|
*** Maria Elisabeth Zäch-Sonderegger ***
Johann Gallus
Sonderegger
|

Anna Maria
Sonderegger-Zünd
|
| |
| Maria Bertha (Bertha) Hutter-Zäch |
| Karl Gallus Zäch | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Maria Elisabeth Zäch-Sonderegger |
Bürgerin von | Altstätten, SG |
Geboren am | 1878-07-21 in Altstätten, SG
|
Gestorben am | 1940-09-06 in Asyl, Wil, SG
|
Wohnort(e) | Altstätten, SG (1878); Oberriet, SG (1911, 1912); Asyl, Wil, SG (1940) |
Eltern
| Vater | Johann Gallus Sonderegger ()
| Mutter | Anna Maria Sonderegger-Zünd ()
| Partner
| Ehemann | Clemens Zäch (1866-07-08 bis 1947-05-29) Hochzeit am 1910-09-23 in Oberriet, SG Kommentar: Kirchliche Trauung am 26. September 1910 in Oberriet. |
Kinder
| Tochter | Maria Bertha (Bertha) Hutter-Zäch (1911-06-11 bis 1991-06-12) |
Sohn | Karl Gallus Zäch (1912-08-30 bis 1912-11-15) |
Nachdem die 1845 eröffnete Klinik St. Pirminsberg in Pfäfers definitiv zu klein geworden war, beschloss der Grosse Rat des Kantons St. Gallen am 20. November 1884 die Schaffung einer zusätzlichen Klinik zur Unterbringung und Verpflegung körperlich und geistig kranker Menschen. Die Ortswahl fiel auf Wil. 1892 wurde das so genannte "Asyl Wil" mit 200 Betten eröffnet.
|
|