|
*** Karl Emilian (Emilian, Emil) Zäch ***
Franz Xaver (Xaver, "Roses")
Zäch
|

Maria Nina (Maria, Nina)
Zäch-Kuster
|
| |
| Karl Emilian (Emilian) Zäch |
| Maria Nina (Nina) Meyer-Zäch | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Karl Emilian (Emilian, Emil) Zäch |
Bürger von | Freienbach, Oberriet, SG |
Geboren am | 1875-05-01 in Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1954-03-21 in Feldkirch, Vorarlberg, Österreich
|
Beruf(e) | Fabrikarbeiter; Landwirt und Briefbote (1905, 1907); Briefträger (1907); Briefbot (1922) |
Wohnort(e) | Oberriet, SG (1875, 1895, 1900); Feldkirch, Vorarlberg, Österreich (1954) |
Eltern
| Vater | Franz Xaver (Xaver, "Roses") Zäch (1834-03-28 bis 1892-04-26)
| Mutter | Maria Nina (Maria, Nina) Zäch-Kuster (1837-07-14 bis 1900-09-25)
| Partner
| Ehefrau | Maria Rosina Zäch-Lüchinger (1874-07-02 bis 1931-06-04) Hochzeit am 1895-02-01 in Oberriet, SG |
Kinder
| Sohn | Karl Emilian (Emilian) Zäch (1895-06-08) |
Tochter | Maria Nina (Nina) Meyer-Zäch (1900-08-09) |
Wurde 1925 Ehrenmitglied des STVOE (STV, damals noch ETV, Oberriet Eichenwies). Hatte bei der Total-Steuerrevision 1926 ein Vermögen von 4000 Franken und ein Einkommen von 2500 Franken (Total-Gemeindesteuerkapital: 16'500 Franken). Heiratete ein zweites mal in Oberriet (im Jahre 1933 oder 1953).
|
Schützenkönig 1907
Stramme Burschen, diese Meisterschützen!

Quelle: Sonntagsblatt, Nummer 37, 15. September 1907
|
Schützenkönig
Seine Leistung wurde auch im Welschland stark beachtet.

Quelle: diverse Zeitungen
|
Meisterschütze
Emil lernte in Mailand italienisch.

Quelle: Der Bund, Band 58, Nummer 342, 23. Juli 1907 Ausgabe 02
|
Nachruf
Vielfach ausgezeichneter Schütze!

Quelle: Der Bund, Band 105, Nummer 146, 28. März 1954 Ausgabe 02
|
|