|
*** Johann Gottlieb (Gottlieb) Zäch ***
Joseph Gottlieb (Gottlieb)
Zäch
|

Maria Johanna Rosalia (Maria Rosalia, Rosalia)
Zäch-Stieger
|
| |
| Maria Rosalia (Rosalia) Büchel-Zäch |
| Maria Margaritha (Margaritha, Margrith) Lehmann-Zäch | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Johann Gottlieb (Gottlieb) Zäch |
Bürger von | Oberriet, SG |
Geboren am | 1872-11-30 in Kellen, Oberriet, SG
|
Taufe am | 1872-11-30 in Oberriet, SG
Taufpate: Johann Zäch
Taufpatin: Elisa Sartori
|
Gestorben am | 1921-03-08 in zum Frohsinn, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Buchhalter und Teilhaber der Ziegelei; Vermittler und Kantonsrat (1898); Kantonsrat (1903); alt Vermittler und Grossrat (1914); Bezirksrichter und Grossrat (1921) |
Wohnort(e) | Kellen, Oberriet, SG (1872); Oberriet, SG (1900, 1901); zum Frohsinn, Oberriet, SG (1904, 1921) |
Eltern
| Vater | Joseph Gottlieb (Gottlieb) Zäch (1834-12-12 bis 1885-10-09)
| Mutter | Maria Johanna Rosalia (Maria Rosalia, Rosalia) Zäch-Stieger (1839-12-28 bis 1909-12-24)
| Partner
| Ehefrau | Bertha (Marie Bertha, Bertha) Zäch-Sartory (1871-08-29 bis 1929-04-07) Hochzeit am 1898-05-07 in Oberriet, SG |
Kinder
| Tochter | Maria Rosalia (Rosalia) Büchel-Zäch (1900-02-17) |
Tochter | Maria Margaritha (Margaritha, Margrith) Lehmann-Zäch (1901-10-25 bis 1993-03-04) |
Geboren um 5 Uhr. Getauft durch Joh. G. Cruser. Anmerkung Bürgerregister Oberriet No. 2973: "z. Frohsinn". Übernahm 1903 von seinem Vetter Josef Anton Zäch, Tierarzt, zum 'Frohsinn', die Liegenschaft. Im Herbst begann er daneben mit einem Neubau, in welchen er 1904 die Wirtschaft zum 'Frohsinn' (vom Baugeschäft Niederer in Altstätten) und auch das Büro der Ziegelei verlegte. Das Restaurant Frohsinn existiert noch heute (Staatsstrasse 96, Oberriet). Übernahm 1903 den Vorsitz der Sparkasse Oberriet und leitete diese bis 1920.
|
Vorarlberger trauern
Gottlieb wurde nur 49 Jahre alt. In dieser kurzen Zeit hat er aber viel, viel Wohltat über dem Vorarlberg ausgeschüttet.

Quelle: Vorarlberger Volksblatt 19. März 1921
|
|