|
*** Franziska Baumgartner-Maier ***
Anton
Mayer
|
Maria Anna
Mayer-Albrecht
|
| |
| Anna Maria Baumgartner |
| Agnes Baumgartner |
| Marie Amalia (Amalie) Jocham-Baumgartner |
| Joseph Anton (Anton) Baumgartner |
| Johann Gotthard Baumgartner |
| Maria Magdalena (Magdalena) Jocham-Baumgartner |
| Johann Jakob (Johann) Baumgartner |
| Maria Theresia Baumgartner |
| Konrad Baumgartner |
| Verena Baumgartner |
| Gerold Baumgartner |
| Julius Baumgartner |
| Matthias Baumgartner | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Franziska Baumgartner-Maier |
Bürgerin von | Wehingen o/a Spaichingen, Württemberg |
Geboren am | 1864-12-22 in Wehingen o/a Spaichingen, Württemberg
|
Gestorben am | 1955-01-20 in Kriessern, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Fädlerin (1888) |
Wohnort(e) | Wehingen o/a Spaichingen, Württemberg (1864); Kriessern, Oberriet, SG (1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1901, 1902, 1903, 1905, 1907, 1912, 1924, 1929, 1955) |
Eltern
| Vater | Anton Mayer ()
| Mutter | Maria Anna Mayer-Albrecht ()
| Partner
| Ehemann | Gotthard Baumgartner (1857-04-25 bis 1925-01-07) Hochzeit am 1888-04-28 in Oberriet, SG |
Kinder
| Tochter | Anna Maria Baumgartner (1889-05-31 bis 1897-06-15) |
Tochter | Agnes Baumgartner (1890-05-18 bis 1890-08-20) |
Tochter | Marie Amalia (Amalie) Jocham-Baumgartner (1891-06-10 bis 1988-01-27) |
Sohn | Joseph Anton (Anton) Baumgartner (1892-08-19) |
Sohn | Johann Gotthard Baumgartner (1893-10-30 bis 1893-12-08) |
Tochter | Maria Magdalena (Magdalena) Jocham-Baumgartner (1895-07-22 bis 1968-11-17) |
Sohn | Johann Jakob (Johann) Baumgartner (1896-12-11) |
Tochter | Maria Theresia Baumgartner (1898-03-12 bis 1930-08-04) |
Sohn | Konrad Baumgartner (1899-06-09 bis 1899-08-10) |
Tochter | Verena Baumgartner (1901-08-31 bis 1902-11-30) |
Sohn | Gerold Baumgartner (1903-02-18) |
Sohn | Julius Baumgartner (1905-02-08 bis 1983-03-25) |
Sohn | Matthias Baumgartner (1907-12-21 bis 1912-04-08) |
Gemäss 'Unser Rheintal 1950' geboren am 24. Dezember 1864.
|
Unsere Dorfältesten in Bild und Wort
Wer kennt sie nicht, unsere hochbetagte Dorfälteste: Frau Wwe. Franziska Baumgartner-Maier, Gotthards, im Unterdorf? Zwar ist sie in den letzten Tagen nur spärlich in der Öffentlichkeit aufgetaucht, aber bislang zählte sie zum eisernen Bestand der Sonn- und Werktagskirchenbesucher. Die am Heiligabend 1949 85 Jährige, von hoher, kerngesunder Statur, zäh und knorrig wie die Eichen ihres Heimatlandes Württemberg, gab bis vor einigen Tagen den Aerzten nichts zu verdienen, liest noch ohne Brille und besorgt noch (immer die dringendsten Hausarbeiten. Die herben Nachkriegsjahre des Siebzigerkrieges trieben die junge Franziska mit einigen Freundinnen an die Schweiz, nach Lüchingen, wo sie in der florierenden Stickerei als Fädlerin Unterhalt und Fortkommen fand. Bei gelegentlichen Besuchen der Arbeitsgefährten in Kriessern lernte sie den Jüngling Gotthard Baumgartner kennen, mit dem sie sich 1888 verehelichte. 14 gesunde Kinder entsprossen der glücklichen Ehe, wobei die sorgende Mutter so manche Bitternisse des Lebens zu kosten hatte. Nebst dem Gatten wurden sieben Kinder, zum Teil im schönsten Alter, vom Tode entrissen. Das Jüngste, das 4jährige muntere Büblein, mußte sie tot aus dem Jauchekasten ziehen. Wahrlich, das Leben der heute hochbetagten Mutter war Sorge, Arbeit und Hingabe für die Seinen. Wir wünschen ihr einen um so geruhsameren Lebensabend!
Quelle: Unser Rheintal 1950 (p. 119)
|
|