|
Lehen in Oberriet
Grund und Boden des Hofes waren zum Teil Privateigentum, zum Teil gemeinsamer Besitz oder 'Allmende'.
Vom grundherrschaftlichen Standpunkt aus waren die Liegenschaften und in ihnen die einzelnen Grundstücke zum Teil frei,
zum Teil als Lehen einem Grundherrn unterworfen.
Solche Grundherren waren im Hofe der Abt von St. Gallen, die Edlen Tumb von Neuburg und die Herren von Ems.
Sie waren jedoch bloss Obereigentümer über das von ihnen an die Oberrieter ausgelehte Land.
Denn praktisch verfügten die Inhaber der Lehen über diese, wie über ihren eigenen, freien Besitz.
Sobald jedoch ein neuer Abt gewählt wurde oder ein Familienvater (als Lehenmann oder Inhaber von Lehen) starb,
musste das Lehen von neuem vom Abt oder dessen Stellvertreter empfangen werden.
Dies wurde in den Lehensbüchern dokumentiert
(diese enthalten nur die Lehen und dokumentieren nicht den gesamten Besitz einer Person).
Landlehen Oberriet - Rubrik 135, Faszikel 1, Lehensarchiv Bd 73
1566
Folgende Personen hatten am 15. Mai 1566 ein Lehen in Oberriet, Eichwies (Eichenwies), Diepolzauw (Diepoldsau),
Montlingen und Holzroodt (Holzrhode)
(Originalschreibweise der Namen und der Orte gemäss der Sammlung der Landlehen aus dem Jahre 1779):
001 Uli Gächter
|
Moos / Löle, Hurb, Federen, Gaismaad, Immer, Gamor, Blü(w)ler, Hag, Stain
Erwähnt: Jacob Stigers Erben, Uli Stigers Erben. |
002 Jacob und Hans Gächter
|
Zlüwler, Gaismaad, Büehlmaad, Hagen, Müchelis Maad, Gamor |
003 Ruodi Brüonwalds Erben
|
Brüelmaad, Auw, Geissmaad |
004 Agast Alt
|
Bleuwler, Auw, Eichwiserfeld, Hagen, Hagenwis |
005 Moriz Schmid
|
Gamor |
006 Jos Benz
|
Schwarzgraben, Hagen, Brunauw, Steinath, Gamor, Ob der Gass
Erwähnt: Uli Stigers Erben und Uli Stiger. |
007 Jacob Thurnherr
|
Diepoltsauwer Wis, Wisen, Graüwe, Stelz |
008 Jacob Lüchinger
|
Eichwiserfeld |
009 Hans Dierauwers Erben
|
Hoststatt im Eichwiserfeld, Blüwler, Rogenwinkhel, Ker im Eichwiserfeld, Gässerle,
Schwarzengraben, Gamor |
010 Hans Bondt
|
Lutenschlagersauw, Hurb, Löli, Rietgass, Gamor, Stainach
Erwähnt: Uli Stigers Erben. |
011 Hans Bont
|
via seinen Bruder Eduard Bont:
Hurb, Löli, Rietgass, Gamor |
012 Jos Dierauer
|
Schwarzer Graben |
013 Cunz Lüchinger
|
Eichwiserfeld, Stelzen, Ob der Gass ("gat um mit Conrad Gachter"), Moos |
014 Jacob Würst
|
Eichwiserfeld |
015 Jos Stiger
|
Eichwiserfeld
«15. Jos Stiger hat durch seinen Sohn Adrian empf[angen]: dritthalb Viertel Einsatlandt in Eichwiserfeld,
st[osst]: an Lienhardt Baumgartners Erben.» |
016 Jacob Mattle
|
für sich selbst, und für sein[e] Geschwüstrige Thoma Ruodi Jos Conrad dis Mattli:
Kobelwis, Brunakher, Mösli, Steinmaad, Hurb, Bürst Mäder, Lez |
017 Conrad Dierauwer
|
Eichwiserfeld, Schwarzer Graben, Gamor, Büehlmaad |
018 Christina Bilgin
|
Oberfeld in Kobelwis, Steinmaad, Katmädli, Hurb, Usserer Hurb, Unterriedt, Disölmädli
Erwähnt: Jacob Stiger. |
019 Hans Gächter
|
Stainach, Sülmaad / Silmaad |
020 Hans Gächer Hansen Sohn
|
Stainach, Hagen |
021 Els Stigerin
|
Stainach, Hagen
«21. Els Stigerin empf: durch den ersten Hans Gächter ein Stübhli in Stainach, stosst an Michel Kobler,
und an Conrad Zächen, mehr 1 Mamadlin im Hagen, st: an Bu[r/e]cheggers Erben, und an ihr Trager.». |
022 Christa Kilian
|
Eichwiserfeld |
023 Hans Kolb
|
Eichwiserfeld Steinach / Stainach |
024 Christa Lüchinger
|
Auw |
025 Brosi Albrecht
|
Eichwiserfeld, Lutenschlagersauw, Herbrugg in Balgach
Erwähnt: Jacob Stiger. |
026 Hans Würst
|
Stainach, Ober Gamor |
027 Hans Würst alt Ammann
|
Eichwiserfeld, Hagen, Lehen, |
028 Hans Lüchinger
|
Eichwiserfeld, Auw, Schwarzer Graben, Manderen, Hard, Löli |
029 Hans Han
|
Lutenschlagersauw, Büelmaad |
030 Adam Han
|
Auw, Büelmaad
Erwähnt: Uli Stiger. |
031 Bartholom Han
|
Auw, Büelmaad, Lehen, Grünauwer |
032 Conrad Gächter
|
Eichwiserfeld |
033 Hans Ebneter
|
Brunnerfeld, Linden, Auw im Rhein zu Krieseren |
034 Conrad Zäch
|
Steinach, Ober Gamor, Ob der Gass, Hagen, Schwarzer Graben, Holzersmaad, Kalchoffen, Rogenwinkhel |
035 Uli Stiger
|
Stainach, Ob der Gass, Hagen, Schwarzer Graben
35. Uli Stiger hat empf: 1 Stk. Acher in Stainach, st: an Hansli Kolben, und Uli Einder.
Mehr 1 Stk. Mâad ob der Gass, gat um mit Hansen Tanners Erben.
Item 1 Stk. Mâad zum Hagen, st: an Uli Gächter, und Hof Benzen.
Item 1 Stk. zum Schwarzen Graben, st: an Uli Gächter, und Uli Ender». |
035 (!) Hans Schmidt
|
Ob der Gass, Hagen, Schwarzer Graben |
036 Uli Kluser
|
Steinach, Ober Gamor, Grünauwer |
037 Ruodi Moos
|
Stainach, Riethgass, Imber, Hagen, Watt, Ob der Gass |
038 Uli Furter
|
Büchel, Kelber Maad, Brunnerfeld, Zagelholz |
039 Conrad Alt
|
Hauss und Hoffstatt Büchelgut, Büchel, Zagelholz |
040 Martin Furter
|
Kelbermaad |
041 Conrad Fässler
|
Hard, Schobinger Feld, Bÿfang, Schungerswÿs, Wÿs
Erwähnt: Uli Stiger. |
042 Hieronimus Lüchinger
|
Lehen |
043 Jos Ender
|
Rietgass, Brunerfeld |
044 Thama Ender
|
Wÿs, Schobinger Feld, Bÿfang, Ob der Gass, Moosmäder |
045 Jacob Wider
|
Werd, Schobinger Feld, Sür |
046 Uli Kolb
|
Altst. Gricht. |
047 Martin Ender
|
Ob der Gass, Hurb, Bÿfang, Wÿs, Bamgart, Moosmaad, Gamor |
048 Uli Stiger
|
Schobinger Feld, Schungerwis, Grünauwer, Schwarzer Graben, Gamor
48. Uli Stiger hat empf: 1 Stk Acher im Schobinger Feld, st: an Thoma, und an Jos Ender.
Mehr ein Stüchle Acher daselbst, st: an Hans Alt, und die Landstrass.
Item 1 Stk Acher, st: an Bach. und an Hans Hengarter.
Item 1/2 Mâad in Schungerwis, st: an Conrad Fässler, und Hans Mattli.
Item seinen Theil an zweÿ Mammad ufem Grunauer.
Item seinen Theil an zweüy Mammadt am Schwarzen Graben.
Mehr sein Theil an einem halben Küe Gräss uf Gamor.». |
049 Jacob und Rüedi Würst
|
Kelbermaadt, Eichwiserfeld, im Feld, Steinach, Riedtgass |
050 Conrad Kolb
|
Rain, Hoffstatt, uffm Grünauer, Schwarzer Graben |
051 Conrad Könis
|
Schwarzer Graben |
052 Hans Kluser
|
Altst. Gricht., Gamor |
053 Barthle Zäch
|
Stainath (Stainach?), Watt, Imber, Ob der Gass, Gamor |
054 Jos Gächter im Kobelwald
|
Steinach, Winkhel, Gumzl / Gumzel, Gamor |
055 Jacob Ender
|
Eichwiserfeld |
056 Hans Stiger
|
Eichwiserfeld, Grunauer, Schwarzer Graben
56. Hans Stiger hat empf: 1 Acher in Eichwiserfeld, st: an Uli Gächter, und Michel Kobler.
Mehr den 5. Theil an zweÿ Mammad auf dem Grunauer.
Mehr den 5. Theil an zweÿ Mammad im Schwarzen Graben, st: an Spittal, und Hans Stigers Erben.
Mehr den 5. Theil an einem Kurgräs uf Gamor und den 11. Theil auch an einem Küegräs uf Gamor.». |
057 Ruodi Stiger
|
Grünauer, Schwarzer Graben, Gamor
«57. Ruodi Stiger hat empf: den 5. Theil an zweÿ Mammad ufem Grünauer.
Mehr den 5. Theil an zweÿ Mammad im Schwarzen Graben,
item den 5. Theil an einem halben Küegräs uf Gamor und zweÿ Stükhle Holzwald zu Kobelwis.». |
058 Hans Hammer
|
Gamor, Mosers Feld, Schobingerfeld, Yderen, Jnfang, Brand, Holzauw, Hagen,
Schungerwis, Moos, Sulnen, In der Gass, Wÿs, Kilchakher, Krüel, Inwerd, Hurb |
059 Hans Mattle
|
Moos, Bunst, Schumberwis, Kilakher, Kägelakher, Werd, Garten, Infang, Oberfeld, Berg, Duwerd (?), Bÿfart
Erwähnt: Uli Stieger. |
060 Adam Könis
|
Eichwiserfeld, Hoffstatt, Lutenschlagersauw, Garthen, Kobelwÿs |
061 Hans Zäch
|
Grünauwer |
062 Barthle Frÿ
|
Diepoltsauer Feld, Graüe / Graüwe |
063 Hans Freÿ
|
Graüwe |
064 Rüedi Huetter
|
Diepoltsauerfeld, Graüwe, Hoffstatt, Alten Auw |
065 Christa Custer
|
Hausen |
066 Petter Würst
|
Hoffstatt im Eichwiserfeld, Eichwiderfeld |
067 Jos Kluser
|
Steina, Grunauwer |
068 Hans Lüchinger
|
Lehen, Hoffstatt, Grunauer |
069 Hans im Moos
|
Steinmaad, Ob der Gass, Imber, Gamor. |
070 Conrad Künis
|
- |
071 Michel Gächter
|
Schwarzgraben
Erwähnt: Uli Stieger's Erben. |
072 Hani Bomgartner
|
Zagelholz, Hauss und Hoffstatt zu Krieseren, Brunnerfeld, Kreüz Büntele |
073 Ulrich Bomgarter
|
Brunerfeld, Zagelholz, Bett, Haslersauw |
074 Anselm Ebneters Kinder
|
Brunerfeld, Haslersauw, Zagelholz |
075 Ulrich im Moos
|
Kobelwÿs ob der Gass, Grasmaad, Gamor |
076 Jung Hans Würst
|
Balgach, Rebstein, Blasenberg, Grunauwer, Schwarzgraben, Gut Burstmaad, Wichenstein |
077 Hans Mattle
|
Hagen, Federen, Grunauwer, Ob der Riethgass, Riethgass, Stainmaad, Schobingerberg, Gamor |
078 Hans Mattle der Alt
|
Balgers Maad |
079 Uli Zäch
|
Wichensteiner Lehen |
080 Ulrich Bomgarter
|
Betten, Brunerfeld, Zagelholz, Kreüz Büntele, Brunerfeld |
081 Hans Graber
|
Obergamor, Riedtgass, Grunauwer, Hagen, Unterhagen
Erwähnt: Hans Stigers Erben. |
082 Hans Herschis
|
Gaismaad |
083 Hans Schnider
|
Stainach, Lehen, Grunauwer, Bur
Erwähnt: Ruodi Stigers Erben. |
084 Conrad Gächter
|
Eichwiserfeld, Gärtle, Mittlen Stükhle, Ob der Riedtgass, Steinach
Erwähnt: Hans Stiger. |
085 Hans Gächter
|
Eichwiserfeld, Ober Gamor, Riet, Hagen |
086 Anna Baumgarterin
|
Stainach |
087 Uli Häggerle
|
Marbach |
088 Hans Alt
|
als Vogt Jacob Kolben Kindt:
Marbach, Mistlegi, Hagen, Wichenstein, Ober Wichenstein
Erwähnt: Hans Stigers Erben. |
089 Hans Alt
|
Wichenstein |
090 Rudolff Huetter
|
Grunauwer |
091 Steffan Gächter
|
Gamor, Grunauwer, Hagen |
092 Hans Stiger
|
Gamor, Stainach
«92. Hans Stiger, und Geschwüstrige haben empf: ein Küegräss uff Gamor.
Mehr ein Stükhle im Stainach, ist Akher, st: an die Stainach Gass, und Cunli Zäch.». |
093 Anselm Ebneter
|
Rebstein |
094 Hani (Hans?) Kolb
|
Marbach, Unter Gamor, Lehen, Lutenschlagersauw |
095 Hans Biller
|
Schwarzgraben, Unter Gamor, Lehen, Lutenschlagersauw |
096 Jacob im Moos
|
Eichwiserfeld |
097 Hans Gächter
|
Hoffstatt im Eichwiserfeld |
098 Hans Gächters Schwöster
|
Eichwiserfeld, Hoffstatt im Eichwiserfeld |
099 Uli Gächter
|
Schwarzgraben, Hagen, Ob der Riedtgass, Hauss und Hoffstatt im Eichwiserfeld, Eichwiserfeld |
100 Hans Klin
|
Eichwiserfeld |
101 Hans Stiger
|
Lehen
«101. Hans Stiger hat empf: 1 Akher im Lehen, st: an Uli Zäch, und Uli Stiger.». |
102 Bertha Künisin
|
Hagen |
103 Hans Küenis
|
Grunauwer, Hagen |
104 Diepolt Bernhardt
|
Eichwiserfeld, Rogenwinkhel, Hägli, Hauss und Hoffstatt, Frÿlehen, Hagen, An der Riedtgass, Ob der Riedtgass
Erwähnt: Jos Stiger. |
105 Diepolt Bernhardt
|
Riedtgass, Hagen |
106 Jos Gächter
|
Eichwiserfeld |
107 Jacob Gächter
|
Blüwler, Frÿlehen, Eichwiserfeld |
108 Othmar Locher
|
Mandleren, Gamor |
109 Hans Locher
|
(Bruder von Othmar Locher)
Eichwiserfeld, Gamor, Holzergmad |
110 Ursula Locherin
|
(Schwester von Othmar Locher)
Eichwiserfeld, Gamor, Mandleren |
111 Jacob Han
|
Schwarzgraben |
112 Brosi Stiger
|
Wichenstein
«112. Brosi Stiger hat empf: 1/2 Mâad in Altst. Grcht.
Item 1 Stk im Wichenstein, st: an die Gemeind.». |
113 Petter Ender
|
Schobingerfeld |
114 Andreas Gächter
|
Eichwiserfeld, Hoffstatt im Eichwiserfeld |
115 Hans Lüchinger
|
Gamor, Grunauwer, Auw |
116 Hans Wÿler
|
Eichwiserfeld, Fürwandt, Schwarzgraben, Lehen |
117 Hans Kolb
|
Steinach |
118 Jung Jos Ender
|
in Grubach:
Steinach, Steinmaad |
119 Jörli Lüchinger
|
Lehen, Eichwiserfeld, Lutenschlagersauw, Riethgass, Eichwies im Lehen
Erwähnt: Jacob Stiger. |
120 Glatid Zäch
|
Steinach |
121 Hans Lüchinger
|
an Eichwis:
Lutenschlagersauw, Lehen |
122 Jacob Mattle
|
im Gruebach:
Diepolzsteinholz, Hoffstattakher, Steinmaad, Hatmädli, auff dem Burst, Hinder Hurb, Ussere Hurb, Disolmaad, Grunauer |
123 Jacob Stiger
|
Lutenschlagersauw, Steinach, Wichenstein
«123. Jacob Stiger in Eichwis hat empf: ein Akher in Lütenschlagers Auw,
st: an Jörli Lüchingers Erben, und an Petter Sailer Weinschenkh.
Item ein Akher in Steinach, st: an Hans Würsten.
Item ein Stükhli Heuwach im Wichenstein, stosst an Vogt Diepolts seel. Erben.». |
124 Cunli Gächter
|
Lutenschlagersauw, in der Auw, Eichwiserfeld, Schersakher im Eichwiserfeld, Riethgass,
an der Federen, Lehen, Hurb
Erwähnt: Uli Stigers Erben. |
125 Hans Bonth
|
Grunauwer, Riethgass, Federen |
126 Cunli Gächter
|
alt Trager Josen Suters seel. Frauen und Kind:
Riethgass, Federen, Luthenschalgersauw, Eichwiserfeld, Garten im Eichwiserfeld, am Ker im Eichwiserfeld,
Baumgärtli im Eichwiserfeld, Rogenwinkhel |
127 Ulrich Huter
|
Hoffstatt zu Krieseren |
128 Jacob Freÿ
|
von Diepoltsauw:
Oberfeld, Grauwe |
129 Diepolt Huter
|
von Krieseren:
Heerbrug, Haslersauw |
130 Uli Gasser
|
von Diepoltsauw:
Huetters Mädle |
131 Jos Gasser
|
von Diepoltsauw:
Greüwe / Gräwe |
132 Hans Wider
|
Sergius Sohn:
Graüwe, Mädli, Wÿs zu Diepoltsauw, Wÿs, Fendenwÿs |
133 Petter Künis
|
Mädli zu Diepoltsauw, Wÿs, Grauwe, Nüwÿs, Fendenwÿs |
134 Cunrad Frÿ
|
Diepoltsauwer Feld, Diepoltsauwer Wÿs |
135 Rüedi Hueter
|
Diepoltsauwer Feld, Mädli, Hoffstatt im Mädli |
136 Welti Hueter
|
von Diepoltsauw:
Brumenakher, Hauss und Hoffstatt zu Diepoltsauw |
137 Jacob Huter
|
Hoffstatt im Kolbermaad |
138 Hans Hueter
|
Kolbermaad |
138 (!) Hans Alt
|
am Hard:
Hurb, Oberfeld zu Schobingen, Schungerwÿs |
139 Jung Hans Alt
|
zu Blatten:
Riethgass, Geissmad |
140 Hans Custer
|
Graüwe (zu Diepoltsauw) |
141 Thoma Huter
|
von Krieseren:
Balgach, Hasler Auw |
142 Hansen Huters seel. Kinder
|
Herbrukh, Hasler Auw |
143 Jacob Stiger
|
ussm Kobelwald:
Diselmaad
«143. Jacob Stiger ussem Kobelwald empf: 1/2 Mâad unter der Gass,
uffm Diselmâad, st: an Hansen Mattlis Erben, und Jacob Mattle.». |
144 Uli Alt
|
zu Blatten:
Hagen, Gamor |
145 Lienhardt Alt
|
Hagen |
146 Jacob Stiger
|
im Moos:
Hagen, Gamor
«146. Jacob Stiger im Môos hat empf: ein Mammadt im Hagen, st: an die Hagenstuden, und Uli Gächters Erben.
Item sein Antheil an einem Küegräss auf Gamor.». |
147 Ulrich Kobler
|
Steinach, Anteil am Wasserfluss (Mühle im Rechhag) |
148 Wilhelm Lüchinger
|
Immer, Gamor |
149 Jacob Würst
|
am Ober Rieth:
Steinach |
150 Hans Schegg
|
von Montlingen:
Grunauwer, Rogenwinkhel |
151 Jos Stiger
|
Bilchenmaad, Rogenwinkhel, Egertle im Eichwiserfeld
«151. Jos Stiger hat empf: 1½ Mâad im Bilchen Mâad, st: an d. Jsenrieth.
Item zweÿ Stükhli Heüwacht im Rogenwinkhel, st: an Bach, und die Gass.
Mehr sein Theil an einem Egertle im Eichwiserfeld, st. an Graben, und Cunli Gächter.». |
152 Jacob Schegg
|
Holzersmaad, Lutenschlagersauw, Eichwiserfeld, Egertle im Eichwiserfeld |
153 Cunli Schegg
|
Mandleren, Holzersmaad, Gamor, Haslerauw zu Krieseren, Schwarzer Graben |
154 Adam Han
|
als Vogt Conrad Würsten seel. Kinder:
Mandleren, Grosses Maad, Gamor |
155 Jacob Schegg
|
von Montlingen (zu Handen seiner Mutter):
Haslers Auw, Schwarzer Graben |
156 Hans Schegg
|
als Vogt Elsa Scheggin:
Holzers Maad, Schwarzer Graben, Haslers Auw |
157 Hans Schegg
|
Schwarzer Graben, Holzers Maad, Gamor |
158 Brosi Biller
|
Schwarzgraben, Holzersmaad, Suters Auw, In der Auw
Erwähnt: Uli Stiger. |
159 Hans Danner Messmer
|
Grosmaad, Grunauwer, Gamor |
160 Hans Huetter
|
von Krieseren (Bruder von Rüedi):
Herbrügg, Kelber Maad, Haslers Auw |
161 Hans Huetter
|
von Krieseren (Bruder von Rüedi) im Namen seiner Mutter Anna Altin:
Herbrugg, Kelber Maad, Haslers Auw |
162 Thoma Gasser
|
Brunnenakher in Diepoltsauw, Graüwe, Herbrugg, Frauenäkherle |
163 Hans Thurnherr
|
Auw hinder Fenenwÿs |
164 Jacob Alt
|
zu sein und seiner Mutter und Geschwüsterten Handen:
Hagen |
165 Brosi Stiger
|
Eichwiserfeld, Weltis Maad, Schwarzer Graben, Gamor
«165. Brosi Stiger im Kobelwald hat empf: ein Akher im Eichwiserfeld, st: an Josen Gächter.
Item seinen Theil im Weltismâad, st: an die Gächter.
Item sein Theil im Schwarzen Graben, 2 Mâad, st: an Hans Stiger, und dass Spittali Gut[?].
Item sein Theil an einen Kurgräss auf Gamor.». |
166 Uli Zigerlig
|
zu sein und seiner Schwöster und seines Bruders seel. Kind:
Rebstein, Gamor, Wüys zu Diepoltsauw |
167 Hans Alt
|
zu Blatten:
Steinath, Riethgass |
168 Hans im Moos
|
Schwarzer Graben, Gamor |
169 Adam Wenkh
|
Eichwiserfeld |
170 Hans Mattle
|
Grunauwer, Balgersmaad |
171 Hans im Moos
|
Rüedis Sohn (Schwager von Jacob Schegg):
Eichwiserfeld, Holzers Maad
Erwähnt: Jos Stiger. |
172 Hans Custer
|
Josen Sohn:
Greüe / Graüwe, Fendenwÿs |
173 Gertha Künissin
|
Graüwe, Auw hinder Fendenwÿs |
174 Barthle Zigerlig
|
Wÿs zu Diepoltsauw, Diepoltsauwer Wÿs |
175 Anna Heülin
|
Wÿs, Rebstein, Balgach |
176 Barbara Zigerlin
|
Rebstein, Betten |
177 Hans Herschi
|
Brunenwis (hinder dem Forst), Hager, Imber, Gunauer Maad, Steinach
Erwähnt: Hansen Stiger. |
178 Gertha Dirauer
|
Steinach, Grunauer |
179 Bastian Gächter
|
Lutenschlagersauw |
180 Diepolt Kolb
|
Grunauwer, Federen, Riethgass |
181 Uli Ender
|
Joslis Sohn
Schwarzer Graben, Hagen, ob der Rietgass im Burst, Stainach
Erwähnt: Uli Stiger. |
182 Jung Brosi Baumgartner
|
Brunnerfeld, Zagelholz, Bongart zu Krieseren, Kolber Maad |
183 Lienhart Hueter
|
Kolber Maad, Betten, Brunersfeld, Haslersauw |
184 Melchior Lüchinger
|
Eichenwisefeld |
185 Hans Lüchinger
|
Marbach |
186 Hans Zäch
|
zu Muntlingen:
Eichenwisefeld, Grasmaad, Spiri, Wichenstein |
187 Barthle Zäch
|
zu Montligen:
Balgach, Späri, Wichenstein |
188 Diepolt Zäch
|
Späri, Wichenstein |
189 Hans Dirauer
|
Lehen |
190 Andreas Kobler
|
Stainach, Lehen |
191 Petter Sailer Winschenk
|
dass Gotts Hauss St: Gallen:
Lutenschlagersauw
Erwähnt: Jacob Stiger. |
192 Uli Wider
|
Grauwe, Eichenwisefeld, Fürmaad |
193 Thoma Tanner
|
Stolz |
194 Hans Hueter
|
von Krieseren:
Diepoltsauw, Huetersauw, Kelber Maad, Brunenfeld |
195 Uli Künnis
|
Graüwe, Fendenwis |
196 Diepolt Hueter
|
von Krieseren:
Kelber Maad, Altenauw |
197 Sebastian Locher
|
Ober Gamor, Alts. Gricht., Garstmaad, Distelmaad |
198 Andreas Lüchinger
|
Stelzen, Fürmaad, Ober Gamor |
199 Diepolt Zäch
|
Lehen, Fürmaad, Schwarzer Graben |
200 Ulrich Zäch
|
Ober Gamor, Watt Mäder, Kalchoffen, Riethgass, Hagen |
201 Urban Han
|
Oderen |
202 Hans Stiger
|
ussm Kobelwald:
Riethgass
«202. Hans Stiger ussm Kobelwald hat empf: ein Stükh Mâad an der Riethgass,
st: an die Riethgass, und Hansen Alten.». |
203 Hans Stiger
|
Stainach, Distel Maad
«203. Hans Stiger hat empf: ein Akher im Steinach, st: an Jacob Stiger, Jacob Würsten.
Mehr ein Stk Mâad im Distelmâad, st: an Hans Alten, und Cünli Dietrich.
Mehr 1 Stk Mâad, st: ans Rieth.».
Erwähnt: Jacob Stiger. |
204 Hans Küenis
|
von Krieseren:
Grauwe |
205 Maria Kolbin
|
Wichenstein |
206 Ulrich Hersche
|
Imber, Gronauwer, Schwarzgraben |
207 Uli Stiger
|
Holzers Maad, Suters Auw, Büehlmaad
«207. Uli Stiger an der Eichwis hat empf: 2 Mâad uf Holzersmâad, gat mit den Hasleren um.
Mehr 1 Stk Akher in Sutersauw, st: an Barthle Lüchinger, und Hansen Küenis Erben.
Mehr 1 Stk Mâad am Büehlmâad gelegen, st: an Hans Schmid, Adam Han, und an Bach.». |
208 Jörg Gächters seel. Kind
|
Bluwler / Bleuwler, Zächen Maad, Fürmaad |
209 Diepolt Kolb
|
Krieseren, Betten, Rebstein, Zagelholz, Brunnenfeld |
210 Hans Mes
|
Grunauwer, Holzers Maad |
211 Hans Gächter
|
Bluwler, Eichwiserfeld, Lehen, Zächen Maad |
212 Jos Baumgarter
|
Balgach, Rebstein, Diepoldsauw, Betten, Zagerholz, Altenauw |
213 Brosi Baumgarterx
|
Wis zu Diepoltsauw, Rebstein, Betten zu Krieseren, Zagelholz, Altenau / Altenauw |
214 Conrad Baumgarter
|
Brunnerfeld zu Krieseren, Zagelholz in Altenauw |
213 (!) Hans Baumgarter
|
Bündterfeld, Zagelholz in Altenauw |
214 Hans Langenauer
|
Balgach, Rebstein, Brunnerfeld, Kolber Maad, Zagelholz in Altenau, Kreüzbüntele |
215 Agatha Hueterin
|
Kelbermaad, Altenauw, Brunnerfeld |
216 Conrad Baumgarter
|
Kelber Maad, Hoffstatt zu Krieseren, Betten, Brunnerfeld, Zagelholz, Kreüzbüntele |
217 Hansen Wägelis seel. Kindt
|
Stainach |
218 Michel Kobler
|
Stainach, Eichwiserfeld
Erwähnt: Hansen Stigers Sohn. |
219 Aman Hans Künis Erben
|
Lehen, Sutersauw, Bize |
220 Uli Künis
|
Federen, Riethgass, Schabingen, Bize |
221 Amman Rüedi Künis
|
Rebstein, Riethgass, Hurb, Eichwiserfeld, Lutenschlagersauw, Wichenstein |
222 Rüedi im Môos
|
Eichwiserfeld, Holzersmaad |
223 Ulrich Könis
|
Gunauwer, Immer |
224 Uli Schär
|
Wichenstein |
225 Hans Kobler
|
Stainach, Wasserfluss des Bilsenbachs (Müli am Rechhag) |
Die Namen und die Ortsbezeichnungen sind zum Teil sehr unterschiedlich geschrieben (teilweise sogar im selben Abschnitt)!
Die Gross- / Kleinschreibung ist - zwecks Lesbarkeit - etwas an die moderne Schreibweise angepasst.
Die vollen Texte sind jeweils nur für die 'Stieger' wiedergegeben.
Bei den übrigen Namen wird lediglich eine Liste mit den Örtlichkeiten angegeben.

In der Karte oben sind einige der Orte eingetragen.
1657
Folgende Personen hatten am 11. März 1657 ein Lehen in Oberriet
(Originalschreibweise der Namen und der Orte gemäss der Sammlung der Landlehen aus dem Jahre 1779):
Holz Rodt
001 Hans Gächter
|
Jacoben Sohn uf dem Stein:
Oberes Möslin Nordt
Erwähnt: Riodis Hans Stigers Kinder.
Erwähnt: Jos Stigeren. |
002 Hans Schnider
|
im Freÿenbach:
Holder Akher
Erwähnt: Jos Stiger. |
003 Jos Stiger
|
im Freÿenbach:
Oberes Nordt
«3. Jos Stiger im Freÿenbach empf: 1 St. Heugueth im Oberen Nordt sambt dem Stadel,
st: an ds Tobel, unten an Hans Gächteren, und an Wald. 7». |
004 Hans Stiger
|
Ulis Sohn:
Steinath, Gut Herren Moos (Unter der Gass), Einhorn Gut (Oberes Moos)
«4. Hans Stiger Ulis Sohn empf: uss dem Kobelwald empf: 1 St. Heüguth in Steinath, gibt 1 Fueder Heu,
st: an die Gass oben an Felsen, an Host Stein, und hinderhalb an seine Kinder.
Mehr unter der Gass ein Stükh Heüguth Gut Herren Môos,
st: an die Gass, an Jos Stiger, an den Back sambt einem Stadel.
Item 1 St. Heüguth im Oberen Môos Gut Einhorn, st: an die Gass, an Jos Stiger, und an Bach. 7
Mehr an einem Sükhle Gueth in Steinath, so Rüedi Büchel ingehabt den halben Theil,
st: an Jos Stiger, an die Gass, und an den Felsen, und an Hans Alten, so Er Er Erbt. 14
Mehr ein Stükhle in Altst. Grcht. 7
Mehr 1 St. alda. 7». |
005 Jos Stiger
|
Unterer Nord, Herren Moos
«5. Jos Stiger empf: weiter 1 St. Môos im unteren Nord,
st: an 3 Seiten an Hans Stiger, Rüedis Sohn, und an Wald.
Item 1 St. Heüwacht im Herren Môos, st: an Bach, an Holder Akher, und an das Werder Herren Môos.». |
006 Joseph Ebneter
|
uss Kobelwald:
Steinath, Büehlmaad, Lechen
Erwähnt: Uli Stiger. |
007 Uli Stiger (Mükhli)
|
Lutenschlagersauw
«7. Uli Stiger Mükhli hat 2½ Wrt. (?) in Lutenschlagersauw,
st: an Uli Könis, an Jacob Würsten den heren, an Jacob Könis Dera-Joks, und an Hans Corer.
Item 2 St. im Altst. Grcht. 14». |
008 Uli Kluser
|
im Moos:
Auff der Stig, Steinath, Altst. Grcht. |
009 Jos Ender
|
Steinath, Altst. Grcht. |
010 Jos Kluser
|
Uff der Stig, Stig Host |
011 Enzen Rüedi Stiger
|
Steinath, Uff der Stig
«11. Enzen Rüedi Stiger hat 2½ Akr. (?) Land in Steinath,
st: an Jacob Kolben, Diepold Härsch, an Heer Uli Bernharten, an die Wagenstatt (?).
Item 1 Stükhle Reben uff der Stig, st: an Jacob Würsten, Jacob Kolben, an Hans Gächter.
Item 3 St. in Altst. Grcht.».

Steinet, Steinat:
1443 das gut ob der gass haist jm stainet StiASG LA 77, fol. 20r;
1566 akher im stainath StiASG LA 73, p. 280;
1657 heügueth im steinath StiASG LA 73, p. 193;
1719 im stainmath StiASG LA 225, p. 334r;
1719 im stannath (Ackher) StiASG LA 225, p. 348v. |
012 Hans Gächter (Balla Hans)
|
Auff der Stig, Steinath
Erwähnt: Hans Stigeren. |
013 Jung Jacob Mattle
|
Jacob Sohn in Gruebach:
Altst. Grcht., Distelmaad, Gronauer |
014 Jung Hans Mattle
|
Lehen, Auff der Stig
Erwähnt: Ruedi Stiger. |
015 Uli Stiger
|
Ulis Sohn im Kobelwald:
Gronauer
«15. Uli Stiger Ulis Sohn im Kobelwald empf: ½ Man Mâad uff dem Gronauer,
st: an Hans Scheggen von Montlingen, an jung Uli Lorer, an Riede Stigeren Enze Riedi,
und an Hans Rechsteiner.
Item daselbst 1 Stükhle Mâad, st. an Barthle Dux.». |
016 Uli Büchel
|
Steinath, Herren Moos im Freÿenbach, Büehlmaad
Erwähnt: Hans Stiger. |
017 Hans Mattle
|
im Kobelwald:
Altst. Grcht., Steinmaad zu Kobelwis |
018 Hans Kobler
|
am Hard:
Spekhlis Wis, Ober Gamor |
019 Hans Stiger
|
Rüedis Sohn:
Nord, Steinath, im Feld
«19. Hans Stiger Rüodis Sohn empf: 1 St. Heüwacht sambt 2 Städlen im Nort,
st: an Bach, an Jos Stiger, und an Hans Stiger.
Item 1 St. Heüwacht im Steinath, st. an Brunnen, und oben, und beÿseits an Hans Stiger.
Item 1 Heüwacht im Feld unter der Gass,
st: an Jacob Könis, Hans Stiger, und an Stopffle Büel sambt einem 3ten Theil an einem Stadel.».

Im Feld:
1657 heüwachs im feld unter der Gass StiASG LA 73, p. 199;
1719 im feldt StiASG LA 225, fol. 339r;
1758 auf dem Felde Hof Kr., p. 324. |
Rheintalische Belehnung 1740, 1741 (LA 240)

Ober=Riedt
Ist Allda die General Lehens Verlassung
auf dem Alldaßigen Raht=Hauß
Bescherhen den 11then Julÿ
Erstlich
1. Seckhel Meister Joseph Nüesch empfangt
zweÿ Stükhli Heüwachs in Luterschlagers Aue,
stosst das ainte an Joseph Tux, und an Johan=
nes Wüest, daß andere an Johannes Haßler.
Item ein Stuckh Heüwboden im Aichenwÿser
Feldt, stosst an Johannes Mattli. Ehrschätzig.
2. Jacob Bomgarter empfangt zweÿ Stuckhli
Heüwachs, auf der Stig, stosst das ainte an
Caspar Zech, und das andere an Ulichen Stein.
3.Joseph Wider empfangt ein Ackher, ein Stein=
Ackher, stosst an Jacob Kolb, und an Joseph
Mockhen.
4. Jacob Gächter empfangt fünf Vierling
Boden im Aÿchen Wÿser Feldt, stosst an
Jacob Zech. Ehrschätzig.
5. Johannes Kluser empfangt ein Ackher in
Steina, stosst an Jacob Wider, und an Joseph
Maÿer.
Item ein Stückli auf der Stieg, stosst an
Ulrich Wider, und an Jacob Amman.
6. Ulrich Wider empfangt ein Stückhli
Boden auf der Stig, stosst an Johannes Kluser.
7. Johannes Graber empfangt ein Maad
auf dem Brauwer, stosst an den Brichts=
raben, und an Baschli Schachtlers seel: Erben.
8. Johannes Stiger empfangt ein Stuckh Boden
im Freÿbach, stosst an seinen Bruder Jacob
Stiger, so das Lehen auch empfangen, auch
Johannes Stiger Kuester, und Caspar Kobler
Haben solches von ein ander getheilt.
9. Joseph Leüchinger empfangt ein Ackher in
Aÿchenwÿß stosst an Jacob Wüest, und an
Seutz Haßler. Ehrschätzig.
Item ein Stückhli Ackher im Lohen, stosst an
Johannes Wüest, und an Hanß Zigerli. Freÿlehig.
10. Joseph Kobler empfangt ein Stuck Heüw=
Boden auf der Stig, stosst an Caspar
Zech, und an Uli Priner.
11. Jacob Zech empfangt ein Vierling Baufeld
im Aÿchenwÿß, stosst an Joseph Allbrecht,
und an Johannes Wüest. Ehrschätzig.
12. Joseph Mockh empfangt ein Atuckh Boden
in Lutenschlagers Auw, stosst an den Bach, und
an Conrad Scheckh [Schegg]. Ehrschätzig.
13. Johannes Wüest empfangt ein Stuckh Bo=
den in Lutenschlagers Auw, stosst an Jacob,
und Joseph die Mattli. Ehrschätzig.
14. Joseph Lüchinger empfangt ein Ackher in
Aÿchenwÿß, stosst an Seutz Haßler. Ehrsch:
15 Antoni Stiger empfangt ein Maad
in Stammet, Stosst an Johannes Kolb, und
an Joseph Rechsteiner.
16: Johannes Wider empfangt ein Ackher in
Aÿchenwÿss, stosst an Ruedi Tech. Ehrschäzig.
17. Jacob Gächter empfangt vier Vierling im
Aÿchenwÿß, stosst an Conradt Scheckh [Schegg], und
an Johannes Mattli. Ehrschätzig.
18. Caspar Zech empfangt ein Gueth auf der
Stig, stosst an die Gaß, und an Joseph
Kobler.
19. Jacob Gächter empfangt zweÿ Stückhli in
Aÿchenwÿß, stosst an den Auwbach. Ehrsch:
20. Jacob Amman empfangt ein Güethli im Lehen,
stosst an Michel, und an Johannes die Amman.
21. Jacob Könis empfangt ein Maad auf der Hes=
ren [?], stosst an Moritz Schachtler.
Item ein Ackherli in Ulrichen Stein, stosst an die
Felsen und an Caspar Amman.
Item ein Äckherli allda, stosst an Johannes
Büchels seel: Erben.
22. Johannes Wüest empfangt ein Stuckh Boden
in der Auw, stosst an Josephs Wüest, und an
den Haag.
23. Daniel Könis empfangt ein Maad auf
dem Unter Riedt, stosst an Uli Mattli, und
an Johannes Graber.
Item ein Maad in Ulichen Stein, stosst an
die Lüchingerische.
24. Johannes Stiger empfangt zweÿ Mädle
beÿ Kobelwÿß, stosst an die Riedtgaaß.
25. Conradt Scheckh empfangt ein Stuckh Boden
in Aÿchenwÿß, stosst an Johannes Scheckh,
und an Joseph Gächter.
Item zweÿ Bödele ob der Auw Brugg. Ehrsch:
26. Johannes Kolb empfangt ein Stuckh Boden
in Steina, stosst an Johannes Wüest, und
an Maria Zechin.
27. Johannes Zech empfangt ein Stuckh Boden
in Aÿchenwÿß, stosst an Bartle Zigerle,
und an Uli Benz. Ehrschäzig.
28. Hanß Wüest empfangt ein Stuckh Boden in
Aichenwÿß, stosst an Joseph Zech, und an
Jacob Scheckh [Schegg].
29. Joseph Mattli empfangt zweÿ Stückhli
Boden in der Auw, stosst an Johannes Zech
und an Johannes Wüest. Ehrschätzig.
30. Bentz Hasler empfangt ein Ackher in
Aichenwÿß, stosst an Fidel und Johannes
die Zech.
31. Michel Amman empfangt ein Stückhli
Ackher in Lehen, stosst an Franz Amman, und
an Joseph Graber.
32. Johannes Thurnher empfangt ein Stückhle
Boden im Lehen, stosst an Joseph Tux, und
an Johannes Wüest.
Item ein Stückhli Ackher im Steina, stosst an
Johannes Meÿer, und an Joseph ... [?].
33. Joseph Bentz empfangt ein Ackher im
Steinen, Stosst an Caspar Bomgarter, und
an Ulli Kobler Töchteren.
34. Johannes Schegg empfangt ein Stückhli
Ackher im Aichenwÿser Feldt, stosst an
Joseph Jüchinger. Ehrschätzig.
35. Jacob Zech empfangt ein Stückhle Heü=
...tachs im Rogenwinckhel, stosst an Ja=
cob Gächter. Ehrschäzig.
36. Joseph Gächter empfant ein Stückhle
Ackher in der Aichenwÿß, stosst an Johannes
Bondt, und an Caspar Gäcter. Ehrschäzig.
37. Johannes Bondt empfangt ein Stückhle
Boden im Aichenwÿser Geldt, stosst an Joseph
Gächter, und an Johannes Zigerle. Ehrsch:
38. Caspar Bomgarter empfangt ein Stückhle
Ackher im Stainach, stosst an Jseph Bentz,
und an Jacob Kolb.
Item ein Stückhle Ackher allda, stosst an
Johannes Bondt, und an Joseph Kolb. Er=
kauft beide von N:N:
39. Joseph Allbrecht empfangt ein Stückh Ackher
im Aichenwÿser Feldt, stosst an Jacob Zech,
und an Joseph Benz. Ehrschäzig.
Item ein Stückhle Boden in Lutenschlagersauw,
stosst an Johannes Mattle, und an Johannes
Zech. Ehrschätzig.
40. Johannes Bentz empfangt ein Ackher im
Aichenwÿser Feldt, stosst an Melcher Lüchin=
ger, und Joseph Benz. Ehrschätzig.
41. Joseph Kolb empfangt ein Stuckh Heüwboden,
im Stainach, stosst an Johannes Thurnherr,
und an Joseph Maÿers Erben.
42. Uli Kolben seel: Kinder empfangen
ein Stuckh Ackher im Stainach, stosst an den
Weeg, und an Caspar Zechen seel:
Item ein Ackher allda, stosst an Joseph Benzen.
43. Johannes Kolb empfangt ein Ackher im
Stainacht, stosst an die Gaß.
Item ein Suückhli allda, stosst an Joseph
Kolben.
Item ein Maad in Altstedter Grichten*
im Stommet, stosst an Uli Mattle.
__________
*Innerhalb des Hofes Oberriet bestanden sehr viele Enklaven, welche zu Altstätten gehörten.
Ihre eigenartige rechtliche Lage liess sie zum Zankapfel zwischen Altstätten und Oberriet werden,
bis es Oberriet letztlich gelang, diese seinem Hofe einzverleiben.
Die Lehensleute hatten zum Teil nach Altstetten zu steuern.
Jahrzehntelang sträubten sich die 'Ennetrieter', wie die Oberrieter von den Altstättern genannt wurden,
die Hofsteuer von ihren nach Altstätten zuständigen Grundstücken zu entrichten
(unter der Vorgabe, sie hätten bereits nach Oberriet gesteuert).
44. Joseph Kolben seel. Wittib Anna Maria
N: empfangt die hälfte von obigen Johan=
nes Kolben Güotter, selbe hat ein Kind.
45. Johannes Wüest empfangt ein Ackher im
Lehen, stosst an Johannes Graber, und an Jo=
seph Lüchinger.
46. Joseph Zech empfangt ein Ackher im Aichen=
wÿser Feldt, stosst an Johannes Zigerli,
und an den Kirchweeg. Ehrschäzig.
47. Johannes Schegg empfangt ein Ackher
im Aichenwÿser Feldt, stosst an den
Kirchweg. Ehrschätzig.
48. Jacob Mattle empfangt ein Stuckh Heüw=
Boden zu Stigen, stosst zu zweÿen Seÿten
an Caspar Zech. Erkauft.
49. Joseph Graber empfangt ein Ackher im
Lehen, stosst an Michel Amman Forster.
50. Joseph Kolb empfangt in Nammen Elisabethen
Kölbin ein Stückhli Ackher in Stainach,
stosst an Jacob Stiger, und an Joseph Lü=
chinger. 3. Kinder.
51. Joseph Wider empfangt ein Mädle im
Wichenstein, stosst an Fidele, und an Johan=
nes Wüest.
52. Joseph Maÿer empfangt ein Stückh Heüw=
Boden im Stainach, stosst an Fidele Zech
Hofwaibel.
Item ein Maad in der Burgerschaft Altst:
auf der Federen, stosst an die Riedtgaß.
Item ein Maad in Armets Lohn, stosst an Jo=
hannes Könis, und an den Gemeindtwaldt.
53. Johannes Lüchinger empfangt ein Stuckh
Ackher im Aichenwÿser Feldt, stosst an
Johannes Schegg, und an Jacob Wüest. Ehrsch:
54. Wiebel Amman empfangt im Nammen
Maria Kölbin W: sambt vier Kinderen ein
Stuckh Ackher in Steinach, stosst an Joseph
Maÿer.
55. Johannes Könis empfangt ein Maad in
Altstetter Grichten an der Riedtgaß, stosst
an die Gaß.
56. Johannes Zigerlin empfangt ein Stuckh
Ackher in Lautenschlagersauw, stosst an
Melcher Lüchinger. Ehrschäzig.
57. Johannes Locher empfangt ein Stückhle
Ackher, im Aichenwÿser Feldt, stosst an die
Landtstraß. Ehrschätzig.
Item ein Stückhli in Güggis=Garten,
stosst an Joseph Gächter. Ehrschätzig.
58. Johannes Maÿer empfangt ein Stuckh
Ackher im Steinach, stosst an Johannes Thurn=
herr, und an Joseph Mockh.
59. Joseph Wüest empfangt ein Stuckh Feldt
in der Aichenwÿß, stosst an Caspar Mattle,
und an Jacob Gächter. Ehrschätzig.
Item ein Ackher in Lutenschlagers Auw,
stosst an Seckhel Meister Wüest.
60. Frantz Maÿer empfangt ein Stuckh Maad
in Altstetter Grichten un der Riedtgaß,
stosst an Johannes Stiger.
61. Johannes Büchel empfangt ein Maad
in Altstetter Grichten auf dem Gaiß Mad,
stosst an die Riedt Gaß.
Item ein Stuckh Maad in Wichenstein, stosst
an Baltus Könis, und an H. Hofammann
Lüchingers Erben.
62. Joseph Zech empfangt im Nammen seiner
Mutter ein Ackher in Lehen, stosst an H.
Caspar Haßler.
63. Johannes Stiger empfangt ein Maad im
Armet Lehn, stosst an Joseph Maÿer, und an
alt Ulrich Huoter.
64. Jacob Stiger empfangt ein Mädle im Stom=
met in Altstetter Grichten, stosst an Uli
Matter, und an Jacob Schnider.
Item ein Maad im Kobelwÿser Riedt, stosst
an Joseph Huoter, und an Jacob Schnider.
65. Herr Hof Ammann Frantz Zech empfangt
ein Maad in Wichenstein, stosst an Landt=
vogts Ammann Könis, und an Joseph Zech.
66. Caspar Mattle empfangt ein Maad in Ar=
mets Lehn, in Altstetter Grichten, stosst an
Johannes Stiger im Kobelwaldt.
67. Jacob Wüest empfangt im Nammen seiner
Schwöster Maria Wüestin ein Stuck A=
ckher im Aichenwÿser Feldt, stosst an den
Vogt, und an Caspar Stiger. Ehrschäzig.
68. Joseph Schegg empfangt ein Ackher im
Aichenwÿser Feldt, stosst an den Kirchweeg.
Ehrschäzig.
69. Johannes Hueter empfangt ein Stückhli
ueth im Aichenwÿser Feldt, stosst an Ruedli
Wüest, und an Joseph Lüchinger. Ehrschäzig.
70. Johannes Zech empfangt ein Ackher in
Lehen, stosst an Jacob Wüest Becks.
Item ein Ackher allda, stosst an obigen.
Item ein Stuckh Heüwacht in Wichenstein,
stosst an Caspar Stiger.
Item ein Maad im Mäder, stosst an Jacob
Schnider, und an Joseph Gächter.
71. Johannes Könis Landvogts Ammann em=
pfangt ein Ackher im Lehen, stosst an Johannes
Zigerlin, und an Johannes Stiger.
Item ein Maad in Wichenstein, stosst an
H. Hof Ammann Frantz Zech.
Item ein Maad im Most, stosst an Joseph
Rechsteiner.
Item ein Maad in Wichenstein in Alt=
stetter Grichten, stosst an Seckhel Mei=
ster Wüest, und an H. Hof Ammann Frantz
Zech.
Item ein Maad in Armets Lehn, stosst an
Johannes Wüest, und an die Gmeindt.
72. Jacob Wüest Becks empfangt ein
Ackher im Lehen, stosst an zweÿen Seÿten
an Joseph Zechen.
73 Jacob Könis empfangt ein Stuckh Heuw=
Boden in Lautenschlagers Auw, stosst an
den Bach, und an Hanß Hueter.
74. Jacob Zech empfangt ein Ackher im
Aichenwÿset Feld, stosst an Jacob Wüest,
und an Johannes Lüchinger. Ehrschäzig.
Item ein Ackher allda, stosst an Jacob
Wüesten Söhn.
75. Melcher Lüchinger empfangt ein
Stuckh Ackher im Aichenwÿser Feldt, stosst
an Caspar Zechen.
Item ein Stuckh Heuw=Boden in Lautenschla=
gers Auw, stosst an Johannes Zigerlin, und
an Joseph Matgtle. Ehrschätzig.
76. Jacob Mattle empfangt ein Ackher im Aichen=
wÿser Feldt, stosst an Ruedle Wüest, und
an Caspar Mattle.
Item ein Stuckh Boden in Lautenschlagers=
Auw, stosst an Gächter. Ehrschäzig.
77. Johannes Mattle empfangt ein Ackher
im Aichenwÿser Feldt, stosst an den Kirch=
weeg, und an Jacob Gächter. Ehrschäzig.
Item ein Viertel Landt allda, stosst an
Joseph Lüchinger, und an Johannes Weder.
Item ein Stuckh Boden in Lautenschlagers=
Auw, stosst an Joseph Albrecht, und an Johann=
nes Zech.
Item zweÿ Stuckh Feldt allda, stosst das ainte
an Johannes Lüchinger, und das andere an
sich selbsten.
78. Joseph Kolb empfangt ein Stuckh Boden
in Stainat, stosst an Caspar und Johannes die Clauß.
Item ein Stuckh Ackher in Stainat, stosst
an die Gmeindt.
79. Jacob Wüest empfangt ein Ackher im Aichen=
wÿser Feldt, stosst an den Kirchweeg.
Ehrschätzig.
80. Joseph Maÿer empfangt ein Stuckh Heü=
wacht im Steinach, stosst an Johannes
Clauser, und an die Gmeindt Gaß.
81. Peter Gächterempfangt ein Stückhle
Heuw Boden in Lautenschlagers Auw, stosst
an Joseph Ebneter Becks, auch an den Bach.
Ehrschätzig.
82. Caspar Gächter empfangt ein Mädli im
Armets Lehn, in Altstetter Grichten, stosst
an Joseph Maÿer, und an Johannes Stiger.
83. Johannes Stiger empfangt ein Ackher im
Lehen, stosst an Jpseph Bomgarter, auch
an Landvogts Ammann Johannes Könis.
84. Caspar Amman in Wichenstein empgangt ein
Stückhle Heuwacht im Lehen, stosst an Jacob
Bomgarter, und an Ballas Könis.
85. Caspar Mattle empfangt ein Ackher im
Aichenwÿser Feldt, stosst an Ulrich Wüest,
und an die Gaß.
Item ein Ackher allda, stosst an Carle Pondt.
Item ein Ackher allda, stosst an Landvogdt Schegg,
und an Hanß Zedch.
Item ein Stückhle Heuwacht allda, stosst
an Ruedt Nüesch, und an den Kirchweeg.
Ist alles Ehrschatzig.
86. Caspar Herschi empfangt ein Maad auf
dem Grunauwer, Altstetter Gricht, stosst
an Jacob Stiger.
87. Johannes Lüchinger empfangt ein Stuckh
Ackher im Aichenwÿser Feldt, stosst an Ur=
ban Lüchinger, und an Johannes Zech. Ehrschätzig.
88 Johannes Zech empfangt ein Stuckh Ackher
im Aichenwÿser Feldt, stosst an Johannes und
Urban die Lüchinger. Ehrschätzig.
Item ein Stuckh Ackher allda, stosst an
Joseph Scheeg, und an sich selbst. Ehrsch:
Von H. Zwickhi vor 15. Jahren verkauft.
89. Johannes Clauser empfangt ein Stuckh Ackher
in Stainach, stosst an Caspar Bomgarter,
und an Caspar Zech.
90. Caspar Zech empfangt im Nammen seiner
Mutter Catharina Könissin ein Ackher
in Stainach, stosst an Johannes Clauser,
und an Johannes Kolb.
Item ein Maad in der Burgerschaft Altstet=
ten, im Most genannt, stosst an Johannes
Maÿer.
Item ain Maad in der Riedtgaß, auf der Alt=
stetter Grichten, stosst an Joseph Maÿer.
91. Jacob Wüest empfangt ein Äckherle in
Lutenschlagers Auw, stosst an Jacob Wüest,
Schachen, und an Augustin Könis. Ehrsch:
92. Joseph Bomgarter empfangt ein Stuckh
Ackher im Lehen, stosst an Johannes Stiger,
und an Joseph Zech Schmidt.
93. Johannes Zigerlig empfangt ein Ackher im
Aichewÿßer Feldt, stosst an Hanß Zächen,
und an Melcher Lüchinger. Ehrschätzig.
94. Ruedolph Wüest empfangt ein Ackher
im Aichenwÿser Feldt, stosst an Johannes
Weder, und an Johannes Hueter. Ehrschätzig.
95. Herr Verwalter Tux empfangt ein
Ackher im Rogenwinkhel, stosst an Se=
khel Meister Joseph Wüest. Ehrschätzig.
96. Herr Statt Amman Lucas Custer em=
pfangt ein Stuckh Ackher, und Heüwboden
im Aichenwÿser Feldt, stosst an den Kirch=
weeg, und an Jacob Wüest.
Item zweÿ Vierling Landt Ackher allda,
stosst Innen= und Aussen an Johannes von Ehsch.
97. Herr Lucas Custer Abtvogt Sebastian N:
seel: zweÿ Kinderen empfangt die ihnen
auf der Ganth verstandene[n] Güötter im
Aichewÿßer Feldt, seÿend beede auf der
Ganth verstanden.
98. Christoph Küentzle von St: Margrethen
empfangt ein Stückhle Boden in Lauten=
Schlagers Auw, so ihm von Johannes Pfister
auf der Ganth verstanden.
99. Herr Amman Johann Caspar Zäch em=
pfangt ein Maad auf der Federen in Alt=
stetter Grichten, stosst an den Grichtsgraben.
100. Herr Anton Lüchinger empfangt im
Namen seiner Frauw Mutter Margeretha
Eugsterin ein Stückh Reeben zu Altstetten
am Closterberg.
Item vier Kueh [?] Graß auf Vo[r?]der Gamor.
Item ein Maad in Wichenstein, stosst an
Caspar Stiger, und an den Bach.
101. Johannes Wüest empfangt ein Stückhle
Ackher im Lehen, stosst an Joseph Graber,
und an Johannes Thurnherr.
Item ein Stückhle Boden in Stainet, stosst
an Joseph Maÿer, und an Johannes Kolb.
Item ein Stuckh Heüwacht in Wichenstein
stosst an Joseph Weder, und an Joseph Gächter.
102. Johannes Maÿer empfangt ein Mädle
in der Mooß Studen, in Altstetter Grichten,
stosst an Jacob Rechsteiner, und an Johan=
nes Zäch.
103. Johannes Könis empfangt ein Stuckh
Ackher in Lutenschlagers Auw, stosst an
Jacob Wüest.
104. Uli Büchel empfangt ein Mädle im
Wichenstein, stosst an Ballas Könis, und
an H. Ammann Lüchingers seel: Erben.
105. Joseph Könis empfangt ein Stuckh Boden
in Stainach, stosst an Fidele Zech.
106. Jacob Schegg empfangt ein Ackher in
Aichenwÿß, stosst an Johan Caspar
Mattli. Ehrschätzig.
107. Johannes Lüchinger empfangt ein Ackher
in der Auw, stosst an Johannes Mattli.
Ehrschätzig.
108. Fideli Zech empfangt ein Ackher in Aichen=
Wÿ, stosst an Jacob, und Sentz die Haßler.
Ehrschätzig.
109. Joseph Zech empfangt im Nammen Maria
Zechin und dreÿ Kinder ein Ackher in Aichen=
Wÿß, stosst an Johannes Stiger, und an
Jacob Wüest.
110. Urban Lüchinger empfangt ein Ackher in
Aichenwÿß, stosst an Jacob Rechsteiner,
und an Sentz Haßler. Ehrschäzig.
111. Johannes Gächter empfangt ein Ackher
in Aichenwÿß, stosst an Johannes Zech,
und an den Kirchweeg. Ehrschäzig.
112. Johannes Kobler empfangt ein Stuckh
Boden in Aichenwÿß, stosst an Johannes
Locher, und an Joseph Gächter. Ehrschäzig.
113. Johannes Zigerlig empfangt ein Stuckh
Boden im Lehen, stosst an Johannes Könis,
und an Johann Caspar Haßler.
Item ein Stückhli Boden in Aichenwÿß,
stosst an Jacob Wüest. Ehrschätzig.
114. Antoni Wüest empfangt ein Feldt
in Aichenwÿß, stosst an Jacob Gächter
und an Caspar Mattli. Ehrschätzig.
Rheintalische General-Belehnung 1767 (Tom. LXXXI, LA 268)

Zu Oberriedt
General Belobung [p. 375v]
zu Oberriedt abgehalten in Amman [Jakob - siehe 2 unten]
Lüchingers Haus d. 15 7bris 1779
Freÿlehen
1. Joannes Lüchinger Heüßle Wirth empf: ein
Aker im Lehen, st: an Jacob Maÿer, Jacob
Zäch, Joseph Kolb, und an den Fuesweeg.
Mehr 1. Aker im Stainach, st: an Jos:
Wieder [Weder?], an die Gass, an Hatschier Joh: Wüest,
und Caspar Zach.
Mehr 1. Aker allda, st: an Besizer,
Jos: Wieder, und an die Baugass. Erkauft
v: Hatschier Joannes Wüest. vid Ehrsch: no. 5.
2. Joseph Lüchinger Heüssle Wirth empf: ein
Riedtfeld in Wichenstein, st: an die Allge=
meind, Hofamman Jacob Lüchinger, und
Leodegari Könis. vid no 6. Ehrsch.
3. Alt Hofamman Joh: Lüchinger empf: 1.
Aker im Lehen, st: an Jacob Wüest, Joh:
Maÿers seel: Kind, und an Weeg.
Mehr 1. Maad im Wishenstein, st: an
Jacob Wüest im Oberriedt, an Joh: Zäch,
<Seite 375r nicht kopiert>
8. Joannes Kluser im Moos empf: ein Stuck
Heüwacht auf der Stig, st: an Joh: Zäch, Kaspar
Amman, an die Gaß, und an die Rüti Kuo=
ren [?].
9. Caspar Kluser empf: ein Stuckh Heüwacht
auf der Stig, st: an Joh: Kluser, an die Gaß,
und an die Kuoren.
10. Joseph Zäch Müller in Rehhag empf:
1. Stuck Gueth auf der Stig, st: an Caspar
Matle, die Gmeind Gaß, Joannes Zäch, und
Ant: [Anton] Stiger.
It. ein Maad im Wichenstein, st: an
Antoni Zäch Dierzelis Thonis, an das Loo,
Joseph Kolb Dierzelis, und an Felsen.
11. Anti [Antoni?] Stiger im Kobelwald empf: 1. Stuck
Heüwacht auf der Stig st: an Jos: Zäch
Müller, Caspar Matle, an die Gaß, und
an Felsen erk:v: Joannes Matle Messmer.
12. Caspar Matle Müller empf: 1 Stuckh Heü=
wacht auf der Stig, st: an Jos: Zäch, Antoni
<Seiten 376r-377r nicht kopiert>
an Sanelenberg, und an die Straß in
Altst: Grichten.
Mehr 1 Stückh Reben allda im Bergle,
st: an die Mäder, uns Joh: Rechsteiner
verkouft v: Ullrich Geiser.
Mehr 1 Riedt Maad allda, st: an Bach.
26: Jacob Stiger auf dem Freÿbach empf:
ein Heüwacht im Feld, st: an Besizer und
Joh: Stiger.
Mehr ein Stuck am Nordt, st: an Besi=
zer und Joh: Stiger.
Mehr 1. Stuck im Bogen, st: an Jacob
Stiger, und Jacob Zäch.
Mehr 1. Stuckh im Herren Moos, st: an
Joh: Stiger.
27. Jacob Maÿer Altpr: empf: 1 Aker in
Steinach, st: an Jacob Stiger, und Jacob
Meÿer, vid na. 16 Ehrsch.
28. Joseph Matle Dietschis empf: 1 Maad am
Oberwichenstein, st: an Semelenberg [?],
<Seite 378r nicht kopiert>
st: an die Gmeind Gaß, Caspar Stiger,
und Joh: Kolb.
Mehr ein Heüwacht im Wichenstein,
st: an Berg und d. Loo.
34. Joseph Dux empf: ein Maad an der
Riedtgaß in Altst. st: an Joh: Zäch, Jacob Sti=
ger, ererbt v:v: seinem Schwäher waren 4.
Erben.
Mehr 1 Heüboden in Stainach, st: an
Joseph Bomgarter Schreiner, Johannes Hassler,
und Joh: Meÿer.
Mehr 1. Aker im Lehen, st: an Joseph
Mattle, Jos: Bonth, und Weeg.
35. Anna Maria Meÿerin empf: ein Heü=
noden in Steinach, st: an Jos: Dux, undt
Jos: Meÿer, ererbt v: Vatter Joh: Meÿer.
Mehr ein Aker im Lehen, st: an
Caspar Aman im Mooß, joh: Lüchinger +
Jost [?] Amman, und an Weeg.
36. Jost Maÿer empf: 1. Aker in Stainach
st: an Weeg, an Fridle Bomgarter, Caspar
Zäch, ererbt v: seinen Elteren.
37. Uli Kobler empf: 1 Maad im Kobelwießer
Riedt, st: an Daniel Könis, Jos: Gächter,
erh: v: Daniel Könis.
It: ein Maad allda, st: an Joseph
Kobler, Hans Ullrich Gaiser.
38. Obig Lesteres empf: der Sohn Joh:
Kobler am Hardt, so er von ihme erk:
39. Joannes Hosteler empf: ein Heüboden
in Stainach st: an Franz Weder, Franz
Wüest, Leodegar Könis, und Bettlergaß.
Mehr Heüboden im Wichen Stein, st:
an die Gmeind, und an Berg.
40. Joseph Stiger Langes empf: 1 Maad
an der Federen in Altst: st: an Jacob
Kobler, an :- Dietuch [?] Schlurzes, erwerb. v:
Vatter Joannes Könis deren 20 Erben.
Mahr 1 Maad in Mäder allda, st: an
Caspar Mattle, an Stometh v: Schmid in
kurzen erk:
41. Joseph Graber empf: ein Mäder in
Altst: Gr. [Grichten] st: an Joh: Schnider, und Joh:
Kolb.
42. Joseph Kolb empf. ein Aker in Stei=
nach st: an Joh: Matle, Cath: Kölbin, und Weeg.
It. 1 Maad in Sltst. Gr. [Grichten] st: an Bach,
und Joseph Kluser.
42. [!] Joseph Kluser in Oberriet empf. 1.
Maad in Altst: Gr. [Grichten] st: an Graben, innen
an Bach.
43 Jacob Bomgarter empf: ein Stuckhr>
Boden in Steinach st: an Weeg, Caspar
Thurnheer, Joh: Weder, Jacob Wüest, und
Fridle Könis.
44. Jacob Wüest empf: 1 Aker in Stainach
st: an Jacob Bomgarter, Fridle Könis, an
Fridle Bomgarter, und Franz Weder.
Mehr ein Maad in Wichenstein, st:
an Franz Wüest, Joh: Lüchinger, an
Gmeind, und an Berg.
45. Jacob Stiger empf: 1 Stuckh Boden
in Stainach, st: an Jacob Maÿer, Franz
Weder, und Gass, Fridle Bomgarter.
46. Joseph Wüest Kuochtlis empf 1 Aker
in Eichwiser Feld
46. Jacob Kolben seel: 3 Kinder empf:
Aker in Steinach, st: an die Bougass,
Joh: Baumgarter, Joseph Maÿer, Joannes
Wüest Schuemacher, Ererbt v: Ihrem Vatter
Jacob Kolb Forster.
------------------------------------------------------------------------------------
47. Joannes Zäch empf. 1 Maad im Wissen=
stein, st: an Hofammann Joh[anne]s Lüchinger,
an Caspar Stiger Raedermacher, an d.
Loo und Berg. Erb: v: Joh: Zäch.
48. Joannes Mattle Messmer empf: Aker
was no 11. Ererbt.
49. Joseph Stiger Ulis empf: ein Maad
in Määder st: an Jos: Wüest, an Fluss=
graben, und an Weeg erb: v: Joh: Wüest.
Mehr ein Maad an der Riedtgass,
st. an die Landstrass erb. v. Joh: Kobler.
50. Johannes Zäch Schmid empf: 1 Maad
in Mäder st: an Caspar Mattle, Se=
ckelm[eister]r Jos: Wüest, und Hofleüthen [?] Wald.
51: Antoni Joseph Lüchinger empf:
1 Maad in Wichenstein, st: an Caspar
Stiger, an d. Loo, und Samelenberg,
Altst. Gr[ichten].
It. 3. Gräser auf Gamor.
52. Joseph Wüest Schuemacher empf: 1
Aker im Lehen st: an Joh: Büchel, Jos: Zäch,
Franz Wüest und an Weeg.
53. Joseph Zächen seel: Wittib empf: 1
<Seiten 381r-384r nicht kopiert>
an Bach, an den Berg, und Joh: Büchel ererbt
v: Vatter.
72. Franz Benz v: Oberriedt empf: 1 Stückhle
Akerboden, im Stainach st: an Weeg, an
Jos: Bomgartner, und an Fridli Bomgar=
ter, und an Jacob Maÿer.
73. Fridli Bomgarter empf: ein Stuckh Aker=
boden im Stainach st: an Franz Benz, an
Jacob Wüest, Jacob Maÿer, und an Weeg.
74. Ullrich Stiger empf: ein Stückhle Akerfeld,
im Lehen st: an Jost Pont Erben, Joseph Wüest
Sekhelmr, an Gass, und an Weeg, erkauft
v: Ruedli Graber.
It ein Stückhle Boden im Lehen st:
an den Besizer, und die obige Anstöss.
75. Jos: Maÿer v: Oberriedt empf: ein Stückhle
Heü und Akerfeld auf dem Mockhe [?], st: am
Jos: Dux, Jos: Bomgarter, an Jos: Kolb,
<Seiten 385r-386v nicht kopiert>
Hauß, Hofstatt am Lehen, st: an Joseph
Gaichter [Gächter], an Jacob Maÿer, und an Bach.
vid no: 55 Ehrsch:
83. Fridle Könis v: Oberriedt empf: ein
Stuck Akerboden in der Steinach st: an Jacob
Bomgarter, an Fridle Bomgarter, an Jacob
Wüest, und an den Fuesweeg.
84. Joseph Könis empf: ein Maad in Wichen=
stein st: an Amman Lüchinger, Leogegari
Könis, und an Jos: Lüchinger. Erh: v: Jacob
Könis im Mooß.
It. ein Maad auf dem Gaaßmaas [?] in
Altst. Gr: st: an Joseph Wider, Leodegari Küe=
nis, und an 2 Orthen an Graben ererbt v:
Vatter seel: Daniel Könis seel: 5 Kinder der vor
10 Jahren gestorben.
It. ein Maad in Mäderen in Altst. Gr:
st: an Joh: Gächter, an den Carlo Rechstei=
ner erkauft v: Petter Schnider zu Kobelwiß.
Mehr 1. Maad auf der Federen in Alt=
stätten, st: an Joh: Custer Türckhle [?], und unten
an Graben, erh: v: des Rothes an der Hueb.
85. Joannes Kolb v: Oberriedt empf: ein Stückhle
Heüboden auf dem Stainach, st: an Caspar
Stiger, an Joseph Bomgarter, und an den
Weeg.
It. ein Maad im Mäder in Altst. Gr.
st: an Joseph Ebneter, und an Carlo Rech=
steiner empf: zum Heürathguoth v: Schwäher
Caspar Wüest [Vater von Katharina Wüst?].
86. Franz Zäch empf: ein Akerli im Lehn,
st: an Ruodolph Hassler, Jos: Zäch, an Michel
Lüchinger, und an Buweeg.
87. Joseph Kluser der Fischer empf: Hofstadt
in Aichwiß, st: an Jacob Maÿer Alt Richter,
an den Bach und an Joseph Matli Seplis [?].
88. Joannes Landsamman Matle empf: ein
Maad im Wichenstein, st: an Herr Hofamman
Hr. Jacob Lüchinger, Joh: Wüest, und an 2.
Orthen an die Gmeind. vid Ehrsch: no 59.
89. Johannes Stiger empf: ein Maad auf
dem Kobelwald Riedt, st: an Jacob Zäch,
an Jacob Kobelt, an die Landtstrass, und an
Fussweeg erkauft v. Ullrich Gaiser.
90. Jacob Stiger empf: ein Mädle im Stein=
maad, st: an Joh: Schnider, an Jacob Graber,
an Joh: Pfister, und an Joh: Schnider Würth.
ererbt v: Vatter seel: Jacob Stiger.
It. ein Mäder in Sltst: Grichten
an der Riedtgass, st: an Jacob Dux, Jacob
Gächter, und an die Gass, bekommen v: Jacob
Wüest seel:
91. Caspar Thurnheer Seckhelmr empf: ein
Stückhle Akerboden in Stainacht, st: an
Joseph Kolb, Joseph Wider an Jacob Bom=
garter, und an den Fuesweeg.
92. Caspar Amman im Mooß empf: ein
Stückhle Aker im Lehen, st: an Ruedli Hass=
ler, Joh: Meÿer, an Joseph Matle, und an
die Bugass.
93. Joannes Wüest Schumacher v. Blatten
empf: in Sltst: Gr: in der Kirchgass, ein Ried=
maad in der Bahn Ried st: an Ullrich Stiger, an
die Gmeind, an Jacob Zächen Wittib Appolo=
na Matlerin. vid no. 65. Ehrsch.
It. in Oberriedter Grichten ein [durchgestrichen]
94. Antoni Stiger Enzeulis [?] v: Oberriedt empf:
in Altst. Gr. ein Maadle auf der oberen Federen,
st: an Johannes im Mooß, an Joh: Wüest, an die
Landtstrass.
It. ein Mädle auf der unteren Federen,
st: an Jos: Stiger, an Scheidgraben, und an
die neü Landtstrass, erkauft v: Schwäher [durchgestrichen] Schwäger,
Caspar Stiger empf: d general Lehen.
95. Michel Stiger Erpe Ullis empf: ein Maad
in Altst. Gr: ein Kobelwieser Riedt, st: an
Maadweeg, und an die Husbäker erb: v: Seve=
rinus Carlo an der Hueb empf: d. gen. Esch.
96. Ullrich Stiger Erpe Ullis obigen Bruder,
empf: ein Maad in der Mäder in Altst. Gr:
st: an Ullrich Gaiser an der Hueb an 3 Seiten,
an d. Kirche Holz erh: v: Ullrich Gaiser.
It. ein Maad auf dem Kobelwieser Riedt
st: an Jacob Kobler Baad Baadmeister, an
die Landstrass, erk: Hirzewirth [?] zu Altstetten
Jacob Gaiser:
97. Jacob Amman empf. ein Riedtmaad in Altst.
Gr. im Maader st: an Ullrich Stiger, an Joseph
Stiger Erpe Ullis, an das Kirchhalp. erb: v: Vatter
Schneider v: Kobelwiß.
98. Johannes Hueter v: Oberriedt empf: ein
Maad am Kobelwieser Feld in Altst. Gr. st: an
Jos: Gaiser an der Hueb, an Jacob Stiger,
an die Hueber Äker. vid no: 61. Ehrschätz.
99. Caspar Küenes empf: ein Aker im Lehen
in Oberriedt st: an Jacob Wüest Bekles, an
Franz Wieder an Leodegari Küenes.
It. ein Heüboden im Stometgut [?], st:
an Joh: Schnieder, an Ullrich Schnider und an
Weeg. Ligt in Altst.
It. Heüboden im Kobelwieser Riedt in Altst.
Gr: st: an die Lehen Mäder, an Joh: Kobler
Hansen, und Jos: Zünd in Altst. Gr:
100. Hans Jacob Stiger im Krobelt [?] v: Ober=
riet empf: in Altst. Gr: ein Maad im Kobel=
wieser Riedt st: an Joh: Hueter, Joseph Gächter
am Haad, an Carlo Riechtsteiner.
It. allda ein Maad, st: an Joh: Haltinger
Hr: Ullrich Gaiser, an die Gmeind Gass, und
Joh: Kobler. erk: v: Ullrich Hueter im Kobelwald.
101. Josph Könis in Eichwiß, empf: ein
Stückhli Heüboden im Untersandt, st: an Bach
an die Gass, an Jos: Benz, und an Antoni
Thurnheer ererbt v: Caspar Gächter.
102. Joseph und Antoni die Pöndt empf: ein
Stückhli Heüboden im Lehen st: an Joh: Lüchin=
ger, an Weeg, an Ullrich Stiger, und an
Jos: Dux ererbt v: Vatter seel: Jos: Dux.
103. Joseph Matle empf: ein St: Aker im
Lehen, st: an Caspar Amman, an Weeg,
an Jos: Dux, und Jos: Kolb erk: v: Jos: Dux.
104. Joseph Kolb empf: ein Stuckh Aker im
Lehen, st: an Rudolph Hassler, an Weeg,
an Jos: Matle, und an Michel Lüchinger.
<Seiten 389r-392r nicht kopiert>
General Belobnung [p. 393v]
zu Oberriedt abgehalten in Amman
Lüchingers Haus d. 15 7bris 1779
Ehrschäzige Lehen.
1. Joseph Wüest Knechtlis empf: 1 Aker in
Eichenwieser Feld st: an Jacob Lüchinger, Caspar
Stiger, Johannes Lüchinger, und Baugass.
2. Joannes Gächter empf: 1 Aker im Eich=
wieser Feld, st: an Joannes Wüest, an Joh:
Scheeg, und auf den Leichweeg.
Mehr 1, Aker allda, st: an Leichweeg,
Joh: Scheeg, und an Joh: Könis.
Mehr 1. Aker in Lutenschlagers Auw
st: an Besizer, Joseph Wüest, und Jos: Kolb.
3. Landtvogtsaman Joannes Matle empf:
ein St: Boden im Kogenwinckhel, st: an
Joannes Lüchinger Haüsslewirth, Jacob
Bondt, an Auwbach und die Herrengass.
4. Joannes Stiger Durlis empf: Heüboden
im Eichenwieser Feld, st: an Kirchweeg, an
Flussgraben, und Joannes Lüchinger.
5. Johannes Lüchinger Heüslewirth empf:
ein Stuckh Saÿboden im Eichwieser Feld, st: an
Caspar Wüest, an Jos: Zäch, und an Bach,
unten an Joseph Wider.
Mehr ein Heüboden in Lutenschlagers
Auw, st: an Jacob Benz, Joh: Hasler, an
Bach an Ant: Zäch. vid no. 1. F.L. [Freilehen]
6. Joseph Lüchinger Haüsslewirth empf:
1. Aker im Rogenwinckhel st: an Landvogts
Aman Matle, Landtstrass, Auwbach, und an
Leodegari Könis. vid no. 2. F.L. [Freilehen]
7. Caspar Stiger Redermacher empf: 1 Aker
2 M: beÿ der Auwbrug, st: an Bach, Jacob
Lüchinger Urbes, Joannes Lüchinger Urbes
erk: v: Joseph Hasler Enzes.
...
|