|
*** Johann Kaspar (Kaspar, "Schriners", "Schreiners") Stieger ***
Johann Jakob
Stieger
|
Anna Maria
Stieger-Kühnis
|
| |
| Anna Maria Stieger |
| Maria Katharina Stieger |
| Johannes Stieger |
| Johannes Baptist (Johann, "Schriners", "Schreiners Caspers", "Schrinerskaspers") Stieger |
| Johann Jakob Stieger |
| Joseph Anton (Joseph, "Schreiners Kaspers", "Schreinerkaspers", "Schreiners") Stieger |
| Anna Maria ("Schrinerskaspers") Bösch-Stieger | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Johann Kaspar (Kaspar, "Schriners", "Schreiners") Stieger |
Bürger von | Kobelwald, Oberriet, SG |
Geboren am | 1775-02 |
Taufe am | 1775-02-19 in Moos, Oberriet, SG
Taufpate: Johann Jakob Schedler
Taufpatin: Katharina Büchlerin
|
Gestorben am | 1829-07-22 |
Beruf(e) | Bauer (1842) |
Wohnort(e) | Moos, Oberriet, SG (1775); Freienbach, Oberriet, SG (1799); Kobelwald, Oberriet, SG (1811, 1813, 1815, 1818) |
Eltern
| Vater | Johann Jakob Stieger (1747-02-22)
| Mutter | Anna Maria Stieger-Kühnis (~1747)
| Partner
| Ehefrau | Maria Ursula (Ursula) Stieger-Kühnis (1781-04 bis 1856-01-18) Hochzeit am 1798-10-14 in Freienbach, Oberriet, SG Trauzeuge: Johann Stiger («aedituus») Kommentar: Sponsalia (Verlobung): 30. September 1798. Ehe (Matrimonium): 1798-10-14. Getraut durch Pfr. Städler [Johann Peter Ulrich Städler]. |
Ehefrau | Maria Franziska (Franziska) Stieger-Zäch (1781-02-20 bis 1849-06-02) Hochzeit am 1806-06-02 |
Kinder
| Tochter | Anna Maria Stieger (1799-07 bis 1830-02-08) |
Tochter | Maria Katharina Stieger (1800-10-01 bis 1800-10-01) |
Sohn | Johannes Stieger (1802-09-01) |
Sohn | Johannes Baptist (Johann, "Schriners", "Schreiners Caspers", "Schrinerskaspers") Stieger (1811-07-30 bis 1878-08-11) |
Sohn | Johann Jakob Stieger (1813-04) |
Sohn | Joseph Anton (Joseph, "Schreiners Kaspers", "Schreinerkaspers", "Schreiners") Stieger (1815-12-03 bis 1884-12-15) |
Tochter | Anna Maria ("Schrinerskaspers") Bösch-Stieger (1818-12-02 bis 1902-06-16) |
Minister (Taufe): R.D. Capell. Wurde anlässlich der Taufe des Sohns 'Josephus Anton' (1815) und der Tochter 'An[n]a Maria' (1818) 'Schreiners' genannt. Wurde anlässlich des Todes der Ehefrau Maria Ursula (1856) 'J. Stieger' genannt.
|
|