess mit Eiter, Wutanfall, Tobsucht |
Zwang | Diarrhoe, Durchfall |
Top
|