|
*** Albert ("Bruder Aloÿs") Zäch ***
Johannes ("Klenskaspers")
Zäch
|

Franziska
Zäch-Baumgartner
|
| |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Albert ("Bruder Aloÿs") Zäch |
Bürger von | Oberriet, SG |
Geboren am | 1854-08-07 |
Gestorben am | 1938-11-15 in Einsiedeln, SZ
|
Wohnort(e) | Einsiedeln, SZ (1938) |
Eltern
| Vater | Johannes ("Klenskaspers") Zäch (1828-07-29 bis <1864-02-01)
| Mutter | Franziska Zäch-Baumgartner (1818-09-21 bis 1864-02-01)
| Verstorben als Klosterbruder im Kloster in Einsiedeln.
|
Missionsbruder
Br. Aloys (Albert) Zäch, geboren den 7. August 1854 als Sohn des Franz Zäch und der Franziska Baumgartner. Profess am 4. September 1877. Br. Aloys wirkte kurz als Koch in Einsiedeln, dann von 1881-84 als solcher in Disentis. Zurückgekehrt, half er in Haus und Garten. 1884 meldete sich Bruder Aloys für die Missionstätigkeit in der neuen Welt. Am 12. Februar 1885 verreiste er nach Neu Subiaco, von wo er 1892 nach St. Meinrad kam.

Quelle: Unser Rheintal (1967) p. 156.
|
Zurück
1896 kehrte er zurück und wurde wieder Konventbruder. Von 1897 auf 1898 weilte er in Sonnenberg, den 26. Juli 1899 kam er nach St. Gerold, von dort am 18. Juli 1914 nach Freudenfels und am 28. November 1914 zurück ins Kloster. Am 8. März 1915 wurde er wieder als Gehilfe dem Statthalter in Sonnenberg beigegeben. Den 4. September 1929 konnte er sein goldenes Professjubiläum feiern.

http://www.klosterarchiv.ch/e-archiv_professbuch_liste.php?band=B&nummer=692
|
Leidbildchen
Verstorben als Konventual des Stiftes Maria-Einsiedeln.

http://www.klosterarchiv.ch/e-archiv_professbuch_liste.php?band=B&nummer=692
|
|