|
*** Johann Fidel (Fidel, "Fidel J.") Baumgartner ***
Fidelis (Fidel)
Baumgartner
|

Anna Maria
Baumgartner-Hutter
|
| |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Johann Fidel (Fidel, "Fidel J.") Baumgartner |
Bürger von | Kriessern, Oberriet, SG |
Geboren am | 1890-09-26 in Kriessern, Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1970-01-07 in Mineral Point, Iowa, Wisconsin, USA
|
Beruf(e) | Landwirt / Farmer (1926) |
Wohnort(e) | Kriessern, Oberriet, SG (1890); Mineral Point, Iowa, Wisconsin, USA (1926, 1942, 1970) |
Eltern
| Vater | Fidelis (Fidel) Baumgartner (1862-08-24 bis 1928-06-20)
| Mutter | Anna Maria Baumgartner-Hutter (1860-01-08 bis 1914-12-06)
| Heimatschein No. 3374. Auswanderung in die USA im August 1926. Einbürgerung ("Naturalization") am 26. September 1927. Beerdigt auf dem Saint Marys Cemetery in Mineral Point.
|
Emigration 1926 (I/II)
1926 war Fidel bei der Einwanderung in die USA 'single'. Die Reise ging mit dem Schnelldampfer Leviathan (ursprünglicher Name 1914-1917: "Vaterland") von Cherbourg nach NewYork.

Quelle: New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957
|
Emigration 1926 (II/II)
Fidel hatte schwarze Haare, braune Augen und er war 5 Ft und 10 Inches (etwa 178 cm) gross.

Quelle: New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957
|
Einbürgerung 1927
Bereits nach etwas mehr als einem Jahr in den USA wurde Fidel baumgartner eingebürgert.

Quelle: Illinois, Northern District Naturalization Index, 1840-1950
|
Einberufung ins Militär (2. Weltkrieg)
1942 wohnte Fidel an der Route 3 in Mineral Point. Fidel unterschrieb mit einer relativ krakeligen Unterschrift.

Quelle: United States World War II Draft Registration Card (1942)
|
Grabstein
Fidel wurde beerdigt auf dem Saint Marys Cemetery in Mineral Point.

Quelle: Saint Marys Cemetery (Memorial ID 164965357)
|
|