Personalien
|
Name | Josef Anton (Josef) Zäch |
Bürger von | Oberriet, SG |
Geboren am | 1859-05-21 in Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1909-03-27 in Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Sticker (1888) |
Wohnort(e) | Oberriet, SG (1859); Goldach, SG (1888, 1890); Tübach, SG (1892, 1893, 1896); Oberriet, SG (1909) |
Eltern
|
Vater | Johannes ("Fehres", "Fehres Goggis") Zäch (1827-03-03)
|
Mutter | Katharina Zäch-Kolb (1839-05-05 bis 1916-03-07)
|
Partner
|
Ehefrau | Agatha Zäch-Eisenring (1865-04-17 bis 1896-04-09) Hochzeit am 1888-04-21 in Goldach, SG |
Kinder
|
Sohn | Joseph Anton Zäch (1888-10-26 bis 1888-10-26) |
Tochter | Maria Katharina Breitenmoser-Zäch (1890-04-11) |
Sohn | Anton Albert Zäch (1892-01-30 bis 1927-01-09) |
Tochter | Josephina Maria Strässle (geb. Zäch) (1893-05-06 bis 1969-04-20) |
Sohn | Karl Anton Zäch (1896-01-31 bis 1969-05-17) |
Verhaftung
In Mäder wurde Franx Xaver Aberer (Bäcker), dessen 34-jährige Gattin Katharina und der Dachdecker Christian Gübele aus Goldingen ermordet.

Quelle: Innsbrucker Nachrichten 10. Mai 1900
|
Enthaftung I
Zwar stimmt der Herkunftsort nicht exakt überein, aber es dürfte sich um diesen Josef Zäch gehandelt haben: der Verdacht zum Dreifachmord am 8. Mai 1900 in Götzis hat sich nicht bestätigt. Er wurde nach 3 Monaten Untersuchungshaft entlassen.

Quelle: Feldkircher Zeitung 4. August 1900
|
Enthaftung II
Und nochmals in derselben Sache:

Quelle: Innsbrucker Nachrichten 4. August 1900
|