Personalien
|
Name | Johannes Weder |
Bürger von | Kriessern, Oberriet, SG |
Geboren am | 1821-08-26 in Kriessern, Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1898-01-01 in Kriessern, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Lehrer (1845, 1890) |
Wohnort(e) | Kriessern, Oberriet, SG (1821, 1866, 1881, 1882, 1884, 1889, 1891, 1898) |
Eltern
|
Vater | Johann Jakob ("Jorges") Weder (1787-04-28 bis 1861-07-25)
|
Mutter | Maria Elisabetha (Elisabeth) Weder- Dietschi (1787-12-01 bis 1844-01-21)
|
Partner
|
Ehefrau | Marianna Weder-Lehnherr (1823-03-31 bis 1878-11-27) Hochzeit am 1845-06-23 |
Ehefrau | Maria Elisabeth Weder-Thurnherr (1851-09-02 bis 1891-08-22) Hochzeit am 1880-05-01 in Oberriet, SG |
Kinder
|
Sohn | Johannes Weder (1846-09-18 bis 1847-07-08) |
Tochter | Maria Weder (1848-06-21 bis 1849-07-20) |
Sohn | Raimund Weder (1849-06-27 bis 1850-06-10) |
Sohn | Robert Weder (1851-03-25 bis 1852-03-15) |
Tochter | Maria Elisabetha Weder (1852-12-28 bis 1855-06-29) |
Tochter | Anna Maria Weder (1854-09-24 bis 1857-03-08) |
Tochter | Katharina Weder (1856-04-21 bis 1858-01-29) |
Sohn | Robert Weder (1858-09-24 bis 1860-09-01) |
Tochter | Friederika Weder (1861-06-02 bis 1865-02-14) |
Sohn | Johannes Weder (1866-11-30 bis 1957-06-15) |
Sohn | n.n. Weder (1881-05-17 bis 1881-05-17) |
Tochter | Friederika Städler-Weder (1882-09-12) |
Tochter | Rosina Hutter-Weder (1884-09-04 bis 1917-10-10) |
Tochter | Maria Seraphina Weder (1889-02-24 bis 1889-12-02) |
Tochter | n.n. Weder (1891-08-18 bis 1891-08-18) |
Karte
|
Brief an die Gemeinde
Krießern am 28t. Jänner 1856.
Unterzeichneter.
An das Gemeindeammannamt der plt. Gemd. Oberriet.
Das Verlangen um wöchentliche Unter=
stützung für meinen Vater Jak. Weder Hanses laut Schrb, an
die Armenverwaltung d. plt. Gmd. Oberriet d.d. am
14t dies nehme ich zurück; dagegen bitte ich Sie in=
ständig, Sie möchten doch sorgen, daß meinem Vater eine
seiner Verhältniße gemäße Gabe von der zu ver=
theilenden Summe der Liebesgaben dargereicht
werden mögen. Bei der letzhin stattgefundenen
Liebesgabenvertheilung wurde seiner nicht gedacht, und er bekam
hievon nichts, obschon der dieselbe nöthiger gewesen
wäre als solche, die gesund sind, und noch Privatvermögen
besitzen. Er ist aber so beschädigt, wie andere und ich, und
er bedarf der Liebesgabe um so eher, indem er alt und
schwach ist, und gar kein Vermögen besitzt.
Mögen Sie hievon der Armenverwaltung Kenntniß
geben.
In der sicheren Hoffnung, daß Sie Hr. Gemeinam. meiner Bitte
entsprechen werden zeichnet sich unter Versicher=
ung gebührender Achtung,
Joh. Weder Lehrer.

Quelle: Privatbesitz Daniel Stieger
|