|
*** Joseph ("Joses", "Josen-Haneslis", "Hanßlis", "Haneslis", "Häneslis", "Hanneslis") Stieger ***![Suchen ...](p_search.gif)
Johannes ("Joses", "Josen", "Josenhanses", "Deberies")
Stieger
|
![Suchen ...](p_search.gif)
Josepha ("Anna Maria")
Stieger-Zäch
|
| |
| Maria Christina Stieger |
| Johannes ("Josenjosepps", "Josenhansesseppes") Stieger |
| Augustin Stieger |
| Johann Wilhelm (Wilhelm, "Haneslis") Stieger |
| Joseph Anton (Joseph) Stieger |
| n.n. Stieger |
| Maria Christina (Christina) Stieger |
| Karl Sebastian (Karl) Stieger |
| August ("Augustin", "Haneslis") Stieger | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Joseph ("Joses", "Josen-Haneslis", "Hanßlis", "Haneslis", "Häneslis", "Hanneslis") Stieger |
Bürger von | Freienbach, Oberriet, SG / Kobelwald, Oberriet, SG / Holzrhode, Oberriet, SG |
Geboren am | 1820-03-12 in Freienbach, Oberriet, SG
|
Taufe am | 1820-03-12 in Kobelwald, Oberriet, SG
Taufpate: Johan[n]es Zäch
Taufpatin: An[n]a Maria Kobler
|
Gestorben am | 1887-09-25 in Kobelwald, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Bauer (1847, 1849, 1850, 1852, 1854, 1856, 1880, 1883, 1887, 1894) |
Wohnort(e) | Freienbach, Oberriet, SG (1820); Kobelwald, Oberriet, SG (1847, 1849, 1850, 1852, 1854, 1856, 1860, 1866, 1880, 1883, 1887, 1894) |
Eltern
| Vater | Johannes ("Joses", "Josen", "Josenhanses", "Deberies") Stieger (1791-12-16 bis 1846-05-27)
| Mutter | Josepha ("Anna Maria") Stieger-Zäch (1786 bis 1823-09-06)
| Partner
| Ehefrau | Maria Katharina (Katharina, "Landvogtsammanns") Stieger-Stieger (1823-02-10 bis 1888-02-13) Hochzeit am 1847-02-12 Trauzeuge: Joseph Stiger Trauzeugin: Christina Stiger;
(Geschwister der Braut) Kommentar: Gemäss Register Oberriet fand die Hochzeit am 12. Februar 1848 (nach erstem Kind!) statt; gemäss FamilySearch 12. Februar 1847 und gemäss Ehebuch Kobelwald im Februar 1847 (keine Angabe des Tages). Gemäss Bürgerregister Oberriet (No. 655) fans die Verehelichung am 15. Februar 1847 statt. Trauungspriester: Pfr. Johann Simon Bücheler. Erlaubnis durch Holzrhoder Verwaltung d. 12. Feb. 1847. Sig. Psdt Ender. Disp. der 2 Promulgationen. |
Kinder
| Tochter | Maria Christina Stieger (1847-11-19 bis 1848-07-27) |
Sohn | Johannes ("Josenjosepps", "Josenhansesseppes") Stieger (1849-05-26 bis 1917-02-20) |
Sohn | Augustin Stieger (1850-11-02 bis 1851-04-22) |
Sohn | Johann Wilhelm (Wilhelm, "Haneslis") Stieger (1852-08-27 bis 1894-01-28) |
Sohn | Joseph Anton (Joseph) Stieger (1854-09-01 bis 1931-02-15) |
Sohn | n.n. Stieger (1856-02-08) |
Tochter | Maria Christina (Christina) Stieger (1858-08-25 bis 1914-10-25) |
Sohn | Karl Sebastian (Karl) Stieger (1860-01-19 bis 1898-05-29) |
Sohn | August ("Augustin", "Haneslis") Stieger (1866-01-31 bis 1940-05-12) |
Getauft durch 'Parochus Johan[nes Baptist] Stiger'. War bei der Hochzeit mit 'M. Kath. Stiger' noch ledig ("Jüngling"). Übernahm im Jahre 1847 die Schür im Oberdorf 40 vom 1846 verstorbenen Vater (Schatzung: 400 Franken). Besass 1874 das Haus No. 1277, die Scheune No. 1278 und die Stickerei No. 1279 in Kobelwald, Oberriet. Diese Objekte gingen irgendwann vor 1896 (vermutlich bei seinem Tod 1887) an seinen Sohn August über.
|
|